F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von Redaktion » 03.03.2023, 13:31

So lief die erste Session der Formel-1-Saison 2023: Red Bull dominiert, Aston Martin ist erster Herausforderer und Ferrari und Mercedes liegen weit hinten

Sergio Perez sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Bahrain

Das erste Freie Training der neuen Formel-1-Saison 2023 in Bahrain hat mit einer dominanten Bestzeit von Red Bull das im Vorfeld erwartete Ergebnis gebracht. Allerdings sicherte sich nicht Weltmeister Max Verstappen den ersten Platz, sondern sein Teamkollege Sergio Perez.Perez erzielte eine Bestzeit von 1:32.758 Minuten und war damit um 0,617 Sekunden schneller als Verstappen (3.). Jetzt gibt's Alarm bei Red Bull: "Wir haben bei Max eine Veränderung im Fahrverhalten, die wir uns derzeit eigentlich nicht erklären können", wundert sich Motorsportkonsulent Helmut Marko im Interview mit 'Sky'.Es seien zwar "die Temperaturen etwas anders" als beim Test, "aber wir müssen herausfinden, was da los ist und warum das Auto so überhaupt nicht reagiert, im Gegensatz zu dem, was beim Test passiert ist. Wir können das sicher bis zum nächsten Training beheben."
Stutzig macht Marko: "Es tritt nur bei einem der beiden Autos auf, die theoretisch gleich abgestimmt sein sollten." Und das Problem habe sich für Verstappen "mehr in den langsamen Kurven" bemerkbar gemacht.Zum Thema:Ergebnis 1. Freies TrainingPaddock live: Der ganze Freitag im TickerAnalyse live: Ab 19:30 Uhr auf YouTube

Haben Ferrari und Mercedes noch getestet?

Die vermeintlich stärksten Herausforderer, Ferrari und Mercedes, lagen zum Auftakt meilenweit hinter Red Bull zurück.

Der schnellste Ferrari-Fahrer, Charles Leclerc, hatte am Ende 1,499 Sekunden Rückstand auf Perez und belegte den fünften Platz; Lewis Hamilton als bestplatzierter Mercedes-Pilot landete mit 2,159 Sekunden Rückstand auf Rang 10.

Erster Red-Bull-Herausforderer war im ersten Freien Training Fernando Alonso auf Aston Martin. Der älteste Fahrer im Starterfeld (41) kam bis auf 0,438 Sekunden an Perez heran und belegte noch vor Verstappen den zweiten Platz.

Wie gut der im Vorfeld so hoch gehandelte Aston Martin AMR23 zu sein scheint, belegt die Performance von Lance Stroll. Obwohl an den Handgelenken verletzt, schob sich der Kanadier bei seiner ersten Ausfahrt mit dem grünen Auto auf den sechsten Platz, 1,540 Sekunden hinter Perez und 1,102 Sekunden hinter Alonso.

Das sagt Mike Krack über das Debüt des Aston Martin

Teamchef Mike Krack will das starke Ergebnis zum Auftakt aber nicht überbewerten: "Es ist schön, wenn die Autos ein bisschen weiter oben stehen", sagt er im Interview mit 'ServusTV', aber: "Es zählt am Samstag und Sonntag, es zählt nicht heute. Wir haben schon viele gesehen, die am Freitag vorn waren und dann abgestürzt sind."

Krack geht davon aus, dass Ferrari und Mercedes am Samstag und Sonntag noch deutlich zulegen können. Er glaubt, "da haben einige noch ein bisschen Rückstand gehabt, was das Testen angeht. Die Ferraris und die Mercedes sind den einen oder anderen Test gefahren. Ich glaube nicht, dass es sehr realistisch ist, was wir heute sehen."


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Bahrain-Grand-Prix 2023

McLaren MCL60: Vorderrad-Bremse

Positiv: Stroll scheint tatsächlich rennfit zu sein. Zwar stand der Kanadier zwischenzeitlich mal länger an der Box. Doch "das war ein technisches Problem", gibt Krack Entwarnung. Für den Fall der Fälle hält sich trotzdem Ersatzfahrer Felipe Drugovich bereit.

Hülkenberg langsamer als Magnussen

Weitere Überraschungen des ersten Freien Trainings in Sachir: Kevin Magnussen fährt im Haas auf Platz 7, Nico Hülkenberg wird im gleichen Auto mit 0,641 Sekunden Rückstand auf den Teamkollegen 14., Alfa Romeo bringt beide Autos in die Top 10 und Lando Norris (McLaren) hält als Vierter viel besser mit, als seinem Team das im Vorfeld zugetraut wurde.

Was das für den Rest des Wochenendes zu bedeuten hat, ist allerdings unklar. Zum jetzigen Zeitpunkt kann von außen betrachtet nicht seriös eingeordnet werden, welche Trainingsprogramme die Fahrer und Teams absolviert haben. Variablen wie Benzinmenge, Reifen und Motordrosselung können im Verlauf des Wochenendes noch zu enormen Verschiebungen führen.

Wo kann man Qualifying und Rennen live sehen?

In Deutschland exklusiv bei Sky. Das Qualifying am Samstag beginnt um 16:00 Uhr (Vorberichte ab 15:30 Uhr), das Rennen am Sonntag startet ebenfalls um 16:00 Uhr (Vorberichte ab 14:30 Uhr, jeweils deutscher Zeit). (ANZEIGE: Sei mit Sky hautnah dabei, vom ersten Freien Training bis zur Siegerehrung!)

Sensation in Bahrain: Alonso wirklich siegfähig?

Es war kein "Sandbagging": Alonso & Aston sind DIE Sensation am Freitag. Nicht nur auf eine schnelle Runde, sondern auch in der Rennpace. Weitere Formel-1-Videos

Noch am Freitagabend gibt's auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de auch eine ausführliche Nachbereitung des Freitagstrainings mit einer Longrun-Analyse auf Basis von Daten des Technologieunternehmens PACETEQ. Die Formel-1-Show mit Kevin Scheuren & Christian Nimmervoll beginnt voraussichtlich um 19:30 Uhr.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 03.03.2023, 13:31, insgesamt 42-mal geändert.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von DerF1Experte » 03.03.2023, 13:35

Dank Seb‘s weltklasser Arbeit! 🥲 Aber freut mich für Alonso. 😍
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Yukky1986
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3465
Registriert: 25.03.2011, 20:17
Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
Wohnort: Erfurt/Thüringen

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von Yukky1986 » 03.03.2023, 13:45

DerF1Experte hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 Dank Seb‘s weltklasser Arbeit! 🥲 Aber freut mich für Alonso. 😍
Oder es läuft besser weil Vettel weg ist.

Benutzeravatar
MSC2005
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2078
Registriert: 05.12.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: M. Schumacher

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von MSC2005 » 03.03.2023, 13:51

Yukky1986 hat geschrieben: 03.03.2023, 13:45
DerF1Experte hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 Dank Seb‘s weltklasser Arbeit! 🥲 Aber freut mich für Alonso. 😍
Oder es läuft besser weil Vettel weg ist.
Auch möglich :lol:


Schön für ALO und ist auch nur P1, aber so richtig spannend wird das wohl alles nicht werden. Wenn Ferrari jetzt schon nicht bei der Musik sein sollte, dann wird das auch nichts mehr.

Die Abstände waren schon relativ groß auch wenn man die Reifenwahl und die Tageszeit mitbedenkt. Schade.
Neutralität ist meine Spezialität :ninja:

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20089
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von Senninha » 03.03.2023, 13:53

Leute, es war das erste Freie Training. Beruhigt euch. :lol:
Bild

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1540
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von F1_Corn » 03.03.2023, 13:54

Glaube eher das AM bereits alles raushaut und RB, FER und MAMG jeweils noch ne Sekunde zulegen können -> Siehe Perez vor Verstappen.
Life's to short not to go big, you got to go big!!

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von DerQuasiLA » 03.03.2023, 13:55

Yukky1986 hat geschrieben: 03.03.2023, 13:45
DerF1Experte hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 Dank Seb‘s weltklasser Arbeit! 🥲 Aber freut mich für Alonso. 😍
Oder es läuft besser weil Vettel weg ist.
Beides Schwachsinn. Vettels Arbeitsweise hat unter Anderem den Grundstein gelegt um im operativen Bereich professioneller arbeiten zu können.

Das der Wagen dieses Jahr wohl nicht allzu schlecht ist, liegt wohl hauptsächlich an den ganzen neuen Ingenieuren die einfach gute Arbeit geleistet haben.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von FU Racing Team » 03.03.2023, 13:57

Also als MAMG noch auf Zeiten fuhr, war Hamilton doch gut dabei. Auf den ersten "Schlagabtausch" gebe ich nichts. Mal gucken, was nachher im Kalten passiert, wenn Qualiruns getestet werden ;-)
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5647
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von ReneLE1984 » 03.03.2023, 14:04

Naja, dass 1. Freie Training ist doch sowieso nur Fahrzeugabstimmung. Erst im 2. Freien Training geht es erstmals auf ernste Zeitenjagd. Dann wissen wir mehr.
:)

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von matsches » 03.03.2023, 14:04

F1_Corn hat geschrieben: 03.03.2023, 13:54 Glaube eher das AM bereits alles raushaut und RB, FER und MAMG jeweils noch ne Sekunde zulegen können -> Siehe Perez vor Verstappen.
Schat euch an, wie weit die Zeiten noch von den Zeiten 2022 weg sind.

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von Shogun » 03.03.2023, 14:05

DerF1Experte hat geschrieben: 03.03.2023, 13:35 Dank Seb‘s weltklasser Arbeit! 🥲 Aber freut mich für Alonso. 😍
Das ist der Dank von Sebastian, weil Fernando ihn ein guten Ferrari 2015 bereitstellte

Bowlingversager
Kartfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 17.11.2021, 23:46
Lieblingsfahrer: Nich mehr Taxi-Jupp
Lieblingsteam: Eisern Union!

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von Bowlingversager » 03.03.2023, 14:07

FU Racing Team hat geschrieben: 03.03.2023, 13:57 Also als MAMG noch auf Zeiten fuhr, war Hamilton doch gut dabei. Auf den ersten "Schlagabtausch" gebe ich nichts. Mal gucken, was nachher im Kalten passiert, wenn Qualiruns getestet werden ;-)
Na da is wohl der wunsch vadder vom gedanken, wa? :D

Mercedes hat ne salatschüssel gebaut, dagegen war der rührkuchen letztes jahr noch ne echte rakete. Ick muss ja sagen, ich hab diesem aston hype nie geglaubt, und gerade jetzt bestätigt sich das eigentlich auch: Nicht der aston ist so gut, sondern mercedes und ferrari haben einfach richtige schubkarren gebastelt.

Klar mögen die noch nich alles aufgedeckt haben, aber selbst wenn, 0,7 sekunden (reifenvorteil abgezogen) muss man erstmal irgendwo aufgabeln. Inzwischen glob ick echt, die kämpfen im rennen gegen aston ... sind dann halt nur alle eine sekunde pro runde langsamer als die rbs.
Ich geb in promille an, wie viel blut noch im alkohol ist.

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: F1-Training Bahrain: Alarm bei Verstappen wegen Rückstand auf Perez

Beitrag von Shogun » 03.03.2023, 14:10

Ich bete zu Gott dass die Abstände am Ende von Q3 nicht die selben sind.

Ansonsten kann ja alles gleich lassen

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36911
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: F1-Training Bahrain: Alarm bei Verstappen wegen Rückstand auf Perez

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 03.03.2023, 14:13

AM dürfte definitiv einen Schritt gemacht haben.

RBR ist, kaum überraschend, das Mass aller Dinge.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: F1-Training Bahrain: Riesenrückstand für Ferrari und Mercedes!

Beitrag von FU Racing Team » 03.03.2023, 14:22

Bowlingversager hat geschrieben: 03.03.2023, 14:07
FU Racing Team hat geschrieben: 03.03.2023, 13:57 Also als MAMG noch auf Zeiten fuhr, war Hamilton doch gut dabei. Auf den ersten "Schlagabtausch" gebe ich nichts. Mal gucken, was nachher im Kalten passiert, wenn Qualiruns getestet werden ;-)
Na da is wohl der wunsch vadder vom gedanken, wa? :D

Mercedes hat ne salatschüssel gebaut, dagegen war der rührkuchen letztes jahr noch ne echte rakete. Ick muss ja sagen, ich hab diesem aston hype nie geglaubt, und gerade jetzt bestätigt sich das eigentlich auch: Nicht der aston ist so gut, sondern mercedes und ferrari haben einfach richtige schubkarren gebastelt.

Klar mögen die noch nich alles aufgedeckt haben, aber selbst wenn, 0,7 sekunden (reifenvorteil abgezogen) muss man erstmal irgendwo aufgabeln. Inzwischen glob ick echt, die kämpfen im rennen gegen aston ... sind dann halt nur alle eine sekunde pro runde langsamer als die rbs.
Ja RB scheint für Ferrari und MAMG weit weg zu sein. Das stimmt leider.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Antworten