• 03. März 2023 · 16:38 Uhr

Mercedes: Neuer Seitenkasten wird keine Rivalen-Kopie

Viele Formel-1-Teams kopieren 2023 den Seitenkasten des erfolgreichen Red Bull, doch Mercedes will trotz einer Designänderung einen eigenen Weg gehen

(Motorsport-Total.com) - Mercedes gehört zu den wenigen Teams der Formel-1-Saison 2023, die nicht das Seitenkasten-Konzept von Red Bull kopiert haben, weil man weiter auf sein 2022 eingeführtes Zeropod-Konzept setzt. Das soll sich zwar in naher Zukunft ändern, doch eine Kopie von Red Bull oder einem anderen Team will man trotzdem nicht sein.

Foto zur News: Mercedes: Neuer Seitenkasten wird keine Rivalen-Kopie

Mercedes wird im Saisonverlauf ein neues Seitenkasten-Konzept einführen Zoom Download

"Wir haben uns intensiv mit anderen Lösungen befasst. Und wir kommen immer wieder auf diese Lösung zurück, die uns am meisten zusagt. Ist das die richtige langfristige Lösung? Ich denke, das werden wir herausfinden", sagt Technikchef Mike Elliott über die Grundidee, beim Zeropod-Konzept zu bleiben.

Motorsportchef Toto Wolff hatte allerdings schon verraten, dass sich die Silberpfeile demnächst in eine andere Richtung orientieren werden. "Wie Toto schon sagte, werden wir ein anderes Bodywork bekommen, das nicht dasselbe sein wird wie das der anderen und auch nicht dasselbe wie das, das wir haben, aber es wird anders sein", bestätigt Elliott.

Wann das Upgrade für den W14 kommen soll, darüber verrät das Team aber noch nichts: "Das ist einfach ein Teil der normalen Entwicklung", sagt der Technikchef. "Wir haben einen anderen Seitenkasten, der bald kommt, aber es braucht Zeit, um ihn zu bringen, es braucht Zeit, um die Teile herzustellen, es braucht Zeit, um die Teile so zu ändern, dass sie unter das Bodywork passen."

Er verspricht aber: "Wir werden ihn so bald wie möglich bringen."

Mercedes gehört zu den leichten Enttäuschungen der Wintertestfahrten und geht nicht als Favorit in den Saisonauftakt nach Bahrain. Trotzdem betont Elliott, dass Mercedes deutlich besser aufgestellt ist als noch im Vorjahr.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Bahrain-Grand-Prix 2023

"Wenn man sich anschaut, wo wir letztes Jahr standen, da hatten wir wirklich Probleme mit dem Bouncing", sagt er. "Ich denke, dass wir über den Winter viele der Probleme, die wir mit dem Auto hatten, in den Griff bekommen haben und mit dem Gefühl hierhergekommen sind, dass wir ein besseres Paket haben, mit dem wir arbeiten können."

Laut Elliott habe man bei Mercedes nicht das Gefühl, dass man das Optimum aus den Wintertestfahrten geholt hat. "Ich denke, wir hatten einen ziemlich schlechten zweiten Tag, aber wir lernen immer noch. Und ich denke, wir haben zwischen dem Test und hier eine Menge gelernt."

Lewis Hamilton und George Russell hatten sich vor allem über die Balance beschwert, wo Mercedes das Fenster noch nicht getroffen zu haben scheint. "Das Auto verhält sich noch nicht so, wie sie es wollen", gibt Elliott zu. "Aber es ist unser Job, das zu lösen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele gefahrene Rennrunden absolvierte das Alpine-Team in der Formel 1?