Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Keine Rennen, keine Siegfahrer: Bernie Ecclestone sieht Formel-1-Deutschland an einem Tiefpunkt - Und Norbert Haug macht wenig Hoffnung auf Besserung
Sind die Formel-1-Autos von Red Bull nur für Max Verstappen gemacht? Der Niederländer erwidert, während Ex-Teamkollege Alexander Albon bejaht
Passend zum kommenden Rennwochenende in Saudi-Arabien gibt Aston Martin die Fluggesellschaft Saudia als neuen Partner bekannt - Sie sponserte einst Williams
Der Saisonstart in die Formel-1-Saison 2023 verlief für McLaren nicht nach Plan, doch das Team ist optimistisch, langfristig eine gute Entscheidung getroffen zu haben
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Andretti rüstet für Einstieg auf +++ Formel 1 auf dem Weg nach Saudi-Arabien +++ Hat die F1 in Deutschland eine Zukunft? +++
Über die Jahre hat das Gewicht der Rennoveralls von Formel-1-Fahrern deutlich abgenommen, doch es wird weiter um buchstäblich jedes Gramm gekämpft
In Bahrain hielt Red Bull ganz klar das Zepter in der Hand, doch mehrere Faktoren sprechen dafür, dass es im Kampf um die Spitze in Dschidda enger zugehen wird
Aston Martin sieht sich im Entwicklungsrennen der Formel 1 in einer guten Position, will die Kirche aber noch im Dorf lassen: "Mit dem Füßen auf Boden bleiben"
Die Formel 1 möchte im Jahr 2026 nachhaltigen Sprit einführen - Das führt jedoch zu Sicherheitsfragen, sollte ein Feuer ausbrechen
Andrettis Formel-1-Projekt nimmt weiter Formen an: Die US-Mannschaft hat sich die Expertise des erfahrenen Nick Chester gesichert und baut sein Werk aus
Anfang des Jahres hat James Vowles Mercedes zwar Richtung Williams verlassen, mit Toto Wolff tauscht er sich aber trotzdem weiter intensiv aus
Kevin Magnussen stört am Verhältnis zu Nico Hülkenberg nur eines: dass ständig ihr Streit von Ungarn 2017 thematisiert wird - Dabei sei das Schnee von gestern
Nach der Aufregung um einen Medienbericht: Red Bull wird AlphaTauri zumindest nach Aussage von Motorsportkonsulent Helmut Marko nicht verkaufen
Haas-Teamchef Günther Steiner lässt den Februar 2022 Revue passieren und erklärt, wie es zur Entscheidung kam, Nikita Masepin und Sponsor Uralkali rauszuschmeißen
Wegen der Budgetstrafe muss Red Bull 2023 kreativ sein, was die Entwicklung betrifft. Plus: Das ist dran an den Verkaufsgerüchten um AlphaTauri.
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen will nach seiner Karriere in der Königsklasse nicht aufs Oval wechseln - "Ich würde gerne meine Beine behalten", erklärt er
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!