Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Verstappen über seine Beziehung zu Hamilton
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Andretti rüstet für Einstieg auf +++ Formel 1 auf dem Weg nach Saudi-Arabien +++ Hat die F1 in Deutschland eine Zukunft? +++
Verstappen: Habe keine schwierige Beziehung zu Hamilton
Im Gespräch mit der 'Daily Mail' hat der Weltmeister klargestellt, dass er kein angespanntes Verhältnis zu Rekordchampion Lewis Hamilton habe. "Ich glaube nicht, dass wir eine schwierige Beziehung haben. Es ist ziemlich unkompliziert", betont er.
"Natürlich hatten wir 2021 eine große Rivalität, aber letztendlich haben wir großen Respekt voreinander", betont er und erklärt, Hamilton sei "definitiv einer der größten Fahrer aller Zeiten", und seine sieben WM-Titel seien "sehr beeindruckend".
Beste Freunde seien die beiden zwar nicht, räumt Verstappen ein und erklärt: "Es hängt zum Teil davon ab, wie man sein Leben lebt, und vielleicht sind wir uns in dieser Hinsicht nicht ähnlich." Sportlich habe man aber größten Respekt voreinander.
Feierabend!
Mit einem kleinen Rückblick auf den Saudi-Arabien-GP 2022 verabschieden wir uns an dieser Stelle damit auch für heute. Auf unserem Portal geht es aber natürlich noch weiter, und morgen sind wir wieder mit einem neuen Ticker für euch am Start.
Habt noch einen schönen Dienstag und bis dann!
Wie Bekleidungsfirmen um jedes Gramm kämpfen
Der verstärkte Einsatz von sichtbarem Carbon bei den Formel-1-Autos hat deutlich gemacht, wie schwierig es für die Teams ist, das Gewichtslimit zu erreichen. Es gibt aber auch andere Bereiche, in denen die Bemühungen, Gewicht einzusparen, genauso extrem waren.
Ein Beispiel dafür, dass in der Formel 1 jedes Gramm zählt, sind die enormen Fortschritte, die im Laufe der Jahre bei den Overalls, Stiefeln und Handschuhen erzielt wurden. Wie diese aussehen, das verraten wir euch hier!
Alle Williams-Boliden ...
... seit 1974 könnt ihr euch übrigens in dieser Fotostrecke noch einmal anschauen. Waren schon einige sehr schicke Dinger dabei!
Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Williams seit 1974
Der FW01 debütiert im Jahr 1974. Fahrer: Arturo Merzario. Frank Williams (links) sitzt noch nicht im Rollstuhl. Fotostrecke
Saudia neuer Aston-Martin-Sponsor
Wir bleiben eben bei Aston Martin, denn das Team hat heute - passend zum anstehenden Rennen in Saudi-Arabien - mit Saudia (Saudi Arabian Airlines) einen neuen Sponsor bekanntgegeben.
Bekanntlich vermelden wir hier nicht jede Sponsorennews, diese ist allerdings durchaus erwähnenswert, weil Saudia gewissermaßen ein Kultsponsor in der Königsklasse ist!
In den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren war man nämlich schon einmal Sponsor bei Williams. Unter anderem gewann Keke Rosberg den WM-Titel 1982 in Saudia-Farben.
Ein gutes Omen für Aston Martin ...?
Chandhok: Aston Martin hat 2022 geopfert
Experte Karun Chandhok erklärt im 'Sky Sports F1 Podcast', dass es von Aston Martin 2022 eine mutige Entscheidung gewesen sei, das ursprüngliche Autokonzept über Bord zu werfen und stattdessen einen komplett neuen Weg zu gehen.
"Die Realität ist, dass Aston Martin das vergangene Jahr mit einem Auto begonnen hat, das nicht sehr gut war", erinnert er. Deswegen habe man das Konzept geändert und den Red Bull nachgebaut, "was viele Leute bei Red Bull damals aufgeregt hat."
Für Aston Martin selbst habe es allerdings bedeutet, noch einmal ganz von vorne anfangen zu müssen. "Es bedeutete, dass sie einen großen Teil der vergangenen Saison abschreiben mussten, während sie [das neue Konzept] verstehen mussten", so Chandhok.
Man habe das eigene "Ego" überwinden müssen, um diesen Schritt zu gehen. Aber 2023 zahlt er sich nun offenbar aus. "Sie haben dieses Auto produziert, das auf dem starken Paket des vergangenen Jahres basiert", so der Experte.
Heute vor 30 Jahren ...
... gewann Alain Prost den Saisonauftakt 1993 in Südafrika. Das Besondere dabei: Es war Prost erster Sieg seit September 1990, also seit fast 2,5 Jahren! Denn der Franzose hatte zuvor die komplette Saison 1992 ausgelassen.
Bei seinem Formel-1-Comeback mit Williams konnte er also gleich sein erstes Rennen nach der langen Pause gewinnen - und am Ende des Jahres als amtierender Weltmeister endgültig aus der Königsklasse zurücktreten.
In unsere Top-10-Fotostrecke hat es Prost trotz der langen Wartezeit allerdings nicht geschafft. Hier belegt er gerade einmal Platz 27!
Fotostrecke: Top 10: Die längste Zeit zwischen Rennsiegen
Platz 10: Mike Hawthorn (3 Jahre, 8 Monate, 12 Tage zwischen Spanien 1954 und Frankreich 1958) Fotostrecke
Helmut Marko: Dietrich Mateschitz "fehlt sehr"
Das hat der Österreicher uns in einem exklusiven Video-Interview verraten. "[Dietrich] Mateschitz war eine außerordentliche Persönlichkeit, der mit seinem unglaublichen Wissen [...] eine große Stütze war", betont Marko.
Er habe "uns vor allem mit seinem visionären Gedankengut wahnsinnig viel geholfen", verrät er und gesteht: "Er fehlt natürlich sehr. Aber das Leben muss weitergehen. Es ist eine neue Geschäftsführung installiert, die ein klares Bekenntnis zur Formel 1 abgegeben hat."
"Uns persönlich trifft es, wenn solche Persönlichkeiten uns verlassen. Aber nochmals: Es muss weitergehen. Und derzeit läuft es Gott sei Dank sehr im Sinne von Mateschitz, wie wir derzeit performen", so Marko.
Interview: Hat Red Bull beim Budget getrickst?
Video wird geladen…
Wegen der Budgetstrafe muss Red Bull 2023 kreativ sein, was die Entwicklung betrifft. Plus: Das ist dran an den Verkaufsgerüchten um AlphaTauri. Weitere Formel-1-Videos
Apropos Jordan ...
Der Rennstall von Eddie Jordan genießt bis heute Kultstatus bei vielen Formel-1-Fans! In dieser Fotostrecke blicken wir auf die Geschichte der Truppe aus Silverstone zurück:
Fotostrecke: 1991-2005: Die bunte Geschichte von Jordan
Sexy Frauen, verrückte Lackierungen, irre Geschichten: Jordan ist anders! 15 Jahre begeistert der kleine Rennstall die große Formel-1-Welt - und sorgt auch sportlich immer wieder für das ein oder andere Ausrufezeichen. Wir blicken zurück auf das Lebenswerk von Eddie Jordan, der in der Königsklasse mehr war als nur ein einfacher Teamchef. Dabei fängt alles zunächst einmal ganz klein und sittsam an... Fotostrecke