Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Warum Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton beim Formel-1-Rennen in Imola ohne Punkte blieb und wie Teamchef Toto Wolff die Silberpfeil-Leistung bewertet
Max Verstappen hat etwas in der Formel 1 erreicht, für das es noch keinen Begriff gibt: "Habe nicht erwartet, dass es so laufen würde!"
Das Ferrari-Heimspiel beim Formel-1-Rennen in Imola war für Carlos Sainz durch die Kollision mit McLaren-Fahrer Daniel Ricciardo bereits nach zwei Kurven gelaufen
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola, dem vierten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Wie Ferrari-Fahrer Charles Leclerc seinen Abflug auf P3 im Formel-1-Rennen in Imola kommentiert und wie Experte Ralf Schumacher diese Szene beurteilt
Imola
Weil sowohl Charles Leclerc als auch Carlos Sainz im Kiesbett landen, gewinnt Max Verstappen das Regenrennen in Imola vor Sergio Perez und Lando Norris
Warum sich die Formel-1-Fahrer ein Sprintrennen ohne Konsequenzen für den Grand Prix besser vorstellen können als das aktuelle Sprintformat
Wie Haas-Teamchef Günther Steiner mit den Vorwürfen umgeht, sein Rennstall könnte in der Formel 1 unerlaubt von Ferrari kopiert und einen Vorteil erzielt haben
Mattia Binotto bestätigt, dass der russische Ferrari-Testfahrer Robert Schwarzman dieses Jahr unter einer israelischen Rennlizenz in der Formel 1 testen wird
Bahrain oder Australien: Welche Leistung repräsentativ ist für den aktuellen McLaren MCL36 und welche Ziele sich das Team für den Rest der Formel 1 2022 setzt
Die Formel-1-Fahrer stehen beim Rennen in Imola vor einer "Spirale des Elends", falls die Streckenbedingungen in der Emilia-Romagna wechselhaft sein sollten
Laut Esteban Ocon funktioniert der neue Unterboden von Alpine bei Fernando Alonso sehr gut - Der Franzose selbst kommt in Imola noch nicht in den Genuss
Formel-1-Sportchef Ross Brawn bestätigt, Pläne für die Durchführung von sechs Sprintveranstaltungen im Jahr 2023 nächste Woche mit den Teams zu besprechen
Der McLaren von 2009 war Lewis Hamiltons bislang schlechtestes Formel-1-Auto, an das sich der Brite mit dem aktuellen Mercedes erinnert fühlt
Toto Wolff unplugged: "Es ist ja nicht so, dass wir drei Zehntel weg sind, sondern wir sind mit beiden Beinen in den Gatsch gehüpft"
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!