Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Bevor man bei Haas auf 2021 anschaut, möchte man zunächst eine gute Saison 2020 abliefern - Die Zukunft des Teams über 2020 hinaus ist ohnehin noch unklar
George Russell würde am liebsten mit dem kommenden Jahr weitermachen, findet aber auch Positives daran, die letzten beiden Rennen mit Williams zu bestreiten
Weil man im Qualifying immer stark ist und dann freie Fahrt hat, denkt laut Lando Norris jeder, dass McLaren ein gutes Rennauto hat - Das sei aber nicht der Fall
Mika Häkkinen ging fest davon aus, die komplette Formel-1-Saison 1993 für McLaren zu fahren - Er hielt es für ausgeschlossen, dass Ayrton Senna zum Team zurückkehrt
Das Ende eines Kapitels, aber nicht der Karriere: Nico Hülkenberg spricht erstmals offen über seine Pläne für 2020 und die Gerüchte, er werde IndyCar fahren
Mika Häkkinen sorgte 1993 in Portugal für eine kleine Sensation, als er Ayrton Senna in seinem ersten Qualifying für McLaren hinter sich lassen konnte
Es wäre eine große Überraschung, wenn Lewis Hamilton nicht über 2020 hinaus bei Mercedes bleiben würde - Der Weltmeister möchte allerdings nichts überstürzen
Lance Stroll ist überzeugt, dass er sich im zweiten Jahr bei Racing Point leichter tun wird - Einen Absturz wie bei Williams fürchtet er nicht
Toro-Rosso-Pilot Daniil Kwjat hat seine Familie mit dabei in Brasilien, dem Heimatland seiner Freundin Kelly Piquet - Töchterchen Penelope drückt die Daumen
Haas-Pilot Romain Grosjean versucht, das Saisonfazit mit Galgenhumor erträglicher zu gestalten - Er erinnert sich an seine Lotus-Jahre zurück
McLaren-Pilot Carlos Sainz über seinen unwirklichen Kampf gegen Alexander Albon um WM-Rang sechs - Lektionen aus Toro-Rosso- und Renault-Zeit haben geholfen
Ex-Präsident Luca di Montezemolo wünscht sich, dass Lewis Hamilton 2020 nicht Michael Schumacher einholt: Und wenn Ferrari doch verlieren sollte, dann am Ende
Die Teams der Formel 1 sollen der FIA die Informationen zu ihren Schmierstoffen im Motor mitteilen - Damit soll ein Schummeln verhindert werden
Alfa-Romeo-Pilot Kimi Räikkönen erlebt die längste Durststrecke seiner Karriere - Für 2020 sieht es "in der Theorie" gut aus, verrät der "Iceman"
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Neues von Hülkenberg +++ Vettel: Austin-Defektursache steht fest! +++ "Hammer"-Schlagzeilen über Mercedes +++
Dass die Formel 1 ab 2021 25 Rennen pro Jahr fahren könnte, stößt bei den Teams auf wenig Gegenliebe: Sie zweifeln, ob die Verkürzung des Wochenendes hilft
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!