Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lewis Hamilton ist der Social-Media-König der Formel 1: Während Liberty Media das Potenzial erkennt, schickte Bernie Ecclestone dem Briten Anwaltsbriefe
Der in Japan für Toro Rosso gefahrene Naoki Yamamoto könnte 2020 Aufgaben für Red Bull übernehmen - Kaum andere Japaner für Honda in Sicht
Valentino Rossi hat nach einigen Ferrari-Tests im Dezember auch einen Mercedes ausprobieren dürfen. Am Steuer des W08 fühlte er sich sehr bald wohl
Lewis Hamilton hat in Valencia seinen Mercedes gegen das MotoGP-Bike von Valentino Rossi getauscht und ist ein paar Runden auf der Yamaha M1 gefahren
Dass der Medien-Donnerstag gestrichen wird, sehen die Piloten als positiv an, doch sie fürchten, dass dies nur ein Schritt zu noch mehr Rennen sein wird
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Erste Hinweise auf "Drive to Survive" +++ Rückblickzeit: Red Bull im Austausch, Hamiltons WM-Autos, Toto Wolff im Ernst +++
Max Verstappen freut sich zwar über Lob, hat von Siegen aber mehr - Der schönste Erfolg von 2019 war der beim Red-Bull-Heimspiel in Österreich
Mercedes-Teamchef Toto Wolff zieht nach dem Saisonfinale 2019 Bilanz. Er spricht über die großen Erfolge und den Tod von Niki Lauda
Lewis Hamilton trifft in Brackley auf seine sechs Weltmeisterautos und reflektiert die vergangenen Jahre des Erfolgs
Max Verstappen und Alexander Albon sprechen im Video ausführlich über die Saison 2019, ein paar Späßchen können sie sich nicht verkneifen ...
Ferrari will in der kommenden Saison keinem Fahrer einen Nummer-1-Status geben, Teamchef Mattia Binotto verteidigt diesen aber für die abgelaufene Saison
Der Auftaktsieg in Melbourne war für Valtteri Bottas der beste Sieg aller Zeiten: Der Erfolg fühlte sich damals für ihn echt surreal an
Für Mathias Lauda ist der Tod von Papa Niki immer noch unbegreiflich: Er hat immer noch das Gefühl, dass der dreimalige Weltmeister unter ihnen weilt
Hinter den Kulissen mit den Ingenieuren von morgen bei Mercedes-AMG Petronas Motorsport im Hauptquartier des Formel-1-Teams in Brackley
ANZEIGE: Hinter den Kulissen mit den Ingenieuren von morgen bei Mercedes-AMG Petronas Motorsport im Hauptquartier des Formel-1-Teams in Brackley
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt, dass die Scuderia 2020 noch einmal groß investieren wird - Vom Vorsitzenden Louis Camilleri erhält er volle Rückendeckung
Bei seinem ersten F1-Sieg war Rubens Barrichello wie alt?