• 20. Dezember 2019 · 18:01 Uhr

Ferrari-Teamchef erklärt: Deswegen wird die Saison 2020 "signifikant teurer"

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt, dass die Scuderia 2020 noch einmal groß investieren wird - Vom Vorsitzenden Louis Camilleri erhält er volle Rückendeckung

(Motorsport-Total.com) - Ab der Saison 2021 greift in der Formel 1 die neue Budgetobergrenze in Höhe von 175 Millionen US-Dollar. Red-Bull-Teamchef Christian Horner warnte bereits davor, dass diese dafür sorgen könnte, dass 2020 für die Topteams eines der teuersten Jahre der Formel-1-Geschichte wird. Denn das ist die letzte Gelegenheit, vor der Kostendeckelung noch einmal im großen Stil zu investieren.

Foto zur News: Ferrari-Teamchef erklärt: Deswegen wird die Saison 2020 "signifikant teurer"

Mattia Binotto ist sich bewusst, dass 2020 eine sehr teure Saison werden wird Zoom Download

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bestätigt Horners These und erklärt, dass 2020 für die Scuderia "signifikant teurer" als das Jahr 2019 werden wird. "Wir alle haben [die Arbeit am Auto für 2021] sehr früh begonnen", erklärt er. Daher sei im kommenden Jahr ein "Extrabudget" notwendig. "Es geht nicht nur um Geld, auch um Ressourcen", erklärt Binotto.

Denn die Scuderia benötigt nicht nur mehr Geld sondern auch zusätzliche Mitarbeiter. Zudem entsteht in Maranello aktuell ein neuer Simulator. "Wir sind bereit, zu investieren", erklärt der Ferrari-Vorsitzende Louis Camilleri. Unter anderem werde das Geld aus der Autoabteilung, die 2019 ein gutes Jahr hatte, verwendet, um das Budget in der Formel 1 noch einmal zu erhöhen.

"Wir sind eine Firma, und das Autogeschäft unterstützt Mattias Geschäft", erklärt Camilleri. Klar ist aber auch, dass sich Ferrari von den hohen Investitionen Ergebnisse verspricht. 2019 war man im Titelkampf chancenlos gegen Mercedes. Binottos Job, den er erst Anfang des Jahres übernommen hatte, soll allerdings nicht in Gefahr sein. "Wir brauchen Geduld, Stabilität und Ruhe", so Camilleri.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!