Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost und Haas-Teamchef Günther Steiner hoffen, dass sich das Feld vor der Regelrevolution zusammenschiebt - Sonst ändert sich lange nichts?
Red-Bull-Teamchef Christian Horner bestätigt, dass Designer Adrian Newey seinen Fokus bereits auf 2021 hat - Beide Fahrzeugkonzepte mit ausreichend Ressourcen
Ferrari will auch weiterhin mit den Logos von Mission Winnow auf den Autos werben, auch wenn eine Organisation eine Beschlagnahmung des SF1000 angedroht hat
Weil sich die Coronavirus-Situation in Vietnam zuspitzt und eine Großveranstaltung verschoben wurde, wackelt nun auch das Formel-1-Rennen
Bei Racing Point ist man davon überzeugt, dass man von Aston Martin profitieren wird - Unter anderem kündigt Otmar Szafnauer neues Personal und Sponsoren an
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mateschitz über die Pläne von ServusTV +++ Honda will keinen vierten Motor einsetzen +++ Berger über Imola 1994 +++
Technikchef Andrew Green erklärt, dass Racing Point seinen Ansatz nicht ändern möchte - Die Zusammenarbeit mit Mercedes sei legal und ergebe für das Team Sinn
Der aktuelle Ausblick auf die Formel-1-Saison 2021 mit den bestätigten Fahrern und Teams sowie Fahrerwechseln
Bei Red Bull glaubt man daran, die Saison 2020 ohne unplanmäßige Motorenwechsel zu überstehen - Laut Christian Horner sind Strafen trotzdem nicht ausgeschlossen
Daniel Ricciardo betont, dass er seine Zukunft bei Renault nicht nur von nackten Zahlen abhängig mache - Klar ist aber, dass ein gute Richtung erkennbar sein muss
Nicholas Latifi ist mit seiner ersten Testwoche 2020 zufrieden - Er erklärt aber auch, dass der Williams FW43 einige Schwächen seines Vorgängers übernommen habe
Alain Prost sieht in der zunehmenden Elektrifizierung in der Autoindustrie eine Gefahr für die Formel 1 - Die Königsklasse müsse umdenken, wenn sie überleben will
Rückblick auf fünf Jahrzehnte Formel 1 auf dem Circuit Paul Ricard: Der Frankreich-Grand-Prix sorgte dort immer wieder für Höhepunkte der Formel-1-Geschichte
Racing Point hat sich beim RP20 stark vom Mercedes W10 inspirieren lassen - Wir erklären, warum das legal ist und unter welchen Bedingungen es das nicht wäre
Williams geht seinen eigenen Weg: Das Traditionsteam möchte nicht wie Haas, Racing Point oder AlphaTauri enden, noch nicht! - Claire Williams hofft auf 2021
Nach einer Untersuchung in Maranello hat Ferrari die Ursache für Sebastian Vettels Defekt gefunden, macht sich aber keine Sorgen - Auto bei Test mit neuen Teilen
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!