Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von Redaktion » 25.02.2020, 17:51

Technikchef Andrew Green erklärt, dass Racing Point seinen Ansatz nicht ändern möchte - Die Zusammenarbeit mit Mercedes sei legal und ergebe für das Team Sinn
Lance Stroll

Der Racing Point RP20 ähnelt dem Mercedes W10 stark

2021 wird Racing Point zum offiziellen Aston-Martin-Werksteam. Vielmehr als der Name ändert sich hinter den Kulissen allerdings zunächst einmal nicht. Die Zusammenarbeit mit Mercedes soll zum Beispiel auch im kommenden Jahre weitergehen. Die ehemalige Force-India-Truppe bezieht aktuell den Antrieb von Mercedes und baute 2020 ein Auto, das dem Vorjahres-Silberpfeil zum Verwechseln ähnelt."Ich denke, wir werden mit dem gleichen Transfermodell weitermachen", kündigt Technikchef Andrew Green an und erklärt: "Für ein kleines Team wie uns ergibt das Sinn. Es ist nicht das komplette Haas-Modell, eher ein Modell 'Haas Typ 2', und das passt zu uns." Während Haas viele Teile bei Ferrari zukauft, betont Racing Point, dass man das 2020er-Auto zu einem Großteil selbstgebaut habe."Wenn wir einige mechanische Teile [von Mercedes] nehmen und die aerodynamischen Komponenten drumherum entwickeln können, dann ist das unsere Stärke", so Green, der bereits mehrfach versichert hat, dass man die fraglichen Teile, wie zum Beispiel die Nase des RP20, nicht von Mercedes gekauft sondern anhand von Fotos und Co. einfach (gut) nachgebaut habe.

Analyse Racing Point RP20 vs. Mercedes W10

  Weitere Formel-1-Videos

Er betont, dass man neben dem Motor gar nicht so viel von Mercedes beziehe. "Wir bekommen das Heck des Autos und das Mercedes-Getriebe. Wir versuchen dann, es so schmal wie möglich zu verpacken. Das ist unter diesem Reglement alles Teil der normalen Entwicklung", erklärt er und erinnert: "Wir haben keine riesigen Fabriken. Daher denke ich, dass dieses Modell für uns funktioniert."Und deshalb soll es auch 2021 so weitergehen, wenn sich das Reglement in dieser Hinsicht ein bisschen ändert. Die Teile am Auto werden dann in fünf verschiedene Kategorien eingeteilt. Manche davon sind zwischen einzelnen Teams übertragbar, andere nicht. Green versichert, dass man sich daran halten wird, und dass es darüber hinaus keinen illegalen Informationsaustausch zwischen Racing Point und Mercedes gibt.

Fotostrecke: Formel-1-Technik 2020: Die Updates beim Test in Barcelona

Auf dieser Nahaufnahme sind die kleinen Metallstreben zu erkennen, die dem Frontflügel Stabilität verleihen und dafür sorgen, dass die einzelnen Flaps den korrekten Abstand zueinander haben.

Auf dieser Nahaufnahme sind die kleinen Metallstreben zu erkennen, die dem Frontflügel Stabilität verleihen und dafür sorgen, dass die einzelnen Flaps den korrekten Abstand zueinander haben.

"Die Versorgung mit Teilen ist einseitig - und die finanzielle Entschädigung auch", so Green. Mit anderen Worten: Racing Point kauft lediglich einige Teile von Mercedes, darüber hinaus gibt es keine Zusammenarbeit. Das glaubt im Paddock nicht jeder, doch bislang gibt es keine Beweise dafür, dass es anders ist. Bei Racing Point will man 2021 deshalb so weitermachen - dann nur unter dem Namen Aston Martin.


Link zum Newseintrag

Benutzeravatar
Mithrandir
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4776
Registriert: 11.05.2008, 16:24

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von Mithrandir » 25.02.2020, 18:09

Wenn Aston Martin nächstes Jahr mit einer W11-Kopie kommt werden sie disqualifiziert und eine W12-Kopie wäre tatsächlich verdächtig :ninja:
Folgt mir, ich komm nach...

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von DerF1Experte » 25.02.2020, 18:20

Ehm wie soll das gehen? 2021 gehen doch ganz andere Autos an den Start..? :think:
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild


Benutzeravatar
ItachiU
Testfahrer
Beiträge: 893
Registriert: 09.07.2017, 07:41
Lieblingsfahrer: Senna - LH44 - LC16
Lieblingsteam: Mercedes AMG, McLaren

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von ItachiU » 25.02.2020, 22:27

vettel-fan2011 hat geschrieben: 25.02.2020, 18:20 Ehm wie soll das gehen? 2021 gehen doch ganz andere Autos an den Start..? :think:
Gute Frage :rofl:

rage
Kartfahrer
Beiträge: 134
Registriert: 31.01.2014, 22:00

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von rage » 25.02.2020, 23:10

ItachiU hat geschrieben: 25.02.2020, 22:27
vettel-fan2011 hat geschrieben: 25.02.2020, 18:20 Ehm wie soll das gehen? 2021 gehen doch ganz andere Autos an den Start..? :think:
Gute Frage :rofl:
Hauptsache erst mal was Posten ! :ninja:

gruß

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von Woelli38 » 26.02.2020, 08:38

Die Spione von RP müssen halt beim abfotografieren noch bisschen üben...

Bild

Obwohl, schnittig ist er ja... :lol:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5047
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von Formula_1 » 26.02.2020, 10:11

Spricht eher dafür, dass es doch die ein oder andere Absprache gegeben hat, und nicht alles nur anhand von Fotos "ermittelt" wurde.

Benutzeravatar
Mithrandir
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4776
Registriert: 11.05.2008, 16:24

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von Mithrandir » 26.02.2020, 12:08

Formula_1 hat geschrieben: 26.02.2020, 10:11 Spricht eher dafür, dass es doch die ein oder andere Absprache gegeben hat, und nicht alles nur anhand von Fotos "ermittelt" wurde.
Bist du nicht derjenige, der sich so vehement gegen Betrugsvorwürfe ohne Beweise einsetzt?
Folgt mir, ich komm nach...

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5047
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von Formula_1 » 26.02.2020, 12:13

Mithrandir hat geschrieben: 26.02.2020, 12:08
Formula_1 hat geschrieben: 26.02.2020, 10:11 Spricht eher dafür, dass es doch die ein oder andere Absprache gegeben hat, und nicht alles nur anhand von Fotos "ermittelt" wurde.
Bist du nicht derjenige, der sich so vehement gegen Betrugsvorwürfe ohne Beweise einsetzt?
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass jemand ohne Beweise erstmal als unschuldig gilt, soweit ist das richtig. Vermutungen in die Richtung kann ich aber doch dennoch anstellen, und in diesem Fall halte ich es für unrealistisch, dass sich da nicht mal bei einem Gespräch ausgetauscht wird. Allerdings bezeichne ich das auch nicht gleich als Betrug... Eine gewisse Kommunikation muss doch alleine stattfinden, wenn es darum geht, die Fragen zum Antrieb zu klären, daraus ergeben sich doch schon viele weitere Sachen.

Wie geschrieben, sollte kein Betrugsvorwurf sein.

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von Pimperator Alpatine » 26.02.2020, 12:14

Mithrandir hat geschrieben: 26.02.2020, 12:08
Formula_1 hat geschrieben: 26.02.2020, 10:11 Spricht eher dafür, dass es doch die ein oder andere Absprache gegeben hat, und nicht alles nur anhand von Fotos "ermittelt" wurde.
Bist du nicht derjenige, der sich so vehement gegen Betrugsvorwürfe ohne Beweise einsetzt?
Mag sein, den Betrug sehe ich nicht. Was ist denn erlaubt, und was ist verboten? Bei RP sehe ich bisher nur einen klugen Zug, Betrug schreien zZ eher die überrumpelten Konkurrenten.
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von Pimperator Alpatine » 26.02.2020, 12:16

Formula_1 hat geschrieben: 26.02.2020, 12:13
Mithrandir hat geschrieben: 26.02.2020, 12:08
Formula_1 hat geschrieben: 26.02.2020, 10:11 Spricht eher dafür, dass es doch die ein oder andere Absprache gegeben hat, und nicht alles nur anhand von Fotos "ermittelt" wurde.
Bist du nicht derjenige, der sich so vehement gegen Betrugsvorwürfe ohne Beweise einsetzt?
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass jemand ohne Beweise erstmal als unschuldig gilt, soweit ist das richtig. Vermutungen in die Richtung kann ich aber doch dennoch anstellen, und in diesem Fall halte ich es für unrealistisch, dass sich da nicht mal bei einem Gespräch ausgetauscht wird. Allerdings bezeichne ich das auch nicht gleich als Betrug... Eine gewisse Kommunikation muss doch alleine stattfinden, wenn es darum geht, die Fragen zum Antrieb zu klären, daraus ergeben sich doch schon viele weitere Sachen.

Wie geschrieben, sollte kein Betrugsvorwurf sein.
Ist das verboten?
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5047
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von Formula_1 » 26.02.2020, 12:42

TripleHey hat geschrieben: 26.02.2020, 12:16
Formula_1 hat geschrieben: 26.02.2020, 12:13
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass jemand ohne Beweise erstmal als unschuldig gilt, soweit ist das richtig. Vermutungen in die Richtung kann ich aber doch dennoch anstellen, und in diesem Fall halte ich es für unrealistisch, dass sich da nicht mal bei einem Gespräch ausgetauscht wird. Allerdings bezeichne ich das auch nicht gleich als Betrug... Eine gewisse Kommunikation muss doch alleine stattfinden, wenn es darum geht, die Fragen zum Antrieb zu klären, daraus ergeben sich doch schon viele weitere Sachen.

Wie geschrieben, sollte kein Betrugsvorwurf sein.
Ist das verboten?
Ganz genau weiß ich es auch nicht, wo da die Grenze ist. Als es vor ein paar Tagen in einem Beitrag darum ging, hieß es:
Entscheidend ist im Hinblick auf das Reglement, dass Racing Point die entsprechenden Teile selbst gebaut hat. Denn theoretisch ist es erlaubt, ein anderes Auto eins zu eins zu kopieren - solange es lediglich anhand von eigenen Fotos und Skizzen passiert. Werden konkrete Daten von einem Team ans andere weitergegeben, wäre das illegal.
(Quelle: https://www.formel1.de/news/news/2020-0 ... regeln-ist)
Aber wenn man gemeinsam einen Windkanal nutzt, womöglich zusammen Mittag isst, da gibt es sicherlich Gespräche. Ab wann das illegal wäre, weiß ich nicht. Wenn einer von Racing Point sagt "Aktuell überlegen wir, wie wir dies und jenes machen..." und dann einer von Mercedes antwortet "also ich würde ja dies und jenes so und so machen...", wäre das wohl weder verhinderbar, noch kontrollierbar. Und ob es überhaupt schon illegal wäre, weiß ich auch nicht.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von DerF1Experte » 26.02.2020, 13:54

rage hat geschrieben: 25.02.2020, 23:10
ItachiU hat geschrieben: 25.02.2020, 22:27
vettel-fan2011 hat geschrieben: 25.02.2020, 18:20 Ehm wie soll das gehen? 2021 gehen doch ganz andere Autos an den Start..? :think:
Gute Frage :rofl:
Hauptsache erst mal was Posten ! :ninja:

gruß

Hauptsache erst mal was Antworten!?

Verstehe deinen Kommentar auch nicht. :D
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

F1_Surfer
Nachwuchspilot
Beiträge: 405
Registriert: 10.09.2014, 16:04

Re: Racing Point: Auch Aston Martin 2021 könnte Mercedes-Kopie werden

Beitrag von F1_Surfer » 26.02.2020, 16:52

...Oder 'ne Cad Datei (notfalls auch nur .pdf :) ) mit Merc. '19er Chassis Daten und Abmessungen aller Teile auf USB Stick 'nem FI/RP Mitarbeiter übergeben. ;) Irgend sowas. Ganz einfach.* Wer will das je von der FIA spitzbekommen ?
[*Passiert sowieso würde ich sagen. Zwischen den RB Teams ja ganz legal u. für alle gewohnt, warum dann nicht auch zw. anderen miteinander verbundenen Teams ? Wäre ja nur gerecht. Naiv zu glauben, es würde nicht und null stattfinden, würde ich 'mal sagen.]
Nicht nur simple Gespräche in der Kantine also... .

U. ehrlichen und super korrekten (Teams), die es nicht machen / keine solche drum herum Lösungen finden, sind die Gelackmeierten. Also gleich abschaffen die Verbote.., hat eh keinen Sinn da etwas wie obiges nicht u. nie eindeutig nachweisbar ist bzw. niemals herauskommt. Da u.a. also bin ich lieber wie ein FDPler, gleiche indiv. Freiheit(en) für alle.

Antworten