Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Eigentlich ist die Startnummer 3 die Lieblingsnummer von Red-Bull-Pilot Max Verstappen, bei seinem Einstieg war sie aber bereits vergeben
In der zweiten Staffel von "Drive to Survive" avanciert Günther Steiner mit einem neuen "Fuck"-Rekord wieder zum heimlichen Netflix-Superstar der Formel 1
Zu viel Luftwiderstand, Untersteuern, aber verbessert in den Kurven: Sebastian Vettel relativiert vor dem ersten Rennen seine Tagesbestzeit bei den Barcelona-Tests
Toto Wolff und Helmut Marko kritisieren die FIA öffentlich für die Intransparenz beim FIA-Ferrari-Deal - Bernie Ecclestone ermutigt Teams sogar zu einer Klage
Gravierender Schritt in Bahrain: Das Königshaus hat entschieden, dass das Formel-1-Rennen am 22. März ohne Zuschauer als reiner TV-Live-Event stattfinden wird
Max Verstappen freut sich auf sein Heimrennen in Zandvoort und erklärt, dass die Strecke durch den Umbau noch besser geworden sei - Druck mache er sich nicht
Ein Formel-1-Auto bietet nur Platz für einen? Ein Blick auf die besten "Huckepack"-Fotos aus unserem Archiv beweist das Gegenteil!
McLaren schob sich in der Formel-1-Saison 2019 an die Mittelfeldspitze - Damit man sich dort auch 2020 behaupten kann, hat man sich einige Dinge einfallen lassen
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost ist mit den Honda-Fortschritten für 2020 sehr zufrieden - In den vergangenen zwei Jahren habe man riesige Sprünge gemacht
Formel-1-Sportchef Ross Brawn erklärt, dass es der Königsklasse nicht nur um nackte Zahlen geht - Netflix und E-Sport seien jeweils Investitionen in die Zukunft
Bei den Testfahrten in Barcelona hat Alfa Romeo einige neue Teile für den C39 mitgebracht - Wir blicken auf die Details und darauf, was man sich davon verspricht
AlphaTauri möchte im legalen Rahmen weiterhin Teile von Red Bull beziehen - 2021 gestaltet sich das wegen des komplett neuen Reglements aber etwas schwieriger
Formel-1-Sportchef Ross Brawn betont, dass die Formel 1 wegen Corona in diesem Jahr kein Rennen absagen möchte - Bindende Aussagen seien allerdings schwierig
Einmal mit Michael Schumacher letztem Titelauto fahren: Davon träumt Charles Leclerc, der den Ferrari F2004 aus gleich zwei Gründen gerne testen würde
Die FIA hat eine Krisengruppe zum Coronavirus ins Leben gerufen: Diese wird sich aller zwei Tage treffen und die Sachlage bewerten