• 07. März 2020 · 13:43 Uhr

Franz Tost zuversichtlich: Wenn ihr den Honda-Motor sehen könntet ...

AlphaTauri-Teamchef Franz Tost ist mit den Honda-Fortschritten für 2020 sehr zufrieden - In den vergangenen zwei Jahren habe man riesige Sprünge gemacht

(Motorsport-Total.com) - Red Bull geht 2020 in seine zweite Formel-1-Saison mit Honda. Für Nachwuchsteam AlphaTauri ist es dagegen bereits das dritte gemeinsame Jahr. Der Rennstall, der damals noch unter dem Namen Toro Rosso an den Start ging, fährt seit 2018 mit Antrieben der Japaner. Und laut Teamchef Franz Tost hat man in diesem Zeitraum eine Menge Fortschritte gemacht.

Foto zur News: Franz Tost zuversichtlich: Wenn ihr den Honda-Motor sehen könntet ...

Kann AlphaTauri mit Honda 2020 noch einen Schritt nach vorne machen? Zoom Download

"Es war ein großer Schritt", erklärt Tost im Hinblick auf den neuen Motor für die Saison 2020 und erinnert: "Wir arbeiten im dritten Jahr [mit Honda] zusammen. Wenn man sieht, wie die Power-Unit ins Monocoque integriert ist, und wenn man das mit dem ersten Jahr vergleichen würde, dann würde man sofort einen sehr, sehr großen Unterschied sehen."

Tost präzisiert: "Angefangen von den Elektrik-Einheiten über die Wasser- und Ölpumpen, Gewichtsverteilung, bis hin zum Schwerpunkt ist alles optimiert. Das hilft und macht in Sachen Leistung einen Unterschied. Ergebnis davon ist, dass sie sowohl im Bereich der Zuverlässigkeit als auch im Bereich der Performance große Schritte gemacht haben."


Formel 1 2020: Fahrer und Teams in der Übersicht

Video wird geladen…

Ein Überblick über Fahrer und Teams der Formel-1-Saison 2020 Weitere Formel-1-Videos

"Wie groß, das werden wir nach zwei, drei Rennen sehen. Wir können ja nicht sagen, wie gut die anderen Teams weiterentwickelt haben", so der Österreicher. Bei den Testfahrten in Barcelona lief der Motor jedenfalls ohne größere Probleme. Bei Red Bull erklärte man daher bereits, man sei zuversichtlich, die Saison 2020 ohne Motorenstrafen überstehen zu können.

"Ja, ich denke schon", stimmt Tost dieser Einschätzung zu und verrät: "Wir sind den ganzen Test mit einem Motor gefahren. Das ist ein erster Riesenschritt. In der Vergangenheit mussten wir beim Test immer den Motor wechseln." Mit WM-Platz sechs stellte Toro Rosso in der Saison 2019 das beste Endergebnis der Teamgeschichte ein. Zudem feierte man zwei Podestplätze.

Schafft AlphaTauri 2020 - auch dank Honda - noch einmal einen Sprung, könnte man sogar eine neue Bestmarke aufstellen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube