Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Warum der Red-Bull-Star nicht mehr online ist +++ RTL-Personal in "dichtem Nebel" +++ Hamilton und Ecclestone: Keine Aussprache +++
Kurz vor den beiden Rennen auf dem Red-Bull-Ring wächst in Österreich die Angst vor einer zweiten Coronavirus-Welle - Höchste Neuinfektionszahlen seit April
Mit Blick auf Sebastian Vettels letzte Formel-1-Saison bei Ferrari analysiert Helmut Marko die Gründe für die Trennung - Heidfeld: "Sebastian wird nur für sich fahren"
Heiko Waßer stört sich an der "Art und Weise, wie wir es erfahren haben", und Kai Ebel findet, dass der RTL-Ausstieg aus der Formel 1 "sehr eigenartig daherkommt"
McLaren-Teamchef Andreas Seidl vertraut bei der Kalenderplanung auf Liberty Media, sieht jedoch höhere Kosten auf alle zukommen, je länger sie dauert
Sergei Sirotkin, 2018 Stammfahrer bei Williams, setzt seine Zusammenarbeit mit Renault fort - Er bleibt wie im Vorjahr Ersatzpilot und ist bei allen Rennen vor Ort
Aufgrund eines zu erwartenden Mangels an Ersatzteilen hat McLaren-Teamchef Andreas Seidl seine Fahrer zu Vorsicht ermahnt - Spielberg-Kurven entschärft
Nach privaten Turbulenzen 2019 sei mit Valtteri Bottas 2020 wieder zu rechnen, glaubt Sky-Experte Martin Brundle: "Er hat fast nichts mehr zu verlieren"
Die Fahrer der Formel-1-Saison 2020 könnten beim Saisonauftakt in Österreich vor dem Start auf die Knie gehen, um zusammen ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen
Otmar Szafnauer von Racing Point befürwortet die strengen Protokolle, die mit dem Formel-1-Saisonstart in Kraft treten - "Zu viel des Guten ist auch das Richtige"
Zwei müssen reichen: Zwar gibt es im Formel-1-Kalender noch einige Lücken, doch die werden laut Helmut Marko nicht mit einem dritten Spielberg-Rennen gestopft
Für Ex-Pilot Johnny Herbert ist die Zeit von Fernando Alonso in der Formel 1 abgelaufen: Als Teamchef würde er lieber ein Talent wie George Russell nehmen
Claire Williams bewertet die strategische Neuausrichtung nicht als Verzweiflungstat, sondern als "vernünftig", und möchte am Namen des Teams festhalten
Mehrfache Corona-Tests, Anreise im Charterflug und Ersatzpersonal in Großbritannien: So plant das McLaren-Team die Logistik vor dem Formel-1-Auftakt
Helmut Marko verneint, dass AlphaTauri nur aufgrund der neuen Budgetgrenze mehr Unterstützung von Red Bull erhält und zum Siegerteam wird
In Österreich konkretisiert sich ein unerwarteter Deal für die TV-Rechte der Formel 1: ServusTV könnte ebenso live übertragen wie der ORF
Theissen blickt zurück auf den Ausstieg 2009, die Gründe dahinter und ob...