• 01. Juli 2020 · 16:47 Uhr

Helmut Marko: Deshalb hat sich Vettel wirklich von Ferrari getrennt

Mit Blick auf Sebastian Vettels letzte Formel-1-Saison bei Ferrari analysiert Helmut Marko die Gründe für die Trennung - Heidfeld: "Sebastian wird nur für sich fahren"

(Motorsport-Total.com) - Mit der Gewissheit, dass Sebastian Vettel in dieser Formel-1-Saison letztmalig im Ferrari antreten wird, dürfte dem teaminternen Duell mit Charles Leclerc besonders viel Aufmerksamkeit zuteil werden. Schon im Vorjahr kam zu so manchem Zwischenfall. Daran dürfte sich 2020 wohl wenig ändern.

Foto zur News: Helmut Marko: Deshalb hat sich Vettel wirklich von Ferrari getrennt

Ferrari auf Abwegen: Laut Helmut Marko ein Grund für Vettels Rückzug Zoom Download

So mutmaßt Ex-Formel-1-Pilot und Sky-Experte Nick Heidfeld: "Schon im vergangenen Jahr hat Binotto (Teamchef; Anm. d. R.) es nicht geschafft, dass beide Fahrer sich nicht in die Quere gekommen, geschweige denn gemeinschaftlich das Maximum für Ferrari rausholen. Dieses Jahr könnte die Herausforderung noch größer sein."

Er freue sich deshalb ganz besonders auf das Duell zwischen Vettel und Leclerc. "Vettel muss sich zeigen, Leistung bringen und Ergebnisse erzielen, um die Hoffnung auf einen Vertrag bei Mercedes am Leben zu halten. Das gilt sogar für einen viermaligen Weltmeister!" Noch ist unklar, ob und wo der Deutsche im nächsten Jahr weitermacht.

Heidfeld: "Sebastian wird an sich, nicht ans Team denken"

"Das wird auch Auswirkungen auf den Zweikampf mit dem Shootingstar der Formel 1 (Leclerc) haben", ist sich Heidfeld sicher. "Sebastian wird im Zweifel eher an sich als ans Team denken. Rein instinktiv ist in so einer Situation der Fahrer sich selbst am Nächsten. Das ist ganz natürlich", sagt der WM-Fünfte von 2007.


Fotostrecke: "Grazie ragazzi": Sebastian Vettels Ferrari-Momente

Dass Vettel mit dem SF1000 im Hinblick auf den diesjährigen Titelkampf besonders viel ausrichten kann, glaubt Helmut Marko nicht. Der Red-Bull-Motorsportkonsultent analysiert bei 'ServusTV': "Vettel ist mit dem Ferrari in Barcelona zwei Wochen gefahren und nun verlässt er das Team. Also ich glaube, das hat Ursachen."

Ferrari musste sich nach den besagten Testfahrten eingestehen, dass man deutlich hinter der Konkurrenz liegt und bei der Entwicklung wohl eine falsche Richtung eingeschlagen hat. Für Marko ein Grund dafür, warum Vettel die Reißleine gezogen hat - und warum auch Leclerc 2020 keine Chance auf den Titel haben wird.

Marko sicher: Leclerc wird 2020 kein Weltmeister werden

So antwortet er auf die Frage, ob man den Ferrari-Youngster in dieser Saison als Weltmeister de facto ausschließen könne, mit einem klaren "Ja". Weniger eindeutig fällt da die Prognose zu Vettels Formel-1-Zukunft nach 2020 aus. Nur eines weiß der Red-Bull-Berater sicher: "Sebastian sucht für nächstes Jahr ein Siegauto."


Die zehn größten Siege von Sebastian Vettel

Video wird geladen…

Sebastian Vettel hat in seiner Formel-1-Karriere bereits zahlreiche Siege gefeiert. Unsere Redakteure Stefan Ehlen und Ruben Zimmermann blicken auf seine größten Erfolge zurück. Weitere Formel-1-Videos

Doch die beiden Topteams sind schon besetzt. "Bei Mercedes scheint es nicht zu klappen und bei uns ist die Situation so: Wir haben rechtsgültige Verträge mit Verstappen und mit Albon", betont Marko. Zwar stehe er mit Vettel in Kontakt, "aber diesbezüglich haben wir ihn weder ermuntern noch sonst irgendwie Hoffnung geben können".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube