Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Seinen geschenkten Ferrari SF90 hat Charles Leclerc aus Platzgründen bei Fürst Albert II. geparkt - Geschenk war ein Wunsch für langfristigen Vertrag
Was heute im Formel-1-Liveticker los war: +++ Aston-Martin-Teamchef über Sebastian Vettels Situation +++ Motoren: Red Bull holt hochrangigen Mercedes-Ingenieur +++
Grand-Prix-Direktor Eric Boullier könnte sich für den Großen Preis von Frankreich Sprintrennen vorstellen: Er unterstützt die Idee der Formel 1
Toto Wolff rechnet nicht damit, dass es unter dem neuen Reglement 2022 noch so enge Zeitabstände wie in dieser Saison geben wird
Red Bull hat einen Coup gelandet und von Mercedes einen wichtigen Mitarbeiter abgeworben: Nach 20 Jahren in Brixworth geht er nun zu Red Bull Powertrains
Der Crash von Valtteri Bottas und George Russell hat nicht nur dafür gesorgt, dass der Finne in Imola ohne Punkte blieb - Er könnte auch langfristige Folgen haben
Valtteri Bottas erlitt vor dem Rennen in Imola einen Reifenschaden und konnte den Pneu abschreiben - Darum kam der Finne nicht an seinen Gegnern vorbei
Der Ferrari-Motor ist in diesem Jahr wieder deutlich stärker als 2020 - Laut Günther Steiner könnte man 2021 sogar den ein oder anderen Hersteller überholt haben
Giorgio Piola ist es in Imola gelungen, einige spannende Fotos des Red Bull RB16B zu schießen - Im Fokus stehen dabei vor allem der Unterboden und der Diffusor
Die Formel-1-Karriere von Nikita Masepin hat gerade erst begonnen, doch der junge Russe steht bereits in der Kritik - Er selbst will sich davon nicht beunruhigen lassen
Das war heute Formel-1-Liveticker los: +++ Zoom-Vodcast: Das könnte die WM 2021 entscheiden! +++ Sprintrennen: So viel Geld erhalten die Teams +++
Die Redakteure des Motorsport Network haben sich der Frage gestellt, ob die Formel 1 Sprintrennen als Qualifying austragen sollte - Geteiltes Echo
Red Bull hat mit dem Bau der eigenen Motorenfabrik begonnen - Teamchef Christian Horner erklärt, worauf es bei der Personalsuche ankommt
Mercedes erlebte auch in Imola mit Lewis Hamilton einen langsamen Boxenstopp und ist meist deutlich schlechter als Red Bull: "Sind nicht die Besten"
James Allison erklärt, wieso er sein Amt als Technikchef abgeben wird - Die Entscheidung sei schon 2019 in seinem Kopf gewesen
Wir erklären, warum Geld die WM 2021 zwischen Red Bull und Mercedes entscheiden könnte, und warum's bei Sebastian Vettel einfach noch nicht läuft.
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Wann kam Rubens Barrichello auf die Welt?