Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Warum sich Andrew Shovlin gegen den Vorwurf wehrt, Mercedes dränge nur deshalb auf neue Unterboden-Regeln, weil der aktuelle W13-Silberpfeil zu langsam sei
Der Formel-1-Klassiker in Spa steht vor dem Aus: Max Verstappen hat keine Lust auf noch mehr Stadtrennen und fordert Limt des Geldverdienens mit Streckengebühren
Am Sonntag findet ab 14:30 Uhr erstmals ein Formel-1-Watchalong statt - Kevin Scheuren und Daniel Windolph laden ein zum interaktiven Grand-Prix-Event
Die letzte Startreihe für den Grand Prix von Frankreich am Sonntag ist gebucht: Carlos Sainz und Kevin Magnussen tauschen zusätzliche Motorenkomponenten
Wieso McLaren sein eigenes Seitenkasten-Konzept ausgemustert hat und welche Vorteile das neue Design am MCL36 von Lando Norris und Daniel Ricciardo bietet
Die Zukunft des Grand Prix von Frankreich steht in den Sternen - Sebastian Vettel kann sich ein Formel-1-Rennen in Dijon vorstellen
Was bedeutet das jetzt für die Chancen auf die Pole? Max Verstappen stellt das Freitagsergebnis in Le Castellet am Samstag zunächst auf den Kopf ...
Daniel Ricciardo erklärt die Beweggründe für sein öffentliches Bekenntnis zu McLaren und stellt erneut klar, dass er auch 2023 für das Team fahren wird
Ferrari-Fahrer Carlos Sainz rudert zurück nach seinen Aussagen über die Reaktion der Streckensicherung beim Feuer im Formel-1-Rennen in Spielberg
Ferrari hat eine überarbeitete Kupplung mit nach Frankreich gebracht, die vor allem Alfa Romeo dabei helfen sollte, die schlechten Starts in den Griff zu bekommen
Wie die McLaren-Fahrer Lando Norris und Daniel Ricciardo die Updates für den MCL36 beim Formel-1-Rennen in Le Castellet und das Duell mit Alpine bewerten
Red-Bull-Teamchef Christian Horner will die Regeländerungen für 2023 verhindern und kritisiert, dass damit nur "ein bestimmtes Team" profitiert
Nyck de Vries hat ein ordentliches Training für Mercedes absolviert und sich empfohlen: Hat ihn das wieder auf das Radar für ein Formel-1-Cockpit gebracht?
Ferrari ist mit dem Freitag in Le Castellet sehr zufrieden, traut dem Braten bei Red Bull aber nicht so recht - Carlos Sainz steht vor weiteren Strafen
Freitag in der Formel 1 bedeutet: Longrun-Analyse! Diese liefert unser Datenexperte Kevin Hermann zum Training auf dem Circuit Paul Ricard.
Pierre Gasly ist begeistert vom neuen AlphaTauri-Paket, hat aber Sorgen um die Reifen, die in der Hitze leiden: Der Freitag war für ihn "ziemlich übel"
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!