Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die erste halbe Stunde konnte nicht gefahren werden, danach war Charles Leclerc eine Klasse für sich - Max Verstappen auf P2, Carlos Sainz auf P3
Max Verstappen kann schon in Singapur vorzeitig Weltmeister werden: Hätte sich der Niederländer einen engeren Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft gewünscht?
Die Formel-1-Teamchefs sind sich einig, dass bei einem Überschreiten der Budgetobergrenze harte Strafen von der FIA verhängt werden müssen
Mehr als 24 Rennen, hat Stefano Domenicali gesagt, seien in der Formel 1 nicht angedacht, dem widerspricht aber der Inhalt einer aktuellen Stellenausschreibung
Wenn es um die Überschreitung des Budgets geht, möchte Ferrari von der FIA volle Transparenz und größtmögliche Strafen - Ergebnisänderung kein Tabu
Sebastian Vettel findet, dass sich die Formel 1 bei der Gestaltung des Rennkalenders 2023 nicht an ihre eigenen Versprechen gehalten hat
Pierre Gasly hat im Training eine Schrecksekunde zu überstehen: Sein AlphaTauri steht plötzlich in Flammen, sodass der Franzose schnell raus muss
Max Verstappen und Sergio Perez konnten im zweiten Training zusammen nur 21 Runden fahren, machen sich aber für den Rest des Wochenendes wenig Sorgen
Lewis Hamilton fühlt sich nach dem ersten Tag in Singapur träge, doch Mercedes sieht nach P3 und P5 Potenzial für ein gutes Ergebnis
F1-Legende Emerson Fittipaldi prognostiziert, dass Mercedes sich in der mit der Position als drittbestes Team arrangieren muss - Er lag aber schon einmal daneben
Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel beklagt sich über das Fahrverhalten in Singapur, ist nach der Aston-Martin-Performance am Trainingsfreitag jedoch optimistisch
Mick Schumacher sagt, er habe in den ersten beiden Freien Trainings in Singapur noch nicht alles riskiert, will die Karten aber im dritten Training auf den Tisch legen
Die Formel 1 wird ab 2026 auf einen vollständig nachhaltigen Kraftstoff umsteigen - Andere Rennserien sind viel schneller - Ross Brawn erklärt die Gründe
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Gerüchte um Bruch der Budgetobergrenze +++ Was wäre eine angemessene Strafe? +++ Tagesbestzeit geht an Ferrari +++
Dass er so unscheinbar wirkt, verblüfft Esteban Ocon - Schließlich habe er mit einem Grand-Prix-Sieg und seinen Leistungen gegen Fernando Alonso so viel gezeigt
Laut Toto Wolff ist es ein "offenes Geheimnis", dass Red Bull die Budgetgrenze "massiv" überzogen haben soll - Wird der WM-Titel 2021 neu vergeben?
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!