• 01. Oktober 2022 · 11:08 Uhr

Was stimmt denn nun? Formel 1 will offenbar doch 25 Rennen!

Mehr als 24 Rennen, hat Stefano Domenicali gesagt, seien in der Formel 1 nicht angedacht, dem widerspricht aber der Inhalt einer aktuellen Stellenausschreibung

(Motorsport-Total.com) - Viele, die in der Formel 1 arbeiten, haben die Worte von Stefano Domenicali noch im Ohr: 24 Saisonrennen seien "das Maximum", das er für denkbar hält, und über mehr Rennen "möchte ich gar nicht erst reden". Erstens, weil zu viele Rennen den Wert einzelner Events verwässern würden, wie er findet, und zweitens wegen der hohen Belastung für die tausenden Mitarbeiter im Formel-1-Zirkus.

Foto zur News: Was stimmt denn nun? Formel 1 will offenbar doch 25 Rennen!

Formel-1-CEO Stefano Domenicali plant offenbar mehr Rennen, als er zugeben will Zoom Download

Das war im August. Einen Monat später scheint der Formel-1-CEO sein Credo von maximal 24 Rennen pro Saison aber schon über Bord geworfen zu haben. Das suggeriert zumindest eine aktuelle Stellenausschreibung der Formel 1, die gerade einen neuen "Commercial Manager Race Promotion" sucht.

Punkt 1 der in der Ausschreibung definierten Aufgaben für den neuen Mitarbeiter lautet wörtlich: "Den Leiter Race Promotion bei der Ausführung der Business-Strategie der Formel 1 unterstützen, den zukünftigen Rennkalender auf bis zu 25 Rennen zu erweitern [...]." Außerdem gehöre zum Profil, mögliche neue Austragungsorte ausfindig zu machen.

Damit ist wohl absehbar, dass die 24 Rennen, die der Formel-1-Kalender für 2023 erstmals umfasst, noch nicht das Ende der Fahnenstange sein werden. Erst im März hatte Domenicali erklärt, er habe aktuell genug Anfragen vorliegen, um bis zu 30 professionelle Grands Prix pro Saison zu veranstalten. Was für viele Mitarbeiter des Formel-1-Zirkus wie eine Drohung klingt.

Dabei fliegen mit Russland und Frankreich bereits zwei etablierte Länder aus dem Formel-1-Kalender raus. Neu wird 2023 Las Vegas in den USA sein, die Rückkehr nach China ist inzwischen beschlossene Sache, und Katar hat jetzt einen dauerhaften Platz anstatt nur Lückenbüßer in der Pandemie zu sein.


"Horror": Das kritisiert Ralf am F1-Kalender 2023

Video wird geladen…

Der Formel-1-Kalender 2023 umfasst zwar kein Deutschland, aber 24 Rennen. Ralf Schumacher befürchtet, dass Burnout jetzt ein Thema wird. Weitere Formel-1-Videos

Allein damit lassen sich 2023 24 Rennen füllen. Und es gibt noch genug Austragungsorte in der Warteschlange: Südafrika hätte eigentlich schon 2023 zurückkehren sollen und wird 2024 wohl kommen, Vietnam war bereits für 2020 geplant, und Deutschland möchte spätestens dann wieder einen Grand Prix, wenn Audi 2026 einsteigt, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Übrigens: Basierend auf den aktuellen Concorde-Vereinbarungen zwischen der Formel 1 und den zehn Teams, die bis Ende 2025 laufen, sind maximal 24 Saisonrennen möglich. Für mehr würde es die Zustimmung der Teams brauchen. Da die mit mehr Rennen aber auch mehr Geld verdienen, ist gut möglich, dass es daran nicht scheitern würde ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com