Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von Redaktion » 30.09.2022, 18:19

Dass er so unscheinbar wirkt, verblüfft Esteban Ocon - Schließlich habe er mit einem Grand-Prix-Sieg und seinen Leistungen gegen Fernando Alonso so viel gezeigt

Esteban Ocon schlägt sich neben Fernando Alonso ordentlich, doch kaum einer registriert es

Alpine-Fahrer Esteban Ocon hält es für "seltsam", dass seine Leistungen in der Formel 1 nicht von jedem anerkannt werden - besonders, wenn man sich vor Augen führt, dass er sich gegen Fernando Alonso behaupten muss.

Nachdem sich der zweimalige Weltmeister für 2023 in Richtung Aston Martin verabschiedet, wird Ocon im kommenden Jahr bei Alpine bleiben. Er hat einen Vertrag bis 2024. Im kommenden Jahr kann er seinen Wert unter Beweis stellen, wenn er einen neuen Teamkollegen an die Seite gestellt bekommt und voraussichtlich Nummer 1 im Team wird.

Ocon kann nicht verstehen, warum er regelmäßig von der Fachwelt übergangen wird, wenn es darum geht, die besten Fahrer der Formel 1 zu bestimmen. Er betont, dass lediglich Lewis Hamilton als Teamkollege des Spaniers einen besseren Job gemacht habe als er selbst. Ocon bescherte Alpine im Jahr 2021 in Ungarn den ersten Grand-Prix-Sieg seit 2013. Dennoch ist er eine der unscheinbarsten Figuren der Formel 1.

Auf seine Reputation im Fahrerlager angesprochen, antwortet er gegenüber 'Motorsport.com Italien': "Ich lese nicht alles, was über mich gesagt wird. Allerdings hoffe ich, dass wenn ich mich gut schlage, darüber auch entsprechend berichtet wird."


Fotos: F1: Grand Prix von Singapur 2022

Lewis Hamilton (Mercedes)

"Aber es stimmt. Es gibt Leute, die sagen: 'Oh, dein Qualifying in Spa ist mir gar nicht aufgefallen' oder 'Ich habe vergessen, dass du vergangenes Jahr gewonnen hast'. Ja, das fühlt sich ein bisschen seltsam an, das muss ich zugeben."

"Im Qualifying steht es 9:7 für Fernando, aber ich habe ein paar mehr Punkte auf dem Konto [66 zu 59]. Vergangenes Jahr stand es im Qualifying 11:11 Unentschieden. Wenn man sich Fernandos Karriere ansieht, dann war der Einzige, der auf seinem Niveau war, Lewis [Hamilton 2007]. Alle anderen haben es nicht besser gemacht als ich."

"Ich habe persönlich das Gefühl, einen guten Job zu machen. Deshalb ist es seltsam, dass einige Außenstehende das auf etwas andere Art und Weise wahrnehmen."

Erfolge in der Vergangenheit keine Garantien

Er sagt, dass er heute lächeln muss, wenn er sich an die Stimmen erinnert, die ihm prophezeit haben, dass seine Karriere als Teamkollege von Alonso den Bach runtergehen würde. Dadurch fühle er sich nun umso stolzer.

"Ja, das habe ich gehört, aber ich bin immer noch hier, wie man sieht. Fernando ist extrem schnell. Er muss niemandem mehr etwas beweisen. Wenn man ich fragt, ob ich von ihm gelernt habe, würde ich sagen: 'Sicherlich'. Aber ich hoffe, dass er vielleicht auch etwas von mir gelernt hat."

Doch selbst mit diesen Leistungen, so weiß der Formel-3-Europameister von 2014 und GP3-Champion ein Jahr später, ist nichts in der Formel 1 garantiert. Er verweist auf das Beispiel Daniel Ricciardo, der einst als potenzieller Weltmeister galt und nun um seine Zukunft in der Königsklasse fürchten muss.

"Mir ist klar, dass es in der Formel 1 keine Garantien gibt", so der 26-Jährige. "Selbst wenn man ein Rennen gewonnen und sich gegen einen Doppelweltmeister wie Fernando bewiesen hat, heißt das nicht, dass man eine Zukunft garantiert hat."

"Das sehen wir jetzt am Beispiel Daniel. Vor zwei Jahren gehörte er zu den absolut besten Fahrern und heute hat er keine Garantie auf einen Platz in der kommenden Saison. Man muss immer ganz vorn dabei sein und darf niemals aufhören [mit starken Leistungen zu glänzen]."

Einer widerspricht allerdings heftig: Jenson Button, der 2015 und 2016 Teamkollege von Fernando Alonso bei McLaren gewesen ist, sagt über Ocons These: "Da muss ich widersprechen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Pastornator13
Rookie
Rookie
Beiträge: 1499
Registriert: 03.09.2018, 15:22
Lieblingsfahrer: Ronnie Peterson
Lieblingsteam: McLaren

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von Pastornator13 » 30.09.2022, 18:22

Was ist mit Trulli?

Benutzeravatar
Alonso7
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4123
Registriert: 02.02.2009, 17:41
Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von Alonso7 » 30.09.2022, 18:42

Naja Alonso wäre dieses Jahr für Ocon nur mit dem Fernglas erreichbar gewesen, wenn das Pech am Anfang nicht wäre und sein rennglück nickt gewesen wäre.

Letztes Jahr war Alonsos Comeback Jahr, er kannte das Auto von Anfang an und hatte einen Vorteil, da die Autos sich nicht großartig verändert hatten.

Ich kann mich an ein Rennen erinnern wo er Alonso entzaubert hat und das war Dschidda 2021

Ocon ist kein schlechter, fährt aber nicht auf dem hohen Level konstant genug
- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von Ferrarista1985 » 30.09.2022, 18:56

Alpine-Fahrer Esteban Ocon hält es für "seltsam", dass seine Leistungen in der Formel 1 nicht von jedem anerkannt werden - besonders, wenn man sich vor Augen führt, dass er sich gegen Fernando Alonso behaupten muss.
Was erwartest Du denn? Sollen jetzt alle vor Ehrfurcht vor dir erstarren?

Oh mann :wall:
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von Daresco » 30.09.2022, 20:05

Ferrarista1985 hat geschrieben: 30.09.2022, 18:56
Alpine-Fahrer Esteban Ocon hält es für "seltsam", dass seine Leistungen in der Formel 1 nicht von jedem anerkannt werden - besonders, wenn man sich vor Augen führt, dass er sich gegen Fernando Alonso behaupten muss.
Was erwartest Du denn? Sollen jetzt alle vor Ehrfurcht vor dir erstarren?

Oh mann :wall:
Verstehe das Problem nicht ganz? Jeder F1-Fahrer denkt doch so über sich. Und wenn man mal überlegt, wen Alonso als Teamkollege alles absolut demontiert hat: Egal ob Fisichella, Massa, Raikkönen oder Vandoorne - niemand hatte eine Chance gegen ihn. Selbst Button war ehrlich gesagt immer ziemlich weit weg. Zumindest weiter als von Hamilton vorher.

Natürlich muss man auf der einen Seite etwas relativieren. Gegen den 2012er-Alonso hätte Ocon heute auch keine Chance (Meiner Meinung nach allerdings keiner der aktuellen F1-Fahrer, auch kein Verstappen oder Hamilton). Sein Sieg letztes Jahr war natürlich auch sehr viel Rennglück. Und ohne das Pech zu Saisonbeginn wäre Alonso vermutlich vor Ocon in der WM (auch wenn hier gerne maßlos über das Ausmaß übertrieben wird).
Andererseits darf man trotzdem nicht vergessen, dass Alonso immer noch Alonso ist. Er mag nicht mehr zu 100% auf seinem Top-Level sein, aber wirklich weit weg ist er davon auch nicht. Er schlägt sich in seinem Alter deutlich besser als andere Top-Fahrer, die zu diesem Zeitpunkt schon stark abgebaut hatten (zum Beispiel Kimi). Und Ocon kann trotzdem mit ihm mithalten. Ehrlich gesagt sehe ich beide schon seit vielen Rennen auf Augenhöhe. An manchen Wochenenden ist Alonso etwas stärker, an manchen Ocon.

Natürlich ist Alonso weiterhin der bessere Fahrer Er gehört immer noch zu den besten im Feld. Aber Ocon schlägt sich wirklich gut gegen ihn und ja, man kann mit der Aussage schon mitgehen, dass es eigentlich nur Hamilton war, der noch besser mit Alonso mithalten konnte als er, wenngleich es natürlich auch da besondere Umstände gab. Aber Ocon läuft immer wieder unter dem Radar. Er hat unter anderem Verstappen in der Formel 3 geschlagen und gegen Perez in seinem ersten richtigen F1-Jahr direkt mithalten können.
Er erinnert mich ehrlich gesagt etwas an Button, wenn auch mit etwas mehr Temperament. Vielleicht nicht der allerschnellste, aber er ist unglaublich konstant (2017 war er in seiner ersten richtigen Saison in 18 von 20 Rennen in den Punkten und auch dieses Jahr punktet er fast immer) und inzwischen sehr rennintelligent geworden, kann sich eigentlich immer aus Vorfällen im Mittelfeld raushalten und von anderen profitieren.
Seinen grundlegenden Aussagen "Ich werde oft unterschätzt" und "Eigentlich sah nur Hamilton gegen Alonso besser aus als ich" würde ich daher mitgehen.
Gentlemen. A short view back to the past.

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von Sportsmann » 30.09.2022, 22:42

Ferrarista1985 hat geschrieben: 30.09.2022, 18:56
Alpine-Fahrer Esteban Ocon hält es für "seltsam", dass seine Leistungen in der Formel 1 nicht von jedem anerkannt werden - besonders, wenn man sich vor Augen führt, dass er sich gegen Fernando Alonso behaupten muss.
Was erwartest Du denn? Sollen jetzt alle vor Ehrfurcht vor dir erstarren?

Oh mann :wall:
Dir ist klar dass der Satz nicht von Ocon stammt und das Zitat sich auf "seltsam" beschränkt?

Und ich kann Ocon verstehen, er liefert gut ab und kein Mensch spricht darüber. Und ich glaube auch, dass es nicht viele Teamkollegen gegeben hat die besser waren als er. Er nennt ja auch Hamilton als ein Beispiel.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von D-Zug » 30.09.2022, 23:23

Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn er jemand gehypten wie Gasly locker hinter sich halten würde, falls Letzterer 2023 zu Alpine gehen sollte...

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von DerF1Experte » 01.10.2022, 00:08

Das mag sein, macht aus Ocon aber keinen konstanten Wunderknabe..
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von xMercedesx » 01.10.2022, 00:09

D-Zug hat geschrieben: 30.09.2022, 23:23 Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn er jemand gehypten wie Gasly locker hinter sich halten würde, falls Letzterer 2023 zu Alpine gehen sollte...
Bin jetzt auch nicht der größte Fan von ihm aber Sehe ich auch so. Schätze ihn auch persönlich stärker als Gasly ein. Und er hat Alonso als TK da muss man erstmal bestehen.

Insgesamt eine stabile Leistung.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4264
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von _alec » 01.10.2022, 00:30

D-Zug hat geschrieben: 30.09.2022, 23:23 Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn er jemand gehypten wie Gasly locker hinter sich halten würde, falls Letzterer 2023 zu Alpine gehen sollte...
Gasly wurde demontiert bei RB. Danach fing er sich und jetzt macht ein Tsunoda den Job genauso gut/schlecht wie er.
Wenn Ocon den Gasly in Griff haben sollte, spricht das nicht für Ocon, sondern gegen Gasly.

Das Team Alpine hat sich für Ocon und gegen Alonso entschieden. Das ist nicht neu..
Ocon hat frühzeitig einen 3Jahresvertrag bekommen und Alonso musste warten um einen Jahresvertrag zu bekommen.

Der Alpine tendiert in Richtung Ocon's Bedürfnisse
..für Alonso's Bedürfnisse, dessen Tage gezählt waren, wäre es Unsinnig.

Von daher muss man des Einzelkämpfers Leistung erst mal hervorheben. Danach kommt Ocon.

Von "würde" und "Pech" ist genug geschrieben worden. Fakt ist ..auch mit Pech ist Alonso an Ocon dran.
Die paar Punkte die fehlen, sind einholbar.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Jacques Schulz
Kartfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 05.09.2021, 04:05

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von Jacques Schulz » 01.10.2022, 02:35

Ocon ist so ein unsympath. Hoffe Gasly hat nächste Saison mehr Glück als ein Alonso und beendet seine F1 Karriere.

Benutzeravatar
Ken Miles
Nachwuchspilot
Beiträge: 362
Registriert: 27.10.2020, 16:03

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von Ken Miles » 01.10.2022, 07:03

Jacques Schulz hat geschrieben: 01.10.2022, 02:35 Ocon ist so ein unsympath. Hoffe Gasly hat nächste Saison mehr Glück als ein Alonso und beendet seine F1 Karriere.
Etwas unglücklich formuliert.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von D-Zug » 01.10.2022, 08:45

Jacques Schulz hat geschrieben: 01.10.2022, 02:35 Ocon ist so ein unsympath. Hoffe Gasly hat nächste Saison mehr Glück als ein Alonso und beendet seine F1 Karriere.
Ocon kommt mir auch irgendwie link vor... ich bezweifle, dass er sich letztes Jahr beim Podiumsplatz von Alonso genauso heftig ein Bein ausgerissen hat, um Alonsos Podium zu verteidigen, wie Alonso das letztes Jahr in Ungarn für Ocons Position tat.

Er ist jedenfalls der, der am heftigsten gegen den Teamkollegen fährt, ob früher gegen Perez oder jetzt gegen Alonso (in Ungarn am Start und davor in - wo war das noch mal - Bahrain oder Dschidda). Entweder es wurde hinter extrem fest verschlossenen Türen besprochen, dass niemand was davon mitbekommen hat oder Ocons extrem hartes Fahren gegen den Teamkollegen hatte überhaupt keine Konsequenzen.

Man könnte fast meinen, die Vater (Teamchef)/Sohn(Fahrer)-Situation (nämlich einen Freifahrtschein zu haben) würde bei Alpine sein und nicht bei AstonMartin. Na ja, die Erfahrung wird Alonso dann nächstes Jahr machen.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von D-Zug » 01.10.2022, 08:56

_alec hat geschrieben: 01.10.2022, 00:30
D-Zug hat geschrieben: 30.09.2022, 23:23 Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn er jemand gehypten wie Gasly locker hinter sich halten würde, falls Letzterer 2023 zu Alpine gehen sollte...
Gasly wurde demontiert bei RB. Danach fing er sich und jetzt macht ein Tsunoda den Job genauso gut/schlecht wie er.
Wenn Ocon den Gasly in Griff haben sollte, spricht das nicht für Ocon, sondern gegen Gasly.

Das Team Alpine hat sich für Ocon und gegen Alonso entschieden. Das ist nicht neu..
Ocon hat frühzeitig einen 3Jahresvertrag bekommen und Alonso musste warten um einen Jahresvertrag zu bekommen.

Der Alpine tendiert in Richtung Ocon's Bedürfnisse
..für Alonso's Bedürfnisse, dessen Tage gezählt waren, wäre es Unsinnig.

Von daher muss man des Einzelkämpfers Leistung erst mal hervorheben. Danach kommt Ocon.

Von "würde" und "Pech" ist genug geschrieben worden. Fakt ist ..auch mit Pech ist Alonso an Ocon dran.
Die paar Punkte die fehlen, sind einholbar.
Klar hätte Alpine mit Alonso/Piastri ab 2023 fahren sollen. Klar, Gasly ist niemand besonderes, und dennoch wurden ihm 2021 wegen 2021 im AlphaTauri fast schon tollere Dinge im RedBull statt Perez zugetraut. Und so jemand ist Gasly nicht. Deshalb fände ich es nicht schlecht, wenn Ocon das bestätigt.

Was mir gerade einfällt: man sagt doch, dass man um Champion zu sein Killerinstinkt benötigt. Ich vermute, Ocon hat sowas von Killerinstinkt, aber ist trotzdem kein Championmaterial...

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Ocon: Nur Hamilton war als Alonso-Teamkollege besser als ich

Beitrag von Ferrarista1985 » 01.10.2022, 11:06

Daresco hat geschrieben: 30.09.2022, 20:05
Ferrarista1985 hat geschrieben: 30.09.2022, 18:56
Alpine-Fahrer Esteban Ocon hält es für "seltsam", dass seine Leistungen in der Formel 1 nicht von jedem anerkannt werden - besonders, wenn man sich vor Augen führt, dass er sich gegen Fernando Alonso behaupten muss.
Was erwartest Du denn? Sollen jetzt alle vor Ehrfurcht vor dir erstarren?

Oh mann :wall:
Verstehe das Problem nicht ganz? Jeder F1-Fahrer denkt doch so über sich. Und wenn man mal überlegt, wen Alonso als Teamkollege alles absolut demontiert hat: Egal ob Fisichella, Massa, Raikkönen oder Vandoorne - niemand hatte eine Chance gegen ihn. Selbst Button war ehrlich gesagt immer ziemlich weit weg. Zumindest weiter als von Hamilton vorher.

Natürlich muss man auf der einen Seite etwas relativieren. Gegen den 2012er-Alonso hätte Ocon heute auch keine Chance (Meiner Meinung nach allerdings keiner der aktuellen F1-Fahrer, auch kein Verstappen oder Hamilton). Sein Sieg letztes Jahr war natürlich auch sehr viel Rennglück. Und ohne das Pech zu Saisonbeginn wäre Alonso vermutlich vor Ocon in der WM (auch wenn hier gerne maßlos über das Ausmaß übertrieben wird).
Andererseits darf man trotzdem nicht vergessen, dass Alonso immer noch Alonso ist. Er mag nicht mehr zu 100% auf seinem Top-Level sein, aber wirklich weit weg ist er davon auch nicht. Er schlägt sich in seinem Alter deutlich besser als andere Top-Fahrer, die zu diesem Zeitpunkt schon stark abgebaut hatten (zum Beispiel Kimi). Und Ocon kann trotzdem mit ihm mithalten. Ehrlich gesagt sehe ich beide schon seit vielen Rennen auf Augenhöhe. An manchen Wochenenden ist Alonso etwas stärker, an manchen Ocon.

Natürlich ist Alonso weiterhin der bessere Fahrer Er gehört immer noch zu den besten im Feld. Aber Ocon schlägt sich wirklich gut gegen ihn und ja, man kann mit der Aussage schon mitgehen, dass es eigentlich nur Hamilton war, der noch besser mit Alonso mithalten konnte als er, wenngleich es natürlich auch da besondere Umstände gab. Aber Ocon läuft immer wieder unter dem Radar. Er hat unter anderem Verstappen in der Formel 3 geschlagen und gegen Perez in seinem ersten richtigen F1-Jahr direkt mithalten können.
Er erinnert mich ehrlich gesagt etwas an Button, wenn auch mit etwas mehr Temperament. Vielleicht nicht der allerschnellste, aber er ist unglaublich konstant (2017 war er in seiner ersten richtigen Saison in 18 von 20 Rennen in den Punkten und auch dieses Jahr punktet er fast immer) und inzwischen sehr rennintelligent geworden, kann sich eigentlich immer aus Vorfällen im Mittelfeld raushalten und von anderen profitieren.
Seinen grundlegenden Aussagen "Ich werde oft unterschätzt" und "Eigentlich sah nur Hamilton gegen Alonso besser aus als ich" würde ich daher mitgehen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich mag es nicht, wenn ein Fahrer über die Medien seine Enttäuschung preisgibt und über mangelnde Wertschätzung klagt.

Eigenlob stinkt, es sollen die Leute von außen diejenigen sein, die seine Leistung würdigen (das Team, sein Umfeld, nicht er selbst).

Er soll sich lieber darauf konzentrieren, in Führung liegende nicht abzuschießen und in den Interviews indirekt zu bestätigen, dass er das tut was MAMG Ihm befiehlt.

Interview mit Mara Sangiorgio (SKY Italia) wo er offensichtlich zugibt, dass das schon Absicht war, Ihn aufzuhalten und abzuschießen und bei der Nachfrage lacht er auch noch so dämlich.
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Antworten