Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wer bei Red Bull nach Problemen sucht, der muss ganz genau hinschauen, und findet nur einen Boxenfunk über Schwierigkeiten beim Runterschalten
Die Kolumne zum Rennen in Bahrain: Warum fehlendes Problembewusstsein die Ferrari-Fans viel mehr alarmieren sollte als die verlorenen Punkte für Charles Leclerc
Für George Russell steht fest: Red Bull kann alle Rennen gewinnen! Wir analysieren, wie gut die Chancen von Verstappen auf einen Durchmarsch stehen.
Carlos Sainz bemängelt nach dem vierten Platz beim Formel-1-Grand-Prix von Bahrain 2023 den Reifenverschleiß seines Ferrari: Red Bull und Aston sind voraus
Aston-Martin-Fahrer Lance Stroll erklärt, wie er den Formel-1-Auftakt 2023 in Bahrain trotz gebrochener Handgelenke und Schmerzen auf Platz sechs beendet hat
Lewis Hamilton kann kein positives Fazit aus dem Formel-1-Saisonauftakt ziehen, hatte aber zumindest kurz Spaß im Kampf gegen Fernando Alonso
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ungefährdeter Doppelsieg für Red Bull +++ Alonso: So happy zuletzt vor zehn Jahren! +++ Sainz: Reifenverschleiß viel zu hoch +++
Bahrain International Circuit
Fernando Alonso fühlt sich so gut wie seit zehn Jahren nicht mehr und sprudelt nach Platz drei beim Auftakt in Bahrain vor Euphorie - Aston Martin zweitschnellstes Auto
Warum Mercedes-Fahrer George Russell in der Formel-1-Saison 2023 fest von einer Red-Bull-Dominanz ausgeht und was er dem Verstappen-Team konkret zutraut
Das Formel-1-Comeback von Haas-Pilot Nico Hülkenberg beim Großen Preis von Bahrain 2023 verlief nicht nach Plan: "Bin einfach so rumgefahren, hoffnungslos"
Was Ferrari-Fahrer Charles Leclerc über die Ausfallursache im Formel-1-Auftakt in Bahrain sagen kann und wie er die technischen Probleme seines Teams einordnet
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Bahrain, dem Auftakt zur Weltmeisterschaft 2023
Max Verstappen dominiert den ersten Grand Prix der Formel 1 2023, Fernando Alonso ist der Star des Rennens, und Ferrari nach dem guten Qualifying der große Verlierer
Ferrari hat bei Charles Leclerc einen neuen Energiespeicher und eine neue Kontrollelektronik verbaut und ist damit schon vor dem Auftakt an der Grenze
Was schiefgelaufen ist bei Williams-Fahrer Alexander Albon im Qualifying in Bahrain und warum sein Team die Erwartungen beim Auftaktrennen bisher übertroffen hat
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!