Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren hat sich in Australien deutlich besser präsentiert als in den beiden Rennen davor: Andreas Seidl sieht drei Gründe für den Aufschwung und blickt voraus
Alexander Wurz fordert eine Abkehr von Geldstrafen für Formel-1-Fahrer: Er wünscht sich eine bessere Alternative und Klarheit, was mit dem Geld überhaupt passiert
Unter Lewis Hamiltons Mercedes leuchtete es in Melbourne orange: Was es mit dem Licht auf sich hat und was das Team noch tut, um das Porpoising-Problem zu lösen
Leclerc und Ferrari gewinnen weiter, Verstappen und Red Bull straucheln: Christian Klien und Philipp Eng analysieren die "Lage der Nation" in der F1.
Alpine sieht nach den ersten drei Rennen der Formel-1-Saison deutliche Fortschritte und will in Imola mit einigen Upgrades den nächsten Schritt machen
Die Formel 1 hält trotz Kritik an ihrem Grand Prix in Dschidda fest und auch viele Fahrer befürworten das - Wie sie die Erweiterung des Rennkalenders einschätzen
Formel-1-Teamchef Toto Wolff hält drei US-Rennen für "fantastisch" und sieht kein Ungleichgewicht - Den TV-Zuschauern sei der Ort im Zweifel ohnehin egal, so Wolff
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Wolff: "Muss er diesen Kampf führen?" +++ Hamilton will Schmuck behalten +++ Alfa Romeo: So schnell wie zuvor +++
Auch Charles Leclercs F1-75 "hoppelte" zeitweilig über die Formel-1-Strecke in Melbourne, doch der Ferrari-Pilot sagt: "Ich bin nicht sehr empfindlich dafür"
McLaren-Teamchef Andreas Seidl stärkt Daniel Ricciardo nach ersten seinen WM-Punkten der Saison den Rücken - Seit Dschidda "wieder voll auf der Höhe der Zeit"
Zwar pochte die Formel-1-Rennleitung in Melbourne auf das Schmuckverbot, doch Lewis Hamilton widersetzte sich - Auch Teamchef Toto Wolff zeigt sich verwundert
Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur betont, dass die Leistung von Alfa Romeo in Australien der Form des Saisonbeginns entsprach, man Q2 aber "vergeigt" habe
Melbourne
Nach dem desaströsen Formel-1-Wochenende von Sebastian Vettel in Melbourne betreibt Teamchef Mike Krack Ursachenforschung - Wo er das Problem sieht
Während Ferrari-Pilot Charles Leclerc den Sieg-Hattrick perfekt macht, gibt es auf Rang zwei eine Überraschung - Aston-Martin-Duo für Crashserie abgestraft
Lewis Hamilton prophezeit "eine Menge Arbeit" für Mercedes vor dem nächsten Formel-1-Rennen in Imola und will die Mercedes-Bosse höchstpersönlich einschalten
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!