Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari dürfte unter normalen Umständen kaum noch Chancen auf den WM-Titel 2022 haben - Mattia Binotto gesteht, dass ihn die Situation "nicht komplett überrascht"
Der Große Preis von Australien in Melbourne wird auch 2023 nicht den Formel-1-Saisonauftakt bilden - Der Grand Prix soll im kommenden Jahr am 2. April stattfinden
Toto Wolff kontert auf den Vorwurf von Christian Horner, Mercedes würde Lobbyarbeit für die Porpoising-Maßnahmen betreiben
Alfa Romeos Teamchef Frederic Vasseur beklagt die schlechte Zuverlässigkeit seines Teams, ist mit der Leistung in dieser Saison aber trotzdem einverstanden
Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer glaubt nicht, dass sich an der Zusammenarbeit mit Fernando Alonso etwas ändern wird: "Er ist ein Profi und ein Wettkämpfer"
Eine Übersicht der Teamduelle in der Formel-1-Saison 2022: Daniel Ricciardo und Mick Schumacher mit schlechtester Qualifying-Bilanz aller Fahrer
Formel-1-Experte Marc Surer kritisiert die Strategieabteilung von Ferrari und würde alle dort entlassen - Ihm fehlt die harte Führung eines Luca di Montezemolo
Der Mercedes-Shakedown im Februar in Silverstone hat die "Porpoising"-Probleme des W13 zunächst nicht klar aufgedeckt - schuld hatte der Sturm Eunice
Nach dem Formel-1-Rücktritt von Sebastian Vettel sind nur noch Lewis Hamilton und Fernando Alonso von der alten Garde dabei - Warum Hamilton noch lange fahren will
Nach der Rücktrittsbekanntgabe ist es still um Sebastian Vettels neuen Instagram-Kanal geworden - Was der Heppenheimer in Zukunft in den sozialen Medien plant
Das Interview: Wie Helmut Marko den Porsche-Deal sieht, was ihm Sebastian Vettel geschrieben hat und warum Sergio Perez wieder zurückgefallen ist
Sergio Perez trauert den verlorenen Punkten nach seinen drei Ausfällen in der ersten Saisonhälfte 2022 hinterher, die seine Formel-1-WM-Chancen beeinträchtigt haben
Mercedes-Formel-1-Teamchef Toto Wolff macht seinen Standpunkt zum Unterbodenstreit erneut deutlich: Sicherheitsrisiko der Fahrer mit Daten zu belegen
Ferrari-Testfahrer Robert Schwarzman freut sich auf seine bevorstehenden Einsätze be Ferrari und betont, dass er auf ein Formel-1-Stammcockpit für 2023 schielt
Wer sind die Teamchefs in der Formel 1 und welche Aufgaben haben sie in einem Rennstall? Wir stellen die Verantwortlichen von Ferrari, Mercedes und Co. vor!
Lewis Hamilton hofft, dass Sebastian Vettels Bemühungen dazu beigetragen haben, dass sich die jüngeren Fahrer in Zukunft noch mehr einsetzen werden
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!