Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Brasilien 2022 in Sao Paulo, dem 21. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Erster Saisonsieg für Mercedes beim Grand Prix Sao Paulo: George Russell sichert sich im F1-Sprint den ersten Startplatz - Polesetter Kevin Magnussen mit einem Punkt belohnt
Wie Günther Steiner den Formel-1-Teambesitzer Gene Haas vom bisher größten Erfolg des Rennstalls unterrichtet hat und wie Haas darauf reagiert hat
Das Slapstick-Qualifying von Ferrari beim Grand Prix von Sao Paulo 2022 ist auch am Tag danach Gegenstand von Spott und Häme
Enzo Fittipaldi wird in das Nachwuchsprogramm von Red Bull aufgenommen und in der nächsten Saison in der Formel 2 für das Spitzenteam Carlin fahren
Traut sich jemand, auf Soft zu zocken? Das war für Teams und Fahrer die entscheidende Frage im dritten Freien Training in Sao Paulo ...
Warum sich Red-Bull-Chefingenieur Paul Monaghan zu einer Klarstellung über Max Verstappens Fähigkeiten veranlasst sieht und wie seine Perspektive dazu lautet
Teameigentümer Gene Haas hat laut Günther Steiner bereits entschieden, welche Fahrer 2023 für Haas in der Formel 1 an den Start gehen werden
Alpine hat den Vertrag mit Oscar Piastri aufgelöst: Damit kann der Australier beim Test nach dem Grand Prix von Abu Dhabi für McLaren fahren
Das Qualifying in Sao Paulo könnte der Sargnagel für Mick Schumacher gewesen sein, auch wenn er von Teamchef Günther Steiner in Schutz genommen wird
Das Formel-1-Management will den Rennen stärker regionalisieren, doch auf dem Weg zu einem "perfekten Kalender" gibt es einige Hürden zu bewältigen
Alexander Albon verpasst im Qualifying von Sao Paulo nur hauchdünn den Einzug in Q3: Das Sprintrennen am Samstag schmeckt dem Williams-Pilot aber nicht
In Q1 und Q2 konnte Alpine-Pilot Fernando Alonso noch groß auftrumpfen, doch im Q3 von Sao Paulo reichte es nur für P7: Große Chance verpasst?
Das Reifedebakel bei Ferrari im Formel-1-Qualifying von Brasilien hatte nicht nur Folgen für das eigene Team: Sergio Perez geht gemeinsam mit Charles Leclerc baden
Haas-Teamchef Günther Steiner war sich sicher, dass mit der roten Flagge die Brasilien-Pole von Magnussen im Sack war - Nur die "Spiegelei-Flagge" machte Sorgen
JETZT NEU: Für alle, die unsere Analyse verpasst haben, gibt's ab sofort die Kompaktfassung mit den wichtigsten Passagen aus dem Livestream.
Wie viele Rennen bestritt Stefano Modena für das Jordan-Team?