Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Einige Formel-1-Fans befürchten, dass die neuen Autos einander zu ähnlich sein könnten - Wir haben uns angeschaut, wo sich die Boliden unterschieden könnten
Red Bull wird seinen neuen RB18 für die Formel-1-Saison 2022 am 9. Februar präsentieren - Nach aktuellem Stand launchen die Bullen damit als erstes Team
Gleich beim ersten Saisonrennen 2022 will McLaren ein Upgrade für den MCL36 bringen - Warum die Teams ihre Abläufe in der Produktion umstellen müssen
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Vettel bei der Sitzanpassung +++ Verstappen fährt wieder auf Schnee +++ Bottas im Vorteil? +++
Zum zweiten Mal ist Max Verstappen für einen Laureus Award nominiert, diesmal als "Sportler des Jahres" - Mercedes hat Chance auf Preis für "Team des Jahres"
Geht es nach Jonathan Wheatley von Red Bull, muss man 2022 vor allem Ferrari auf dem Zettel haben - Von der Untersuchung der FIA erhofft er sich "mehr Konstanz"
2021 beendete McLaren eine neunjährige Durststrecke und gewann ein Rennen, doch CEO Zak Brown warnt davor, in dieser Saison deshalb automatisch mehr zu erwarten
Erst zwei Tage nach dem ersten Formel-1-Test 2022 wird Alfa Romeo sein neues Auto enthüllen - Zum Einsatz kommen wird der neue C42 in Barcelona aber trotzdem
Die Arbeit im Fahrsimulator war bei vielen Piloten noch bis vor kurzem nicht sonderlich beliebt, doch das hat sich vor allem aus einem Grund geändert
Franz Tost von AlphaTauri erklärt, warum man sich in der Formel 1 keine Teams aus zwei Rookies mehr leisten kann und mindestens ein erfahrener Pilot unabdingbar ist
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Der Königsklassen-Monat beginnt! +++ Design-Fieber! +++ Fahrer-Fitness: Schluss mit Süßigkeiten +++
Die Scuderia Ferrari hat sein neues Formel-1-Auto auf den Namen F1-75 getauft und verweist damit auf das Jubiläum, dass die Marke im Jahr 2022 feiert
Beim Fire-up des neuen Autos für die Formel-1-Saison gewährt McLaren einen kurzen Blick auf ein scheinbar neues Design bei seiner Vorderradaufhängung
Ob Michael Masi seinen Posten als Formel-1-Renndirektor 2022 behalten wird, ist weiter unklar - Als mögliche Nachfolger sind eine Reihe von Namen im Gespräch
Patricio O'Wards beste Chance, in die Formel 1 zu wechseln, wäre der Gewinn der IndyCar-Meisterschaft, meint McLaren-CEO Zak Brown
Mike Elliott von Mercedes glaubt nicht, dass sich die reine Performance der Autos für die Formel-1-Saison 2022 stark von der des Vorjahres unterscheiden wird
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!