• 01. Februar 2022 · 15:05 Uhr

Neue Vorderradaufhängung bei McLaren? Was dieses Video verrät

Beim Fire-up des neuen Autos für die Formel-1-Saison gewährt McLaren einen kurzen Blick auf ein scheinbar neues Design bei seiner Vorderradaufhängung

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Teams befinden sich in den letzten Zügen, um ihre neuen Autos für die Präsentation und den ersten Vorsaisontest in Barcelona vorzubereiten. Das völlig neue Reglement für 2022 bedeutet, dass die Konstruktionen viel stärker als in der jüngsten Vergangenheit durch Vorschriften eingeschränkt sind.

Foto zur News: Neue Vorderradaufhängung bei McLaren? Was dieses Video verrät

Zak Brown und Andreas Seidl beim Fire-up des neuen MCL36 für die Saison 2022 Zoom Download

Das heißt im Umkehrschluss, dass jegliche Unterschiede zwischen den Teams zweifellos zu einer genauen Prüfung führen werden. McLaren scheint dennoch zu jenen Teams zu zählen, die die Dinge in diesem Jahr etwas anders angehen.

Das Team aus Woking hat in Bildern und Videos, die es in diesen Tagen auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlicht hat, einige wichtige Konzeptänderungen angedeutet.

Fire-up-Video lässt Designwechsel vermuten

Nachdem es in Ausschnitten vom neuen Chassis bereits eine leicht überarbeitete Airbox und ein neues Überrollbügel-Design gezeigt hat, wird in einem jüngst veröffentlichten Video ein neuer Ansatz für das Design der Vorderradaufhängung angeteasert. Der Clip zeigt das erste Anlassen des neuen Boliden für 2022.

Darin gibt es auch eine Szene, in der McLaren-CEO Zak Brown mit seinem Smartphone in der Hand gefilmt wird. Die Kamera fokussiert auf das Display, während er zur Vorderseite des Autos schwenkt, sodass wir einen wenn auch sehr kurzen Blick auf das Layout der Vorderradaufhängung von hinten erhalten.

Was wir sehen, deutet darauf hin, dass McLaren zu einer Zugstreben-Aufhängung zurückgekehrt ist. Eine solche Änderung kommt nicht völlig unerwartet, da McLaren dieses Layout bereits 2013 verwendet hat und damit dem Beispiel von Ferrari folgte, das diese Konfiguration im Jahr zuvor, also 2012 eingeführt hatte.

Foto zur News: Neue Vorderradaufhängung bei McLaren? Was dieses Video verrät

Am Beispiel von Ferrari (von links): Druckstreben- und Zugstreben-Aufhängung Zoom Download

Doch während Ferrari das Design bei den drei folgenden Autos weiter nutzte, gab McLaren es auf und wechselte zurück zur gängigen Druckstreben-Aufhängung. Sowohl das Zugstreben- als auch das Druckstreben-System hat Vor- und Nachteile.

Zugstrebe vs. Druckstrebe: Vor- und Nachteile

Es gibt kaum Unterschiede im Verhalten beider Lösungen, wohl aber in der Platzierung des Gewichts, wobei die Elemente der Zugstreben-Aufhängung tiefer im Chassis angebracht sind. Dies hat einige Vorteile in Bezug auf den Schwerpunkt, macht es aber für die Mechaniker etwas komplizierter, am Auto zu arbeiten.

Foto zur News: Neue Vorderradaufhängung bei McLaren? Was dieses Video verrät

McLaren stieg nach Problemen mit der Zugstrebe wieder auf Druckstrebe um Zoom Download

Ein Zugstreben-Design kann auch den Gestaltungsspielraum für die Oberseite der Nase und des Chassis erweitern, da die Teams in diesem Bereich nicht durch die im Chassis untergebrachten Aufhängungskomponenten eingeschränkt sind.

Allerdings könnten einige auch die aerodynamischen Vorteile eines Druckstreben-Layouts in Betracht ziehen, da sie so die untere Hälfte der Nase und des Chassis formen können.

Letzten Endes gibt es also keine richtige oder falsche Antwort auf die Frage, welche Richtung die beste ist. Und es kann gut sein, dass die Teams eine Mischung aus verschiedenen Lösungen wählen, je nachdem, was zu ihren Gesamtkonzepten passt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown