Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren konnte am ersten F1-Rennwochenende 2022 die Erwartungen nicht erfüllen: Lando Norris verrät, dass sich das auf die Stimmung im Team auswirkt
Wie Fernando Alonso die Situation von Alpine zu Beginn der Formel-1-Saison 2022 einschätzt und wie er auf die jüngsten Umstrukturierungen im Team reagiert
Sebastian Vettel hat in einem Interview darüber gesprochen, welchen Umgang die Formel 1 mit Ländern wie Saudi-Arabien pflegen sollte
Bei Mercedes schreibt man die Formel-1-Saison 2022 noch lange nicht ab: George Russell verweist dabei auf den Verlauf des Vorjahres
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Bahrain 2022 in Sachir, dem Auftakt zur neuen Rennsaison mit dem ersten Aufeinandertreffen der Teams
McLaren musste sich bei der Entwicklung des neuen Autos auf die Kühlung der Bremsen konzentrieren - Deshalb haben andere Bereiche gelitten
Die neue Formel-1-Fahrzeuggeneration hat bewiesen: Das Racing ist besser geworden - Trotzdem war der Bahrain-GP laut Max Verstappen nur bedingt repräsentativ
Bekommt Pierry Gasly wegen seiner guten Leistungen in der Formel 1 eine zweite Chance bei Red Bull? Gerhard Berger hält das für möglich
Die Fahrergewerkschaft GPDA hat sich am Samstagmorgen mit einer Stellungnahme zu den Ereignissen am Freitag in Saudi-Arabien zu Wort gemeldet
Andretti ist nicht das einzige Team, das sich für einen Einstieg in die Formel 1 interessiert, doch Stefano Domenicali blockt ab: Neue Teams nicht entscheidend
Wenn Motorsportmedien über den Wirkungsgrad von Raketenabwehrsystemen berichten müssen, ist der Punkt gekommen, manche Entscheidung zu hinterfragen
Max Verstappen kritisiert die neue Staffel "Drive to Survive", weil sie Lando Norris "wie einen Arsch" dastehen lässt, und vergleicht sie mit der Kardashian-Serie
Nach einer langen Nacht in Dschidda gaben die Formel-1-Fahrer um 3:00 Uhr morgens Ortszeit bekannt, dass sie das Rennwochenende nicht boykottieren werden
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Bestzeit für Leclerc vor Verstappen ... +++ ... aber keine Longruns für Ferrari +++ Grand Prix wird trotz Angriff fortgesetzt +++
Das sportliche Geschehen rückt in den Hintergrund: In Dschidda gab es einen Raketenangriff gegen eine Aramco-Anlage, die im Paddock für Unruhe sorgt.
Warum die Formel 1 in der Saison 2022 einen "Engine-Freeze" einführt und was genau dahintersteckt: Was die Antriebhersteller jetzt noch dürfen und nicht mehr dürfen
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...