• 26. März 2022 · 09:29 Uhr

Domenicali: Gibt mehr als eine Anfrage von neuen Formel-1-Teams

Andretti ist nicht das einzige Team, das sich für einen Einstieg in die Formel 1 interessiert, doch Stefano Domenicali blockt ab: Neue Teams nicht entscheidend

(Motorsport-Total.com) - Michael Andretti möchte 2024 mit einem eigenen Team in der Formel 1 antreten, doch damit scheint der Amerikaner nicht der Einzige zu sein: "Ich kann sagen, dass wir viele Anfragen bekommen haben", bestätigt Formel-1-Boss Stefano Domenicali das Interesse neuer Teams. "Wie viele? Mehr als eine. Und weniger als acht."

Foto zur News: Domenicali: Gibt mehr als eine Anfrage von neuen Formel-1-Teams

Stefano Domenicali braucht nicht unbedingt neue Teams Zoom Download

Bekannt ist aktuell das Interesse von Andretti. Auch das Projekt Panthera von Benjamin Durand hatte in den vergangenen Jahren konkrete Pläne und diese auch in der Coronapandemie noch nicht aufgegeben, Gleiches gilt für die monegassische MIM-Gruppe rund um Salvatore Gandolfo, der ursprünglich mit dem mittlerweile verstorbenen Adrian Campos einsteigen wollte.

Wer aber derzeit abseits von Andretti noch sein Interesse hinterlegt hat, ist nicht bekannt. "Es gibt diejenigen, die ihre Intentionen nicht versteckt haben, und diejenigen, die äußerst geheime Verhandlungen führen", sagt Domenicali.

Trotz des großen Interesses heißt das aber nicht, dass es in naher Zukunft auch ein neues Team geben wird. Denn die FIA hatte einerseits keinen offiziellen Ausschreibungsprozess verkündet, zum anderen scheint die Formel 1 nicht gewillt zu sein, das Feld um jeden Preis von den aktuellen zehn Teams zu erhöhen.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Teams seit der Saison 1990

Denn das Zauberwort heißt in dem Fall "Mehrwert". Die Teams fordern, dass neue Rennställe einen Mehrwert bieten, weil ihr eigener Wert durch ein neues Team erst einmal fällt und sie Einnahmen mit einem weiteren Rennstall teilen müssen.

"Ich glaube nicht, dass die Anzahl der Teams in der Formel 1 heutzutage ein entscheidender Faktor ist, wenn es um Entertainment geht", sagt Domenicali. Die Priorität liegt für ihn eher darauf, die Konkurrenzfähigkeit der bestehenden Teams zu verbessern. "Ich glaube nicht, dass mehr Teams für einen Mehrwert sorgen, außer es sind Programme von Top-Qualität."

In den vergangenen zehn Jahren hat es in der Formel 1 nur ein echtes neues Team gegeben: Haas, die 2016 in die Königsklasse eingestiegen sind.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube