Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Alonso folgt auf Vettel +++ Spanier bis mindestens Ende 2024 in der Formel 1 +++ Erster Mercedes-Sieg "immer näher" +++
Zweimal gibt es die 5, dafür aber auch dreimal die Bestnote: So hat unsere Redaktion die Leistungen der Fahrer beim Unagrn-Grand-Prix 2022 in Budapest bewertet!
Sky und ORF als die Fernsehpartner der Formel 1 haben beim Ungarn-Grand-Prix 2022 unterschiedliche Ergebnisse bei den Quoten erzielt
Warum Alpine beim Formel-1-Rennen in Ungarn auf die Hard-Reifenmischung gesetzt hat und wie viel Donnerwetter es gab nach dem Teamduell von Alonso und Ocon
Bei Williams lief im Ungarn-Grand-Prix nicht viel zusammen - Alexander Albon erklärt die Probleme, blickt aber mit dem Topspeed-Vorteil zuversichtlich auf Spa und Monza
Red-Bull-Teamchef Christian Horner zeigt sich überrascht von der Ferrari-Strategie beim Ungarn-Grand-Prix - Verstappen-Sieg hat "all unsere Erwartungen übertroffen"
Fernando Alonso hat sich mit Aston Martin auf einen mehrjährigen Vertrag in der Formel 1 ab 2023 geeinigt und wird dort Nachfolger von Sebastian Vettel
Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt den Grund für die Motorwechsel bei Max Verstappen und Sergio Perez vor dem Formel-1-Rennen in Ungarn
Mattia Binotto und das Ferrari-Team haben ein pfeilschnelles Auto, schenken die Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 aber mit unnötigen Fehlern ab
Ferrari hat eins der schnellsten Autos, aber kriegt die Strategie nicht auf die Reihe. Das hat Leclerc womöglich seine letzten WM-Chancen gekostet.
Während der Teamkollege gewinnt, musste sich Sergio Perez mit P5 in Ungarn abfinden, betont aber, dass mit der Strategie nicht alles nach Plan verlaufen ist
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gewinnt nach toller Aufholjagd +++ Debakel: Ferrari verpasst Podium +++ Beide Mercedes-Fahrer auf dem Podest +++
Warum Formel-1-Team Haas nach dem Ungarn-Grand-Prix nicht mit der "Spiegelei"-Flagge für Kevin Magnussen einverstanden ist und wie das Rennfazit ausfällt
Für den ersten Formel-1-Sieg hat es vielleicht noch nicht gereicht, aber George Russell ist mit dem Podium in Ungarn zufrieden - Mercedes-Teamchef Toto Wolff lobt
Carlos Sainz hadert mit der Pace und dem Gefühl in seinem Ferrari und wundert sich, wie das Team innerhalb von zwei Tagen so langsam werden konnte
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Ungarn in Mogyorod bei Budapest, dem 13. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Schnellste Runden und Sektorenzeiten werden auf den Zeitenmonitoren angezeigt in...