Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Siegerparade statt Podiumszeremonie: Nach dem Sprintqualifying in Silverstone sollen die Top-3-Piloten wie früher mit Siegerkränzen geehrt werden
Sauber Motorsport wird in der Formel 1 auch die nächsten Jahre mit Alfa Romeo kooperieren - "Sind perfekt aufgestellt, um gemeinsam Fortschritte zu machen"
Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard glaubt, dass der Titelkampf gegen Max Verstappen Lewis Hamilton nicht nur beflügelt, sondern auch dessen Karriere verlängert
Mercedes blickt auf das neue Qualifying-Format der Formel 1 in Silverstone voraus und zeigt, worauf es bei den Sprintrennen ankommt.
Esteban Ocon wird für Silverstone ein neues Alpine-Chassis erhalten, um "jeden Zweifel auszuräumen", dass technische Probleme Grund für sein Formtief sind
Die Formel 1 hat Pläne für ein Stipendien-, Praktikums- und Ausbildungsprogramm vorgestellt, das sich vor allem auf unterrepräsentierte Gruppen konzentriert
Der Umgang mit Einwegkunststoffen ist zu einem wichtigen Nachhaltigkeitsthema geworden, mit dem sich Stuart Codling in diesem Kommentar auseinandersetzt
Aston-Martin-Vorstandschef Lawrence Stroll spricht über die Leistungen von Sebastian Vettel und Lance Stroll und den Traum von Superstar Lewis Hamilton
Red Bulls Lage der Nation: Wie gut Verstappen im Vergleich zu Hamilton ist, wie die Zukunft von Gasly aussieht und warum 2022 keineswegs abgeschrieben wird
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ EM-Niederlage von England: Hamilton kritisiert rassistische Angriffe +++ Russell: Keine Bekanntgabe in Silverstone +++
Dickes Lob für Sebastian Vettel: Otmar Szafnauer erzählt, dass er noch nie einen Fahrer erlebt hat, der sich an so viele kleine Details genau erinnern kann
Das neue Hybridsystem der Formel 1
Ein Volkswagen-Einstieg in die Formel 1 schien schon nahezu unmöglich, ist beim Herstellergipfel in Österreich aber wieder in greifbare Nähe gerückt
Weshalb Formel-1-Teamchef Jost Capito eine steigende Attraktivität bei Williams erkennt und wie der Traditionsrennstall aus England für die Zukunft plant
George Russell wäre bereit zu einem Gespräch mit Helmut Marko, sollte ihm Red Bull für 2022 ein konkretes Wechselangebot unterbreiten wollen
Warum Formel-1-Fahrer Daniel Ricciardo bei McLaren (noch) nicht auf Touren kommt und was anders ist als beim Wechsel von Red Bull zu Renault
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!