• 27. Februar 2019 · 18:36 Uhr

"Wir sind sehr stark": Vettel kündigt noch Quali-Runs von Ferrari an

Sebastian Vettel ist trotz Abflug bislang sehr zufrieden mit dem Ferrari SF90 und kündigt an, dass Ferrari die Hosen noch runterlassen wird

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn Ferrari nach dem Unfall von Sebastian Vettel am Vormittag (abgesehen von einer Runde) nicht mehr zum Fahren kam, deuten die Anzeichen darauf hin, dass die Roten für 2019 ein starkes Auto gebaut haben. "Es fühlt sich sehr gut an", meint Sebastian Vettel am Mittwoch, den er trotz Abflug auf Rang drei beendete. "Wir sind im Großen und Ganzen sehr stark."

Foto zur News: "Wir sind sehr stark": Vettel kündigt noch Quali-Runs von Ferrari an

Sebastian Vettel ist glücklich mit dem aktuellen Ferrari-Paket Zoom Download

Vettel hatte in der vergangenen Woche vom besten ersten Testtag gesprochen, den er je erlebt habe. Seitdem hat sich Ferrari weiter gesteigert und noch ein paar Dinge entdeckt. "Die vergangene Woche war ziemlich produktiv", meint der Deutsche. Doch an den ersten beiden Testtagen der zweiten Woche lief es nicht mehr so rund: Charles Leclerc schaffte am Dienstag 29 Runden, Vettel am Mittwoch vor seinem Abflug 40.

Ein Aufhängungsschaden führte zum Unfall des Deutschen. Der kostet die Scuderia eine Menge Zeit, doch weil die Basis von Anfang an stimmte, könnte das verkraftbar sein. Nach den ersten Eindrücken galt der SF90 als bestes Auto im Feld, zeitentechnisch hat er das aber noch nicht bewiesen. Aber: Ferrari hat - wie die große Konkurrenz auch - die Hosen noch nicht runtergelassen. Das soll erst noch kommen.

Vettel von Mercedes-Update überrascht

"Wir haben ja noch ein paar Tage Zeit", sagt Vettel. "Natürlich versucht man zuallererst, das Auto zu verstehen. Dann kann man ein bisschen experimentieren." Allerdings könnte sich das Programm noch etwas verändern, weil man am Dienstag und Mittwoch deutliche Abstriche machen musste. "Es gibt gewisse Dinge, die Vorrang haben, und andere Dinge, die nicht so wichtig sind. Bis jetzt waren wir noch nicht so viel auf den weicheren Reifen unterwegs wie vielleicht andere."

Foto zur News: "Wir sind sehr stark": Vettel kündigt noch Quali-Runs von Ferrari an

Vettels Testtag ging unfreiwillig früh zu Ende Zoom Download

Das gilt aber zum Beispiel auch für Mercedes, die meist am Ende der Tabelle zu finden sind. Die Silberpfeile überraschten gestern mit einem komplett überarbeiteten Auto, was auch Vettel mit Interesse zur Kenntnis genommen hat: "Ich war ein bisschen überrascht, dass das Auto dann doch so viele Neuerungen hatte", sagt er. "Aber jeder wählt seinen Weg ..."

Vettel wird nicht schlau: Wie gut sind die Silberpfeile?

Wie das Kräfteverhältnis aussehen wird, weiß Vettel ohnehin noch nicht. Ein eigenes Bild hat er sich von den Fahrzeugen noch nicht gemacht, doch er plant in der verbleibenden Zeit auch einmal einen Besuch auf der Strecke, um den Autos beim Fahren zuzuschauen. Doch er sagt: "Was auf der Strecke mit dem eigenen Auto passiert, ist mit Sicherheit wichtiger."

Auch die Zeiten hat sich der viermalige Weltmeister noch nicht konkret angeschaut - zu ungenau ist das Bild für ihn. "Wir haben bei uns auch ein paar Leute, die das besser können als ich. Aber ich denke, dass wir ganz gut dabei sein sollten", winkt er ab.

"Red Bull sieht auf jeden Fall sehr stark und konstant aus, und zuverlässig bis jetzt. Es gibt ein paar Überraschungen. Alfa sieht sehr gut aus", so Vettel weiter. Und Mercedes? "Bei Mercedes ist aus unserer Sicht derzeit schwer zu sagen, was genau passiert. Manche Runs sehen sehr gut aus, andere dann weniger. Aber das gehört alles zum Testen dazu."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!