• 18. April 2017 · 17:14 Uhr

Bahrain-Test: Hamilton-Bestzeit, nächstes McLaren-Debakel

McLaren-Honda erlebt beim Test in Bahrain den nächsten Rückschlag - Kleine Probleme auch bei Mercedes - Lewis Hamilton setzt die unbedeutende Bestzeit

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton hat am ersten Testtag in Sachir die Bestzeit gesetzt. Der Mercedes-Pilot umrundete den Bahrain International Circuit am in der neunstündigen Testsession am Dienstag in 1:31.358 Minuten. Zum Vergleich: Am Samstag hatte sich Teamkollege Valtteri Bottas die Pole-Position an gleicher Stelle mit einer 1:28.769 geschnappt. Der Finne war am Wochenende also mehr als 2,5 Sekunden schneller. Das zeigt bereits, dass die Zeiten am Dienstag nicht im Mittelpunkt standen.

Foto zur News: Bahrain-Test: Hamilton-Bestzeit, nächstes McLaren-Debakel

Lewis Hamiltons Bestzeit in Bahrain hat keine sonderlich große Relevanz Zoom Download

Kurios: Der Tag begann für Mercedes zunächst einmal mit einer Panne. Kurz nach Beginn des Testtages um 8:00 Uhr MESZ blieb Hamilton im W08 nämlich zunächst einmal liegen. Nähere Details sind nicht bekannt, doch bereits nach rund 30 Minuten konnte der WM-Zweite schon wieder auf die Strecke gehen. Er brachte es am Dienstag auf insgesamt 97 Runden und zählte damit zu den fleißigsten Piloten.

Deutlich größere Probleme hatte - wieder einmal - McLaren-Honda. Das Traditionsteam erlebte am Dienstag das nächste Desaster. Testpilot Oliver Turvey (12./+3,653 Sekunden) konnte am Vormittag nur zwei Installationsrunden fahren, anschließend sah man den MCL32 bis kurz vor Testende um 17:10 Uhr nicht mehr auf der Strecke. Die Honda-Ingenieure hatten ein Wasserleck im Energierückgewinnungssystem entdeckt. Die Konsequenz: Motorwechsel.

Defekt bei Red Bull, Giovinazzi fleißig und schnell

Eigentlich wollten die Japaner den Test nutzen, um einige neue "Ideen", wie es Motorenchef Yusuke Hasegawa ausdrückte, auszuprobieren. Am Ende des Tages brachte es Turvey aber gerade einmal auf 17 Runden und damit die mit Abstand niedrigste Zahl aller zwölf Piloten, die am Dienstag am Start waren. Am Mittwoch soll Stoffel Vandoorne das Auto übernehmen, Fernando Alonso testet in dieser Woche nicht.

Probleme gab es auch bei Red Bull, wo Daniel Ricciardo (3./+0,991 Sekunden) am Dienstag am Steuer saß. Der Australier führte die Session lange an, blieb am Nachmittag allerdings ebenfalls mit einem Problem liegen und konnte anschließend nicht mehr fahren. Mit nur 45 Runden finden sich die Bullen ebenfalls am hinteren Ende des Feldes wieder. Am Mittwoch steigt Junior Pierre Gasly ins Auto, Max Verstappen hat frei.


Fotos: Testfahrten in Sachir


Apropos Junioren: Rang zwei ging an Ferrari-Nachwuchsfahrer Antonio Giovinazzi (+0,626), der im SF70H stolze 93 Runden abspulte. Auch Sebastian Vettel (+2,536) war am Dienstag im Einsatz, er absolvierte für Pirelli allerdings ein spezielles Testprogramm mit den neuen Reifen für die Saison 2018. Er sortierte sich auf dem neunten Platz ein und wird am Mittwoch in den regulären Testbetrieb einsteigen.

Bei Williams teilten sich Felipe Massa (5./+1,151) und Lance Stroll (7./+2,371) den FW40, am Mittwoch kommt Testfahrer und DTM-Pilot Gary Paffett zum Einsatz. Die FIA schreibt vor, dass die Teams zwei Testtage während der Saison mit einem Piloten bestreiten müssen, der in seiner Karriere an maximal zwei Grands Prix teilgenommen hat. In diese Kategorie fällt auch der bereits 36-jährige Paffett.

Viele Nachwuchsfahrer und viele Probleme ...

Rang vier ging an Haas-Pilot Romain Grosjean (+1,094), der neue Bremsen von Carbone Industrie testete. Nico Hülkenberg (+2,266) wurde im Renault Sechster. Die Franzosen hatten vor dem Test angekündigt, eine überarbeitete MGU-K zu testen. Sollte sich diese als zuverlässig erweisen, möchte man sie bereits beim kommenden Rennen in Russland einsetzen. Force-India-Testpilot Alfonso Celis (+2,581) wurde Zehnter, Sauber-Pilot Marcus Ericsson (+3,192) Elfter. Der Schwede war mit 106 Runden der fleißigste Pilot des Tages.

Probleme gab es derweil auch bei Toro Rosso, wo Formel-2-Pilot Sean Gelael am Steuer des STR12 Platz nehmen durfte. Der Indonesier verursachte im Laufe des Tages gleich zwei Rote Flaggen, die erste wohl aufgrund eines Motorschadens. Am Ende brachte er es aber immerhin noch auf 78 Runden und wurde mit einem Rückstand von 2,527 Sekunden Achter.

Am Mittwoch teilen sich die beiden Toro-Rosso Stammpiloten Carlos Sainz und Daniil Kwjat das Auto. Ebenfalls am zweiten Testtag mit dabei: Valtteri Bottas (Mercedes), Sergio Perez und Esteban Ocon (Force India), Kevin Magnussen (Haas), Sergei Sirotkin (Renault) und Pascal Wehrlein (Sauber).

Während für alle anderen Piloten um 17:10 Uhr Schluss war (zehnminütige Verlängerung der Testsession, weil es am Morgen etwas später losging als geplant) , darf Sebastian Vettel übrigens noch bis 20:00 Uhr weiterfahren: Der Pirelli-Test wurde kurzfristig um drei Stunden verlängert, weil man durch ein Problem zuvor wertvolle Testzeit verloren hatte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com