GP Mexiko

Formel-1-Liveticker: Hat McLaren die Entwicklung zu früh eingestellt?

Aktuell im Liveticker: +++ Hat McLaren die Entwicklung zu früh eingestellt? +++ Ralf Schumacher: "Fällt ihnen ein bisschen auf die Füße" +++ Medientag in Mexiko +++

14:35 Uhr

Hat McLaren die Entwicklung zu früh eingestellt?

Es ist schon kurios: Zwischen Spielberg und Zandvoort holte McLaren noch fünf Siege in Folge, darunter sogar vier Doppelsiege. Doch seitdem kam kein weiterer Erfolg mehr hinzu, und in der Fahrer-WM rückt Max Verstappen immer näher.

"Die sind nicht mehr ganz so entspannt", sagt Experte Ralf Schumacher im Podcast Backstage Boxengasse von Sky und äußert die These, dass McLaren die Weiterentwicklung des aktuellen Autos womöglich zu früh eingestellt hat.

Denn während andere Teams wie Red Bull auch zuletzt noch (kleinere) Updates brachten, liegt der komplette Fokus bei McLaren längst auf 2026. "Ich glaube, das fällt ihnen jetzt so ein bisschen auf die Füße", so Schumacher.

"Von jetzt auf gleich ging ja diese Dominanz weg", wundert er sich und erklärt: "Man sieht das auch an der Reaktion, finde ich. Zak Brown ist nicht mehr so entspannt, wie er sonst ist. Andrea Stella sowieso nicht."

Verstappen gewann drei der vergangenen vier Rennen und liegt in der WM jetzt nur noch 26 Punkte hinter Lando Norris und 40 Zähler hinter Oscar Piastri. "Man kann jetzt keinen mehr bevorzugen", sagt Schumacher in diesem Zusammenhang.

Und das macht die Situation für McLaren in den letzten fünf Saisonrennen nicht unbedingt leichter.

18:46 Uhr

Pressekonferenz

In Mexiko geht es auf 11:00 Uhr zu, und damit beginnen dann langsam auch die ersten Medienrunden des heutigen Tages. Die wichtigsten Aussagen daraus liefern wir euch in den kommenden Stunden hier im Ticker.

Ab 21:30 Uhr MESZ steht zudem die Pressekonferenz der Fahrer an - heute unter anderem mit dem WM-Spitzenreiter. Hier das komplette Line-up:

21:30 Uhr MESZ:
Oscar Piastri (McLaren)
Liam Lawson (Racing Bulls)
Yuki Tsunoda (Red Bull)

22:00 Uhr MESZ:
Nico Hülkenberg (Sauber)
Kimi Antonelli (Mercedes)
Carlos Sainz (Williams)


18:37 Uhr

Red Bull x McDonald's

Da bekommt man doch gleich Hunger: Red Bull und McDonald's haben eine Partnerschaft für den Großen Preis von Brasilien angekündigt. Das "goldene M" wird auf dem RB21 zu sehen sein und sogar eine Filiale in Sao Paulo wird zu einer Red-Bull-Box umgestaltet.

Ich bin ja schon gespannt, ob wir dann auch Ronald McDonald im Fahrerlager sehen werden ...


18:26 Uhr

Was die Geschichte über Verstappens Titelchancen verrät

Max Verstappen hat in den letzten vier Rennen satte 64 Punkte auf die WM-Spitze aufgeholt und steht nun wieder in Schlagdistanz im WM-Kampf. Sollte er am Ende des Jahres tatsächlich noch Weltmeister werden, wäre es die größte Aufholjagd, die die Formel 1 je erlebt hat.

In diesem Artikel blicken wir auf ganz ähnliche Aufholjagden.


16:58 Uhr

McLaren: Vorteil für Norris?

Obwohl Lando Norris in der WM noch immer 14 Punkte hinter Oscar Piastri liegt, sehen mehrere Experten den psychologischen Vorteil auf seiner Seite - so auch Jenson Button, Weltmeister von 2009.

Bei Sky erklärt er: "Das Vertrauen liegt bei Lando, während die Negativität eher bei Oscar zu spüren ist, was wir bei Oscar nie für möglich gehalten hätten. Aber so ist es nun mal, wir sind alle nur Menschen."

In den vergangenen vier Rennen seit Monza landete Piastri immer hinter Norris, in Baku sah er nach einem Crash sogar nicht einmal die Zielflagge. Norris selbst habe dagegen laut Button zuletzt "sehr positiv" gewirkt.

"Er scheint selbstbewusst zu sein", so der ehemalige McLaren-Pilot. Schauen wir mal, ob sich dieser Trend in Mexiko weiter bestätigt.


16:41 Uhr

Livestreams

Auch an diesem Wochenende sind wir auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de natürlich wieder täglich mit einem Livestream für euch da. Los geht es mit der Analyse zum heutigen Medientag.

Wegen der Zeitverschiebung von satten acht Stunden werden die Streams in Europa (wie auch schon in der vergangenen Woche in Austin) jeweils erst am Vormittag stattfinden.

So ist garantiert, dass möglichst viele von euch live dabei sein und Fragen stellen können.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


16:30 Uhr

Warum es in Mexiko so viele Rookies gibt

Falls ihr euch fragt, warum ausgerechnet in Mexiko so viele Freitagstester zum Einsatz kommen, dann hilft ein Blick auf den Kalender. Denn nach Mexiko kommen nur noch vier Rennen, und auf drei Strecken davon wollen die Teams auf keinen Fall einen Rookie in FT1 einsetzen.

Hintergrund: In Brasilien und Katar steht jeweils noch ein Sprint an, sodass der Stammpilot dann ohne ein einziges Training direkt ins Sprint-Qualifying gehen müsste. Und Las Vegas ist ein Straßenkurs, bei dem die Stammfahrer jede Trainingsminute brauchen.

Bleibt danach also nur noch das Finale in Abu Dhabi, um einen Freitagsfahrer einzusetzen. Das werden ein paar Teams auch tun müssen, denn einige Piloten haben bislang erst einmal ausgesetzt. Vorgeschrieben ist aber seit dieser Saison, dass jeder Stammfahrer sein Auto zweimal abgeben muss.


16:21 Uhr

Besonderheiten in Mexiko

"Mexiko-Stadt stellt eine einzigartige Herausforderung dar", sagt Mercedes-Teamchef Toto Wolff vor dem Wochenende und erklärt: "Die Höhenlage beansprucht die Bremsen und die Powerunit stark, während die dünne Luft ein Set-up mit viel Abtrieb erfordert."

Der Kurs ist der am höchsten gelegene aller Rennstrecken im Kalender und liegt 2.285 Meter über dem Meeresspiegel. Doch warum hat die Höhenlage so einen enormen Einfluss auf das Auto?

Das erklären wir euch hier.


16:12 Uhr

Neun Freitagsfahrer

Fast die Hälfte der Stammpiloten hat morgen in Mexiko im ersten Training "frei", denn insgesamt neun(!) Freitagsfahrer werden in FT1 im Einsatz sein. Auch Max Verstappen und Lando Norris werden erst in FT2 eingreifen.

Die komplette Übersicht findet ihr hier.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Hat McLaren die Entwicklung zu früh eingestellt?

  Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel 1 App