Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Sauber auch 2025 wieder ganz hinten?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Experten sehen Probleme bei Hülkenberg-Team +++ Zahlreiche Ex-F1-Piloten in Le Mans +++ Mehr Stewards bei einigen Rennen +++

08:35 Uhr

Sauber auch 2025 wieder ganz hinten?

Zumindest gehen die meisten Experten davon aus, dass dem Schweizer Team um Rückkehrer Nico Hülkenberg erneut ein schwieriges Jahr bevorsteht. "Das Auto ist langsam, das Auto geht nicht", urteilt zum Beispiel Christian Danner nach dem Bahrain-Test bei RTL.

"Und damit hat er zu kämpfen, darunter hat er natürlich auch zu leiden", sagt er über Routinier Hülkenberg. Denn der Deutsche sei daran gewöhnt, "unter die ersten Zehn zu fahren und nicht da am Ende des Feldes herumzukrebsen", so Danner.

Ähnlich hatte sich zuvor bereits Ralf Schumacher bei Sky geäußert. "Der Sauber steht wieder da, wo er letztes Jahr war. Nico wird noch viel Geduld brauchen", so der Ex-Formel-1-Pilot, der es ganz ähnlich wie Danner sieht.

Und auch wir sehen Sauber in unserer Testanalyse auf dem aktuell letzten Platz unter allen zehn Teams. Aus deutscher Sicht bleibt also nur zu hoffen, dass uns das zukünftige Audi-Werksteam 2025 doch positiv überraschen kann ...

17:40 Uhr

Feierabend

Und damit ziehen wir auch einen Strich unter unseren heutigen Ticker. Schon morgen sind wir natürlich mit einer neuen Ausgabe zurück, dann meldet sich mein Kollege Kevin Scheuren an dieser Stelle bei euch.

Habt noch einen schönen Abend, kommt gut in die neue Woche und bis dann!


17:26 Uhr

Steiner: Nach Hülkenberg sieht es düster aus

Aktuell hat Deutschland mit Nico Hülkenberg nur noch einen einzigen Formel-1-Piloten. Und Ex-Haas-Teamchef Günther Steiner befürchtet, dass man bald ganz ohne Fahrer in der Königsklasse dastehen könnte.

Hülkenberg, der in diesem Jahr bereits 38 wird, sei "auch nicht mehr der Jüngste" und könne zwar wohl noch "ein paar Jahre" fahren. "Aber irgendwann muss man schon sehen, dass jemand nachkommt", so Steiner gegenüber RTL.

Doch aktuell sei im deutschen Nachwuchs "nicht viel los", so Steiner, der auch nicht mehr an ein Comeback von Mick Schumacher glaubt. "Es wird schwierig, wenn man länger nicht fährt", erklärt er.

Und nachdem Schumacher für 2025 wieder kein Cockpit bekommen habe, werde er den Sprung zurück in der Formel 1 "eher nicht" schaffen.


17:08 Uhr

Gutes Omen für Ferrari?

Marc Marquez hat gestern in der MotoGP sein erstes Rennen als Ducati-Werkspilot direkt gewonnen. Warum das für die Formel 1 interessant ist? Weil unsere Kollegen von Autosport dazu eine witzige Statistik gefunden haben.

Der letzte Fahrer, der gleich sein Debüt als Ducati-Werkspilot in der MotoGP gewinnen konnte, war nämlich Casey Stoner im Jahr 2007. Und das war zugleich das bislang letzte Jahr, in dem Ferrari den Fahrertitel in der Formel 1 gewann.

Ein gutes Omen also ...?


16:51 Uhr

Pirelli-Test: Fast 2.700 Kilometer

Am Morgen haben wir ja schon über den Pirelli-Test in Bahrain gesprochen. Der ist inzwischen beendet. Paul Aron spulte heute noch einmal 130 Runden im Alpine ab, Alexander Albon 120 im Williams.

Mario Isola von Pirelli spricht von einem "sehr nützlichen Tag" und erklärt: "Nach fast 2.700 Kilometern konnten wir eine beträchtliche Menge an Daten sammeln, um unser Programm weiterverfolgen zu können."

"In Sachir haben wir den Vergleich verschiedener Konstruktionen und Mischungen fortgesetzt, letztere am härtesten Ende der Palette, um den Eigenschaften dieser Strecke gerecht zu werden", so Isola.

"Jetzt werden unsere Kollegen in der Forschung und Entwicklung die Informationen sorgfältig auswerten und nützliche Hinweise geben, damit wir das Produkt für die nächste Generation von Autos weiter verbessern können", erklärt der Italiener.


Fotos: Pirelli-Test mit Alpine und Williams in Bahrain



14:55 Uhr

FIA schließt zwei Schlupflöcher

Die FIA hat eine Reihe von Änderungen im Sportlichen Reglement beschlossen. Dabei stechen insbesondere zwei Anpassungen hervor: Eine betrifft die Regeln für die Einführungsrunde, die andere den Umgang mit beschädigten Autos.

Artikel 43.8 des Sportlichen Reglements wurde geändert und besagt nun: "Alle Fahrzeuge, die aus der Boxengasse starten und dazu in der Lage sind, müssen die Boxengasse verlassen und an der Einführungsrunde teilnehmen."

Bisher durften diese Autos ihre Garage erst verlassen, wenn sich das restliche Feld bereits an der Ampel aufgestellt hatte, und nahmen nicht an der Einführungsrunde teil. Ab 2025 rollen sie dem Feld hinterher und fahren anschließend wieder in die Boxengasse.

Was das für Auswirkungen hat und welche andere Änderung noch beschlossen wurde, das erfahrt ihr hier!


14:37 Uhr

Hill: War Schumacher nicht gewachsen

Experte Damon Hill hält es für keine gute Idee, zu versuchen, Weltmeister Max Verstappen abseits der Rennstrecke herauszufordern. Das hat der Champion von 1996 im Gespräch mit The Telegraph verraten.

"Ich wurde in eine Auseinandersetzung mit Michael [Schumacher] verwickelt und er machte Hackfleisch aus mir", erinnert sich Hill an seine eigene Karriere und ergänzt: "Er hat mich nicht nur auf der Rennstrecke geschlagen, sondern auch abseits davon, was sehr erniedrigend war."

"Mein Rat wäre also: Wenn es keinen Kampf gibt, sucht keinen", sagt er in Richtung von Verstappens Herausforderern, "und wenn doch, seid vorbereitet. Manche Menschen sind für diese Welt besser gerüstet als andere."

"Kerle wie Fernando [Alonso] und auch Max. Wenn du mit diesen Jungs in den Kampf ziehen willst, musst du sie erstens auf der Strecke schlagen. Und zweitens solltest du besser auf den zweiten Schlag vorbereitet sein, denn der kommt bestimmt", weiß Hill aus eigener Erfahrung.

Daher sei es keine gute Idee sich abseits der Rennstrecke auf irgendwelche Scharmützel einzulassen.


14:11 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen raus an Nicolas Kiesa. Der Däne feiert heute seinen 47. Geburtstag und absolvierte in der Formel-1-Saison 2003 fünf Rennen für Minardi.

Einen bleibenden Eindruck hat er dabei zwar nicht hinterlassen, aber trotzdem hat er es in diese Fotostrecke geschafft - oder besser gesagt gerade deshalb ...


Fotostrecke: Die 10 schlechtesten Formel-1-Fahrer des Jahrtausends


13:55 Uhr

Testanalyse: Das sagen die Daten wirklich

Die Formel-1-Testfahrten in Bahrain sind abgeschlossen, doch was sagen die Zahlen wirklich? Mit den Daten unseres Technologiepartners PACETEQ hat mein Kollege Kevin Hermann die Pace aller zehn Teams genau analysiert und ein Power-Ranking erstellt.

Wer ist wirklich schnell? Wer steckt bereits in Problemen? Und wie aussagekräftig sind die Tests für die Saison 2025? Alle Antworten und spannende Insights gibt?s in diesem Video!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste von Gianni Morbidelli in der Formel-1-Startaufstellung?

7 5 8 6
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen