• 16. Januar 2025 · 10:10 Uhr

Red Bull: Wheatley darf früher gehen, Courtenay vorerst nicht

Während Red Bull Jonathan Wheatley bereits früher aus seinem Vertrag entlässt, bleibt Will Courtenay nach aktuellem Stand noch bis Ende 2025 beim Team

(Motorsport-Total.com) - Bereits seit dem vergangenen Jahr steht fest, dass Jonathan Wheatley und Will Courtenay Red Bull verlassen werden. Doch während die Bullen den einen bereits vor Ablauf aus seinem Vertrag entlassen, wird der andere noch länger in Milton Keynes bleiben.

Foto zur News: Red Bull: Wheatley darf früher gehen, Courtenay vorerst nicht

Jonathan Wheatley darf schon in zweieinhalb Monaten bei Sauber anfangen Zoom Download

Nach Informationen der globalen Edition von Motorsport.com hat Wheatley, bis zuletzt Sportdirektor bei Red Bull, seine Aufgaben inzwischen niedergelegt. Ursprünglich war geplant, dass er im Juli 2025 zu seinem neuen Arbeitgeber Sauber stoßen soll.

Doch nun hat er die Freigabe erhalten, bereits ab dem 1. April beim Rennstall aus Hinwil anzufangen, der 2026 zum offiziellen Audi-Werksteam in der Formel 1 wird. Dort wird Wheatley, der zuvor seit 2006 für Red Bull tätig war, neuer Teamchef.

Anders verhält sich die Situation bei Courtenay, der sogar seit dem ersten Rennen von Red Bull im Jahr 2005 Teil des Teams war beziehungsweise noch immer ist. Bereits im vergangenen September wurde verkündet, dass er zu McLaren wechselt, um dort Sportdirektor zu werden.

Nach aktuellem Stand muss er aber mindestens noch ein Jahr warten, bevor er sich seinem neuen Arbeitgeber anschließen kann. Denn Courtenay soll noch bis Ende der Formel-1-Saison 2025 als Verantwortlicher für die Rennstrategie ("Head of Race Strategy") am Red-Bull-Kommandostand sitzen.


Fotostrecke: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Anschließend wird er, so der aktuelle Plan, seine Aufgaben ruhen lassen und nach einer Übergangsfrist im Verlauf des Jahres 2026 zu McLaren stoßen. Dort wird er in seiner Funktion als Sportdirektor an Renndirektor Randeep Singh berichten.

Wheatley und Courtenay sind nicht die einzigen prominenten Abgänge, die Red Bull im vergangenen Jahr verkündete. Unter anderem verlor man auch die Dienste von Adrian Newey, der im März seine Arbeit bei Aston Martin aufnehmen wird.

Christian Horner spielte den personellen Aderlass gegenüber Autosport, Schwesterpublikation von Motorsport-Total.com im Motorsport Network, zuletzt jedoch herunter. Zwar hätten Newey und Wheatley "eine wichtige Rolle gespielt", so der Teamchef.

Allerdings sei es einfach eine "Evolution", dass einige Leute das Team verlassen. "Das war schon eine Weile absehbar, von daher war das bereits Teil der Planungen", so Horner, der betont, dass es daher "zu weit" gehe, von einem kompletten Umbruch zu sprechen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2