• 24. September 2024 · 16:51 Uhr

Nächster Red-Bull-Abgang: Will Courtenay wird McLaren-Sportdirektor

Mit Will Courtenay verliert Red Bull einen weiteren langjährigen Mitarbeiter - Nach mehr als 20 Jahren in Milton Keynes wechselt er als Sportdirektor zu McLaren

(Motorsport-Total.com) - Und wieder ein Abgang bei Red Bull: McLaren hat am Dienstag bekanntgegeben, Will Courtenay als neuen Sportdirektor verpflichtet zu haben. Bislang hat dieser mehr als 20 Jahre lang in verschiedenen Rollen in Milton Keynes gearbeitet.

Foto zur News: Nächster Red-Bull-Abgang: Will Courtenay wird McLaren-Sportdirektor

Will Courtenay arbeitete mehr als 20 Jahre lang in Milton Keynes Zoom Download

Courtenay kam 2003 als Systemingenieur zum damaligen Jaguar-Team und blieb dem Rennstall treu, nachdem dieser von Red Bull übernommen wurde. Seit 2010 und bis heute ist er dort als Verantwortlicher für die Rennstrategie ("Head of Race Strategy") tätig.

Nun wechselt er als Sportdirektor zu McLaren, wo er an Renndirektor Randeep Singh berichten wird. Von McLaren heißt es dazu in einer Pressemitteilung: "Wills Fachwissen wird den sportlichen Betrieb des Teams weiter vertiefen und dazu beitragen, die Leistung des Rennteams zu steigern."

Teamchef Andrea Stella erklärt: "Wir freuen uns sehr, Will bei McLaren willkommen zu heißen. Seine Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft für den Motorsport machen ihn zum idealen Kandidaten für die Leitung unserer Formel-1-Sportabteilung."


Das sagen die Daten: Formel-1-Weltmeister 2024 wird …

Video wird geladen…

Die WM-Entscheidung fällt im letzten Rennen in Abu Dhabi: Das sagen zumindest die Daten unseres Technologiepartners PACETEQ. Weitere Formel-1-Videos

"Wir treten jetzt in eine wichtige Phase unserer Reise als Team ein und sind zuversichtlich, dass er eine großartige Ergänzung für unser starkes Führungsteam sein wird, wenn wir weiterhin um Siege und Meisterschaften kämpfen wollen", so Stella.

Für Red Bull ist Courtenay ein weiterer namhafter Abgang. Bereits seit einiger Zeit steht fest, dass Adrian Newey (Aston Martin) und Jonathan Wheatley (Audi) das Team ebenfalls verlassen werden, um jeweils eine neue Herausforderung in der Formel 1 anzunehmen.

Noch ist offen, wann genau Courtenay sich McLaren anschließen wird. Er hat in Milton Keynes noch einen Vertrag bis Mitte 2026 und soll diesen laut einem Sprecher des Teams auch erfüllen.

So heißt es: "Nach einer langen und erfolgreichen Zeit, in der er dem Team seit den Jaguar-Tagen angehörte, sind wir traurig, ihn gehen zu sehen, aber wir wünschen ihm alles Gute für diesen Schritt. Will wird weiterhin Teil des Teams sein und seinen Vertrag bis Mitte 2026 erfüllen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube