Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Hamilton und Leclerc disqualifiziert!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Unterböden nicht regelkonform +++ Verstappen mit Sieg Nummer 50 +++ Stroll holt Punkte für Aston Martin +++

01:56 Uhr

Die Rennanalyse

Schaltet gerne jetzt rüber auf den YouTube-Kanal von Formel1.de, denn dort analysieren Kevin Hermann und ich ab 2 Uhr den Großen Preis der USA und haben vermutlich auch Breaking News zur möglichen Disqualifikation von Lewis Hamilton und Charles Leclerc.

Die weiteren Themen:

Zusammenfassung und Ergebnis
Hätte Hamilton gewinnen können?
Verstappen: unaufhaltsam trotz Bremsprobleme
Was lief bei Norris schief?
Aiaiai Ferrari: Ein-Stopp zu mutig?
Von der Box in die Punkte: Lance Stroll
Hülkenberg und Haas
Fragen der Kanalmitglieder

Wir freuen uns auf euch!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

15:30 Uhr

Tag der WM-Titel

Auch heute lohnt sich eine kleine Zeitreise in die Geschichte der Formel 1, denn am 22. Oktober wurden insgesamt vier Fahrerweltmeister gekürt.

1967 sicherte sich Danny Hulme mit dem dritten Platz beim Großen Preis von Mexiko seinen ersten und einzigen Titel auf Brabham.

1989 in Japan konnte Alain Prost seinen dritten WM-Titel feiern, es war der legendäre Crash zwischen seinem Teamkollegen Ayrton Senna und ihm, der diese WM entschied, weil Senna disqualifiziert wurde und Alessandro Nannini zum ersten und einzigen Mal ein Rennen gewinnen konnte. Lest hier die ganze Geschichte in unserer Rubrik "Ein Grand Prix für die Ewigkeit".

1995 schaffte es Michael Schumacher, seine zweite Weltmeisterschaft einzufahren durch den Sieg beim Pazifik-Grand-Prix in Aida. Anders als 1994 war die Weltmeisterschaft 1995 aber weitaus weniger kontrovers diskutiert worden.

Und dann war da noch Fernando Alonso 2006 in Brasilien mit seinem zweiten und bislang letzten Streich. Es reichte der zweite Platz hinter Sieger Felipe Massa, weil Michael Schumacher nur Vierter wurde. Ein extrem spannendes Jahr zwischen zweier Größen der Formel 1.

Mehr solcher Datennuggets und Highlights findet ihr übrigens in unserer prallgefüllten Datenbank. Schaut mal rein.


15:15 Uhr

100 Rennen

Heute gibt es gleich drei Jubilare auf dem Grid.

Lando Norris und George Russell fahren jeweils ihren 100. Grand Prix in der Formel 1. Beide sind zum Großen Preis von Australien 2019 in die Königsklasse gekommen und haben seitdem jeweils 99 Rennen absolviert. Russell ungleich erfolgreicher als Norris, denn der Mercedes-Pilot konnte bereits einen Sieg einfahren, vergangene Saison in Brasilien.

Seinen 100. Grand Prix für Ferrari wird Charles Leclerc heute von der Poleposition angehen. Der Monegasse hofft natürlich darauf, dass er so lange wie möglich vorne bleiben kann und vielleicht sogar der sechste Sieg seiner Formel-1-Karriere dabei rausspringt.

Allen gratulieren wir natürlich zu diesen persönlichen Meilensteinen.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Hamilton und Leclerc disqualifiziert!

  Zoom Download


14:50 Uhr

Norris erklärt Selbstkritik

Bei Sky UK hat McLaren-Pilot Lando Norris ein bisschen ausführlicher erklärt, warum er mit sich selbst immer besonders kritisch umgeht, wenn ihm Fehler unterlaufen wie vergangene Woche in Katar, als er zwei potentielle Polepositions hergeschenkt hat:

"Wenn man möglicherweise die einzige Gelegenheit in einer Saison hat, ein Rennen zu gewinnen, bin ich natürlich hart zu mir selbst, aber das beeinträchtigt meine mentale Seite nicht. Als ich wieder im Auto saß, war mein Rennen am Sonntag sehr stark. Ich war einer der Schnellsten auf der Strecke, schneller als Max."

Vielen Beobachtern ist aufgefallen, dass Norris nicht mehr der alberne Junge von vor ein paar Jahren ist, sondern ernsthafter, reifer und ehrgeiziger geworden ist:

"Ich lächle einfach nicht mehr so viel, so einfach ist das. Das ist einfach die Art, wie ich arbeite. So bin ich erzogen worden. Ich war nie damit zufrieden, einen schlechten Job zu machen."

Sein Teamchef Andrea Stella sagte, dass man sich genau ansehen wird, wo sich die Selbstkritik von Norris hinentwickelt, damit es nicht toxisch wird und seine Entwicklung beeinflusst. Auch dazu hat Norris ein deutliches Statement abgegeben:

"Ich glaube nicht, dass es etwas Schlimmes ist. Ich kann damit umgehen, ich kenne meine Grenzen und ich mache es nur zu meinem eigenen Vorteil."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Hamilton und Leclerc disqualifiziert!

  Zoom Download


14:30 Uhr

Der Speed hat gefehlt

Nico Hülkenberg war ziemlich ernüchtert nach dem Sprintrennen gestern. Er konnte zwar einen Platz gewinnen, aber das war auch nur gleichbedeutend mit einem Aufstieg vom 16. auf den 15. Platz. Bei Sky Deutschland hat er im Anschluss darüber gesprochen, warum es für seinen Haas nicht wirklich vor oder zurückging:

"In der ersten Runde habe ich ein bisschen Pech gehabt auf der Geraden von elf nach zwölf, war da ein bisschen im Aston-Martin-Sandwich, aber habe leider keinen Windschatten gehabt und habe dann am Ende mehr Plätze verloren als gewonnen. Das war ein bisschen suboptimal. Aber danach hat uns einfach ein Stück weit der Speed gefehlt. Und ich konnte das nicht mitgehen, was die vorgegeben haben vorne."

Für heute sieht er nicht wirklich Lichtblicke, die auf Punkte beim Heimspiel schließen lassen:

"Wir sind bei weitem die schnellsten auf den Geraden, aber in den Kurven fehlt es leider und das geht am Ende natürlich auf die Reifen. Nicht optimal und ich glaube auch morgen wird es schwierig bleiben."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Hamilton und Leclerc disqualifiziert!

  Zoom Download


14:10 Uhr

Die Reifenwahl wird entscheidend

Pirelli hat uns die verfügbaren Reifensätze mitgeteilt.

Die Fahrer im vorderen Bereich des Feldes haben noch einen frischen Satz harter Reifen, bis auf Lando Norris haben auch alle noch zwei frische Sätze der Mediumreifen.

Das könnte ziemlich interessant werden heute Abend!


13:50 Uhr

Er hat es versucht

George Russell hat sich gestern zwei Strafen eingefangen.

Erst gab es eine 3-Platz-Gridstrafe gegen ihn, weil er im Sprint Shootout Charles Leclerc vor Kurve 19 behinderte, im Sprintrennen selbst setzte es eine 5-Sekunden-Strafe, weil er Oscar Piastri neben der Strecke überholte. Zuvor war auch Sergio Perez schon an Piastri vorbeigeschlüpft, in seiner Medienrunde nach dem Sprint erklärte Russell die Beweggründe hinter seinem Manöver:

"Ich war sehr optimistisch und er hatte jedes Recht, mich wegzudrücken. Ich habe es dann durchgezogen und mir gedacht, wenn die Stewards milde gestimmt sind, bekomme ich die Position und am Ende war es umso blöder, dass ich nicht an Carlos vorbeigekommen bin. Er war einfach zu schnell in den Kurven im Vergleich zu uns."

Warum er beide Strafen okay fand, lest ihr in diesem Artikel.

Hier könnt ihr euch die Aktion nochmal ansehen. Geht die Strafe für euch in Ordnung?


13:30 Uhr

Topfavorit auch im Rennen

Für die Fans von Max Verstappen hat sich das Wachbleiben gelohnt, für neutrale Formel-1-Zuschauer eher nicht so sehr. Der Weltmeister feierte beim Sprint in Austin, der erst um 0:00 Uhr MESZ gestartet wurde, einen fast komplett ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.

Der Red-Bull-Pilot, der von der Pole gestartet war, wehrte beim Start einen Angriff von Charles Leclerc ab und gewann das Rennen schließlich vor Lewis Hamilton und dem Monegassen.

Hamilton konnte sich zu Beginn des Sprints einige Zeit im DRS-Fenster des Weltmeisters halten, einen echten Angriff startete er aber nie und musste den Kontakt nach einigen Runden abreißen lassen. Im Ziel lag er fast zehn Sekunden hinter Verstappen. Ein Fingerzeig für das, was uns heute Abend blüht?

Unser Datenexperte Kevin Hermann und ich haben auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de die Analyse des Sprints gewagt, auch über das Auf und Ab bei Haas gesprochen und Kevin hat die Strategievorschau mitgebracht, die uns auch simuliert, wer heute relativ klar das Rennen gewinnen wird, wenn es normal läuft.

Jetzt reinschauen!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


13:16 Uhr

Ein wenig überrascht

Carlos Sainz hatte gestern als einziger Fahrer im Feld die weichen Reifen drauf, als es in das Sprintrennen ging. Alle anderen starteten auf dem Mediumreifen und nach dem Sprint redete Sainz darüber, warum es zu dieser Entscheidung kam:

"Unser Reifenmodell hat gezeigt, dass es ein vernünftiger Reifen sein könnte für dieses Rennen, wie auch schon in früheren Jahren, der Soft war durchaus kein schlechter Reifen hier. Jetzt müssen wir aber klar analysieren, was wir machen können und ob es das Risiko wert war."

Mit dem weichen Reifen war er aber dann gar nicht so schlecht unterwegs und er lieferte sich auch enge Duelle mit Lando Norris, den er zwar ziehen lassen musste, konnte sich aber gegen George Russell im Mercedes bis zum Ende behaupten. Er hatte seinen ganz eigenen Netflix-Moment:

"Heute war es mein eigener Drive to Survive!"

Mehr zur Sainz-Strategie und was er noch zu sagen hatte nach dem Sprint, lest ihr hier.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Hamilton und Leclerc disqualifiziert!

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz