GP Italien

Formel-1-Liveticker: Erneut Kritik am Reifenformat in Monza

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Sainz fährt Bestzeit am Freitag vor Norris +++ Perez crasht im zweiten Training +++ Weltmeister Verstappen nur auf P5 +++

18:41 Uhr

Alonso kritisiert Format: Wir haben keine Reifen!

Das Reifenformat, das an diesem Wochenende in Monza zum Einsatz kommt, kam bei den Fahrer bereits in Ungarn nicht gut an. Und zumindest bei Fernando Alonso hat sich daran auch nichts geändert.

Man könne kaum Runden fahren, "weil wir keinen Reifensatz fürs Training haben", zuckt der Spanier die Schultern und erklärt: "Wir entschuldigen uns bei allen Fans, dass sie am Freitag kommen und keine Autos sehen."

Denn das Problem sei für alle gleich. Er habe daher nicht viele Informationen und könne nur raten, wie es morgen aussehen werde. Er vermutet auf jeden Fall, dass es im Qualifying "sehr eng" werden wird.

"In Monza gibt es nur sechs Kurven, sodass alle von P6 bis vielleicht P16 innerhalb von zwei oder drei Zehnteln liegen. Wir müssen also sicherstellen, dass wir im oberen Teil dieser Gruppe sind", so Alonso.

18:58 Uhr

Den Crash von Perez ...

... könnt ihr euch hier übrigens noch einmal im Video anschauen!


18:50 Uhr

Verstappen: Ergebnis hat noch nicht viel zu sagen

Auf die Frage, ob Ferrari nach der heutigen Bestzeit der größte Gegner sei, antwortet der Weltmeister: "Wir müssen abwarten, bis alle ihre Motoren aufdrehen." Seine eigene Zeit sei ohnehin nicht repräsentativ gewesen.

Er berichtet: "Im Shortrun wurde ich ein wenig in Sektor zwei blockiert, und im Longrun sind wir nicht viele Runden gefahren. Man bekommt daher keinen guten Eindruck, aber am Ende des Tages ist es beim Longrun für alle gleich."

"Wir haben unterschiedliche Flügellevel ausprobiert, und ich denke wir müssen noch analysieren, welchen Weg wir verfolgen wollen", verrät er zudem und gesteht: "Von meiner Seite hätte es wohl etwas besser sein können."

"Aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir es hinbekommen werden", so Verstappen.


18:33 Uhr

Was war bei Perez los?

Der Mexikaner hat sich inzwischen zu seinem Crash geäußert und erklärt, er habe einfach Untersteuern gehabt. Er habe gedacht, dass er die Situation noch "unter Kontrolle" habe, berichtet er.

"Aber dann kam ich ein bisschen auf den Kies, und das war es dann", so Perez. Immerhin sei der Schaden nur "klein", erklärt er. Und weil der Crash ganz am Ende passierte, habe man auch nicht viel Zeit verloren.

Positiv sei, dass das Auto gut perfome und er ein gutes Gefühl habe. "Ich denke, wir sind für das restliche Wochenende in einer guten Position", so Perez, der von einem "sehr starken" Freitag spricht.

Daran ändert auch der Crash nichts.


18:21 Uhr

Warum Aston Martin neues Boxenstopp-Equipment braucht

In Zandvoort befand sich eine interessante Neuerung unter der hinteren Crashstruktur des AMR23. Die Designer hatten einen Weg gefunden, einen kleinen, fliegen-ähnlichen Flügel zu verwenden, der in Verbindung mit Änderungen an der Oberfläche des Diffusors funktioniert.

Auch wenn Aston Martin das Teil letztlich nicht im Rennen einsetzte, sollte seine Einführung nicht auf die leichte Schulter genommen werden - denn das Team hatte sich eindeutig die Mühe gemacht, das Teil am Auto zu montieren, also muss es auch einen Nutzen haben.

Nichts zeigt dies deutlicher als die Tatsache, dass Aston Martin seine Boxenausrüstung wegen der Einführung des Winglets umbauen musste. So wurde in der Boxengasse von Zandvoort eine Überarbeitung des hinteren Wagenhebers entdeckt.

Alle Hintergründe dazu könnt ihr hier nachlesen!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Erneut Kritik am Reifenformat in Monza

  Zoom Download


18:16 Uhr

Strafe für Verstappen

Der Niederländer wurde eben in FT2 mit 84,8 km/h in der Boxengasse geblitzt. Erlaubt sind im Training lediglich 80, macht eine Geldstrafe in Höhe von 500 Euro, die das Team zahlt.

Am Sonntag wäre so ein Vergehen (sportlich gesehen) deutlich teurer, denn im Rennen gibt es für zu schnelles Fahren in der Boxengasse bekanntlich eine Zeitstrafe.

Kann Verstappen ja mal bei seinem Teamkollegen nachfragen ...


18:11 Uhr

Was war bei Stroll los?

Das löst Teamchef Mike Krack gerade bei Sky auf. Der Verdacht, dass es am Benzinsystem lag, hat sich bestätigt. Man werde jetzt versuchen, das Problem für morgen zu beheben.

Nicht optimal natürlich für Stroll, der bereits FT1 auslassen musste. Krack gibt sich selbstkritisch und erklärt, es habe zuletzt ein paar zu viele Zwischenfälle dieser Art gegeben.

Da müsse Aston Martin kollektiv besser werden.


18:04 Uhr

McLaren mit neuen Low-Downforce-Flügeln in Italien

McLaren startet in Monza mit einer ganzen Reihe an Änderungen, die eine bessere Höchstgeschwindigkeit auf den langen Geraden ermöglichen sollen. Denn in Spa vor der Sommerpause war der MCL60 auf den Geraden viel zu langsam.

Eine Wiederholung in Monza, wo der Vollgasanteil noch höher und die aerodynamische Effizienz daher noch wichtiger ist, möchte McLaren daher unbedingt vermeiden.

Doch anstatt ein komplett neues Monza-Paket zu entwickeln, hat sich das Team aus Woking dafür entschieden, erhebliche Änderungen an dem bisherigen Auto mit geringerem Abtrieb vorzunehmen, um ein konkurrenzfähiges Paket für die langen Geraden zu haben.

Alle Hintergründe dazu könnt ihr hier nachlesen!


18:00 Uhr

FT2: Feierabend!

Die Session wurde noch einmal kurz freigegeben, aber am Ende gab es - wie in FT2 üblich - keine schnellen Runden mehr. Die Bestzeit geht also an Sainz vor Norris, Perez, Piastri, Verstappen und Leclerc, da hat sich nichts mehr geändert.

Hier im Ticker geht es dann gleich wie angekündigt weiter mit den Stimmen zum Freitag. Hier aber zunächst die Übersicht:

Bericht FT2

Ergebnis FT2

Gesamtergebnis Freitag


Fotos: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2023


Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen