GP Bahrain

Bahrain-Qualifying in der Analyse: Das sind Verstappens Herausforderer!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Podium ist noch möglich +++ Alonso: Podestchance "etwas unwirklich" +++ Marko: Alonso der größte Gegner +++

15:13 Uhr

In FT3 ...

... lagen lediglich 0,005 Sekunden zwischen Alonso und Verstappen! Wenn es gleich im Qualifying auch wieder so eng wird, dann gibt es einen neuen Eintrag in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000


15:23 Uhr

Wird es schneller als 2022?

Im vergangenen Jahr fuhr Leclerc in Bahrain mit einer 1:30.558 auf Pole. In diesem Jahr dürften wir allerdings schneller unterwegs sein, denn bereits beim Test vor einer Woche waren die Piloten schneller als 2022.

Zudem lag Alonso vorhin in FT3 gut zwei Zehntel unter der FT3-Bestzeit des Vorjahres, gestern in FT2 war der Spanier sogar mehr als eine Sekunde schneller als Verstappen in FT2 vor zwölf Monaten.

Sollte uns daher nicht überraschen, wenn wir gleich tiefe 1:30er- oder sogar 1:29er-Zeiten sehen.


15:36 Uhr

Regeln

Falls ihr es über den Winter vergessen habt, hier zur Erinnerung schnell noch einmal die wichtigsten Regeln für das Qualifying gleich: Q1 dauert 18 Minuten, Q2 noch 15 Minuten, das entscheidende Q3 dann nur noch zwölf Minuten.

Nach Q1 und Q2 scheiden jeweils die langsamsten fünf Fahrer aus, die restlichen zehn kämpfen in Q3 um die Pole. Morgen beim Start ist freie Reifenwahl, die alte Regel, dass die Reifen aus Q2 verwendet werden müssen, gibt es seit 2022 nicht mehr.


15:46 Uhr

Temperaturen

Wie bereits angekündigt sind die Temperaturen am Abend deutlich gesunken. Der Asphalt ist kurz vor dem Beginn von Q1 nur noch 29,8 Grad warm, das sind mehr als zehn Grad weniger als vorhin in FT3.

Die Lufttemperatur liegt bei 24,7 Grad, das Regenrisiko bei null Prozent. Nur damit ihr es mal gehört habt ...


15:54 Uhr

Welche Updates die Formel 1 für ihr TV-Produkt plant

Was die Fans in der Formel-1-Saison 2023 erwartet? Unter anderem ein verbessertes TV-Produkt! Das hat die Rennserie vor dem Auftaktwochenende in Bahrain angekündigt und einige ihrer Pläne offiziell vorgestellt.

Die Grundlagen dafür wurden bereits in der Winterpause gelegt: Das Produktionszentrum in Biggin Hill in Großbritannien ist umfangreich modernisiert worden, was weitere Updates für die TV-Übertragungen der Formel 1 ermöglicht.

Wie diese aussehen, das erfahrt ihr hier!

Foto zur News: Bahrain-Qualifying in der Analyse: Das sind Verstappens Herausforderer!

  Zoom Download


16:02 Uhr

Q1: Ferrari auf Medium

Am Vormittag haben wir über die Reifen gesprochen und dabei erfahren, dass der Medium laut Pirelli 1,2 Sekunden langsamer als der Soft ist. Trotzdem entscheidet sich Ferrari zu Beginn von Q1 zunächst einmal für die gelben Reifen.

Mal schauen, ob andere Teams das Risiko auch eingehen. Aktuell sind erst fünf Fahrer auf der Strecke - und alle anderen dabei auf Soft.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:06 Uhr

Q1: Rote Flagge

Hoppla! Am Leclerc-Ferrari ist etwas weggeflogen, deswegen kommt die rote Flagge raus. Ärgerlich für die Fahrer, die gerade auf einer schnellen Runde waren. Denn der Reifensatz ist jetzt natürlich hin ...

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg


16:12 Uhr

Q1: Weiter geht's!

Nach rund acht Minuten läuft die Session wieder. Zur Erinnerung: Anders als beim Test oder Training wird die Uhr im Qualifying bei einer roten Flagge angehalten, es sind also noch 13 Minuten auf der Uhr.

Die Pechvögel waren eben übrigens Hülkenberg, Verstappen, Perez, Piastri und Norris. Alle haben ihre Reifen umsonst angefahren und konnten keine Zeit setzen. Und natürlich auch Leclerc ...

urlvgd#title:Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!|blank:no|href:/formel-1/live|nofollow:no|sponsored:no#urlvg

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!