Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Designpräsentation des Haas VF-23 von Nico Hülkenberg

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Haas präsentiert das Design des VF-23 +++ In diesen Farben tritt Nico Hülkenberg an +++ Red Bull am Freitag an der Reihe +++

15:21 Uhr

Keine FahrerstimmenShakedown

Stimmen von Kevin Magnussen oder Nico Hülkenberg sucht man in der Pressemitteilung übrigens vergeblich. Aber gut, es handelt sich eben auch nur um eine Designpräsentation. Dafür hat uns Haas verraten, wann das echte Auto zum ersten Mal auf die Strecke gehen wird!

Am 11. Februar wird es passieren, dann findet in Silverstone ein Shakedown des VF-23 statt. An dem Tag sind wir übrigens auch mit einem Ticker für euch am Start. Ist zwar ein Samstag, aber weil da auch AlphaTauri launcht, ist unsere Redaktion sowieso gut besetzt.


15:26 Uhr

Kleines Video

Wem die Bilder nicht reichen, für den gibt es hier noch einmal ein kleines Video. Übrigens: Das gezeigte Auto entspricht in seinen Formen nicht exakt dem VF-22. Allerdings dürften die Änderungen nicht unbedingt Aufschluss darüber geben, wie der VF-23 aussehen wird. Es sind eben einfach angepasste Renderings.


15:31 Uhr

Alle Formel-1-Autos von Haas ...

... findet ihr derweil in dieser Fotostrecke, die wir eben noch einmal upgedatet haben.


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Haas seit 2016


15:38 Uhr

Schwarze Formel-1-Autos

Na gut, am Haas ist noch immer eine Menge Weiß und Rot dabei. Trotzdem fällt mir bei dem Design diese Fotostrecke ein:


Fotostrecke: Formel-1-Autos in Schwarz


15:43 Uhr

Video

Übrigens: Auch in diesem Jahr wird es auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de wieder Videos zu allen zehn Launches geben. Aktuell arbeitet unsere Videocrew bereits mit Hochdruck am ersten zur heutigen Haas-Präsentation.

Am besten einfach den Kanal abonnieren, dann verpasst ihr garantiert kein Video!


15:47 Uhr

Direktvergleich

Auf unserem Schwesterportal Motorsport.com gibt es derweil einen schicken Direktvergleich der Lackierungen 2022 und 2023. Da könnt ihr auch selbst ein bisschen mit den Schiebereglern herumspielen.

Hier geht es zum Direktvergleich aus mehreren Perspektiven!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Designpräsentation des Haas VF-23 von Nico Hülkenberg

  Zoom Download


15:55 Uhr

Apropos 2022 ...

Bei unserem Direktvergleich haben wir uns für das ursprüngliche Haas-Design 2022 entschieden. Insgesamt war man im vergangenen Jahr aber ja gleich mit drei unterschiedlichen Lackierungen unterwegs!

Das ursprüngliche Design ließ man (aus bekannten Gründen) noch vor dem Saisonstart fallen und ersetzte es durch ein weißes Übergangsdesign. Die finale Lackierung gab es dann erst in Bahrain zu sehen.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Designpräsentation des Haas VF-23 von Nico Hülkenberg

  Zoom Download


16:06 Uhr

Aufwärtstrend?

Haas wurde 2022 WM-Achter. Lediglich einmal in seiner Geschichte war das Team besser, nämlich 2018. Damals belegte man einen starken fünften Platz, bei dem man allerdings auch davon profitierte, dass Partner Ferrari so eine starke Saison hatte.

Anschließend ging es bergab, es folgten in der WM die Platzierungen neun, neun und als Tiefpunkt der zehnte und letzte Platz 2021. 2023 wird nun zeigen, ob man 2022 einen Aufwärtstrend eingeleitet hat. Oder ob es lediglich ein Strohfeuer war ...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube