• 09. Januar 2023 · 09:05 Uhr

FIA-Präsident überrascht von negativen Reaktionen auf Andretti-Ankündigung

Dass es auf die Ankündigung von Andretti und Cadillac negative Reaktionen gibt - auch von der Formel 1 selbst -, sorgt bei Mohammed bin Sulayem für Verwunderung

(Motorsport-Total.com) - FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem ist verwundert über "einige negative Reaktionen" auf die Ankündigung von Andretti und Cadillac rund um einen möglichen Formel-1-Einstieg. Bin Sulayem selbst hatte erst vor einigen Tagen verkündet, der FIA einen Einschreibungsprozess für neue Teams vorzuschlagen; nur kurz darauf folgte die Nachricht, dass Andretti mit General Motors einsteigen möchte.

Foto zur News: FIA-Präsident überrascht von negativen Reaktionen auf Andretti-Ankündigung

Toto Wolff war bislang kritisch gegenüber dem Andretti-Projekt Zoom Download

Die Pläne von Andretti sind schon seit gut einem Jahr bekannt, wurden bislang aber ziemlich frostig empfangen. Mit einem Hersteller im Rücken haben die Amerikaner jetzt zwar mögliche Kritikpunkte getilgt, trotzdem scheint es immer noch einige Lager zu geben, die skeptisch sind, was einen möglichen Einstieg angeht.

Und das kann der FIA-Präsident nicht nachvollziehen: "Es ist überraschend, dass es einige negative Reaktionen auf die Nachrichten von Cadillac und Andretti gegeben hat", meldet sich bin Sulayem auf Twitter, ohne allerdings zu verraten, auf wen er sich konkret bezieht.

Er schreibt weiter: "Die FIA hat in den letzten Jahren die Bewerbungen kleinerer, erfolgreicher Unternehmen akzeptiert. Wir sollten künftige Formel-1-Beitritte von globalen Herstellern wie GM und Vollblut-Rennfahrern wie Andretti und anderen fördern. Das Interesse von Teams aus Wachstumsmärkten sorgt für mehr Vielfalt und erhöht die Attraktivität der Formel 1."

Eine recht zurückhaltende Reaktion auf die Andretti-News kam dabei von der Formel 1 selbst. Neuankündigungen wie Audi hatte die Serie zuletzt mit Begeisterung begleitet, doch bei Andretti scheint diese Begeisterung weiterhin auszubleiben.

Zur News teilte man nur kühles Statement: "Es besteht derzeit ein großes Interesse am Formel-1-Projekt, und es gibt eine Reihe von Gesprächen, die nicht so sichtbar sind wie andere", so ein Sprecher.

"Wir alle wollen sicherstellen, dass die Meisterschaft glaubwürdig und stabil bleibt, und jeder Antrag auf einen neuen Teilnehmer wird von allen relevanten Interessenvertretern nach Kriterien bewertet, die diese Ziele erfüllen." Man betont dabei, dass diese Entscheidung nicht nur die FIA treffe, sondern auch die Zustimmung der Formel 1 benötige.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Teams seit der Saison 1990

Andretti hatte bislang nur die Unterstützung von zwei der zehn Teams: Alpine und McLaren. Viele andere Beteiligte hatten hingegen Bedenken geäußert, ob Andretti genügend Wert für die Formel 1 mitbringt. Sie fürchten um ihre Einnahmen, wenn das Preisgeld unter zusätzlichen Teilnehmern aufgeteilt wird.

Die Formel 1 fährt seit dem Aus des Manor-Teams nach der Saison 2016 mit zehn Rennställen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken

Foto zur News: Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid
Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid

Foto zur News: Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen

Foto zur News: Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Pastor Maldonado für das Williams-Team?

Formel 1 App