GP Mexiko

Mexiko-Qualifying in der Analyse: Hätte Russell auf Pole sein können?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Marko gesteht: Pole könnte ein Nachteil sein +++ Mercedes setzt auf Rennpace +++ Warum war Ferrari dieses Mal chancenlos? +++

02:01 Uhr

Wolff rechnet sich Siegchancen aus

Nicht nur zahlreiche Perez-Fans träumen von einem Sieg in Mexiko - auch Toto Wolff tut das. Auf die Frage, ob es Mercedes bislang beste Chance in diesem Jahr sei, ein Rennen zu gewinnen, antwortet er: "Ja, ich denke schon."

Die "Simulationen" hätten im Vorfeld bereits gezeigt, dass Mexiko "das beste Rennen" für Mercedes sein könnte. "Es ist gut, dass das korreliert", so Wolff, der betont: "Das Wichtigste ist, dass wir wirklich die Pace haben."

"Langsam aber sicher kommen wir nach vorne und lernen Lektionen für das nächste Jahr", so der Österreicher. Noch haben die Silberpfeile drei Chancen, um die erste sieglose Saison seit 2011 zu verhindern.

Mexiko könnte die beste sein.


02:07 Uhr

Die Serie geht weiter!

Übrigens: Durch die Verstappen-Pole hat sich die Serie, die wir vor dem Qualifying schon einmal angesprochen haben, fortgesetzt. In den vergangenen elf Mexiko-Rennen gab es jetzt elf verschiedene Polesitter! Die Liste liest sich nun so:

Ayrton Senna (1989)
Gerhard Berger (1990)
Riccardo Patrese (1991)
Nigel Mansell (1992)
Nico Rosberg (2015)
Lewis Hamilton (2016)
Sebastian Vettel (2017)
Daniel Ricciardo (2018)
Charles Leclerc (2019)
Valtteri Bottas (2021)
Max Verstappen (2022)


02:14 Uhr

Marko gesteht: Pole könnte ein Nachteil sein

Wo wir gerade bei der Pole sind: "Rein theoretisch wäre Starplatz drei das Bessere", gesteht Helmut Marko bei 'ServusTV', denn: "Dann hättest du einen Windschatten, wenn dein Start gelingt. Aber jetzt sind wir mal froh, dass wir die Poleposition haben."

"Da müssen wir jetzt optimistischer denken", betont Marko und erklärt: "Unser Topspeed ist so stark, dass wir auf den Geraden wieder rücküberholen können [falls wir den Start verlieren]. Das Rennen ist lang. [...] Wir sind da optimistisch."

Allerdings: Der letzte Pole-Mann, der in Mexiko gewinnen konnte, war Lewis Hamilton noch im Jahr 2016! Danach kam der Sieger zweimal von P2 und zweimal von P3 ...


02:24 Uhr

Mercedes setzt auf Rennpace

Andrew Shovlin verrät: "Nach dem Abschlusstraining heute Vormittag sah es so aus, als ob wir um die Poleposition kämpfen könnten. Am Ende war der Rückstand auf Max etwas größer als wir gehofft hatten."

"Alles in allem können wir jedoch aus der Art und Weise, wie das Auto nach den jüngsten Updates funktioniert, Mut schöpfen. Unsere Longruns sahen gestern konkurrenzfähig aus, und wir sind im Rennen in der Regel etwas besser als im Qualifying", erinnert er.

"Also ist morgen noch alles drin", gibt er sich angriffslustig und erklärt: "Uns fehlt ein wenig der Topspeed auf der Geraden im Vergleich zu Red Bull, also kann es nicht schaden, dass beide direkt hinter Max starten."


02:32 Uhr

Der Samstag in der Analyse

Wir drehen unseren Ticker erst einmal zu, auf unserem Portal geht es aber noch etwas weiter - und auf YouTube auch! Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll sprechen in ihrer großen Liveanalyse über die folgenden Themen:

- Hätte Russell auf Pole fahren können?
- Motor: Was war da bei Hamilton los?
- Red Bull: Favorit auf den Sieg
- Wo ist der Ferrari-Speed hingekommen?
- Ergebnis
- Mick Schumacher sauer auf Kollegen
- Vettel: War da nicht mehr drin?
- Fragen der Kanalmitglieder aus dem Livechat

Rennstart ist am Sonntag um 21:00 Uhr MEZ (Uhrumstellung nicht vergessen!), und dann sich wir natürlich auch wieder mit einem neuen Ticker am Start. Schlaft später gut, viel Spaß mit unserer Analyse und bis dann!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos
DTM - DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos

Foto zur News: 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream
WEC - 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

In welchem Jahr beendete Damon Hill seine Karriere in der Formel 1?

Formel1.de auf YouTube