• 28. Oktober 2022 · 17:09 Uhr

Lewis Hamilton über Budgetstreit: "Der Schaden ist bereits angerichtet"

Für Lewis Hamilton stand das Ausmaß der Budgetaffäre um Red Bull schon vor dem FIA-Urteil vom Freitag fest: Emotionen aus Abu Dhabi 2021 kamen wieder hoch

(Motorsport-Total.com) - Das Urteil im Budgetstreit, der auf die Formel-1-Saison 2021 zurückgeht, ist endlich gefällt. Am Freitag hat der Automobil-Weltverband (FIA) das Strafmaß gegen Red Bull ausgesprochen. Für Mercedes-Pilot Lewis Hamilton allerdings ist der Schaden völlig unabhängig von der Entscheidung ohnehin angerichtet.

Foto zur News: Lewis Hamilton über Budgetstreit: "Der Schaden ist bereits angerichtet"

Da ahnte man noch nichts: Lewis Hamilton führt in Abu Dhabi 2021 vor Max Verstappen Zoom Download

"Als vor Singapur dieses Kostenthema aufkam, hat das natürlich dazu geführt, dass Emotionen wieder hochkamen", erinnert sich Hamilton an Ende September und gibt zu: "Man hatte damit gerade mehr oder weniger abgeschlossen, als es erneut aufkam. Das war ein bisschen so wie ein Nachtreten."

"Dadurch war alles wieder frisch", so Hamilton, der seine Aussagen am Donnerstag in Mexiko-Stadt traf und somit kurz vor der am Freitag erfolgten Urteilsverkündung seitens der FIA. (Formel-1-Liveticker: Hintergründe zur Red-Bull-Strafe)


Kommentar: Keine Gnade für die FIA!

Video wird geladen…

Verspäteter Start des F1-Rennens in Singapur, keine konsequenten Strafen für klare Vergehen und ein Sieger, der erst drei Stunden nach Rennende feststeht. Die FIA ist auch 2022 in Erklärungsnot! Weitere Formel-1-Videos

Mit "alles wieder frisch" bezieht sich Mercedes-Pilot Hamilton natürlich auf das kontroverse Saisonfinale 2021 in Abu Dhabi. Wenngleich man damals von einer Überschreitung der Budgetobergrenze noch nichts ahnte, so haben die Umstände, unter denen Hamilton den WM-Titel an Red-Bull-Pilot Max Verstappen verlor, nachhaltig Eindruck hinterlassen. "Der Schaden ist bereits angerichtet", so Hamilton am Donnerstag.

Und von dieser Überzeugung wird Hamilton wohl auch nach dem Urteil vom Freitag nicht abrücken. An die Saison 2021 denkt er wie folgt zurück: "Ich weiß, was wir als Team geleistet haben. Ich weiß, wie wir es erreicht haben und was wir in Wahrheit erreicht haben. Diese Gefühle behalte ich für mich selbst. Wir haben als Team unser Maximum gegeben und wir haben es 'the right way' getan. Und darauf bin ich stolz."

Dass Hamilton hier die Worte "the right way" wählt, ist kein Zufall. Genau diese Worte wählte einst auch der legendäre Ayrton Senna als er in einem Interview zu seinen WM-Titeln im Dauerduell gegen Alain Prost befragt wurde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!