GP USA

Austin in der Analyse: Keine Zukunft mehr für Schumacher bei Haas?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen stellt Schumacher-Rekord ein +++ Haas-Protest gegen Red Bull und Alpine +++ Crash zwischen Alonso und Stroll +++

19:38 Uhr

Rein statistisch gesehen ...

... können heute nur Carlos Sainz und Max Verstappen das Rennen gewinnen. Warum? Seit das Rennen in Austin im Jahr 2012 zum ersten Mal ausgetragen wurde, kam der Sieger immer aus der ersten Startreihe!

In bislang neun Auflagen siegte fünfmal der Polesitter, viermal kam der Sieger von Startplatz zwei. Heißt: Statistisch gesehen geht es für die restlichen 18 Fahrer ab dem dritten Startplatz bestenfalls noch um P2 ...

Mehr spannende Statistiken findet ihr in unserer umfangreichen Datenbank!


19:31 Uhr

ANZEIGE: Das Rennen in Austin live auf Sky!

Schnappt sich Red Bull heute den ersten Titel in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft seit 2013? Das siehst Du gleich auf Sky! Nur dort gibt es alle Sessions der Königsklasse live und die Rennen ohne Werbeunterbrechung.

Dazu gibt es exklusive Interviews, spannende Hintergrundberichte und Rahmenserien wie die Formel 3 und Formel 2. Noch kein Abo? Hier informieren!


19:21 Uhr

Neue Teile

Nur noch gut 1,5 Stunden bis zum Rennstart und wir steigen jetzt voll ein in unsere Vorberichte hier im Ticker! Zu Beginn wollen wir einmal schnell auf die Teile schauen, die unter Parc-Ferme-Bedingungen getauscht wurden.

Interessant: Bei Bottas wurde ebenfalls der Motor gewechselt. Genauer gesagt die MGU-K. Eine Strafe gibt es dafür allerdings nicht, weil er die MGU-K bereits zuvor verwendet hatte.

Sechs Fahrer mit Gridstrafen reichen aber auch ...


18:08 Uhr

Noch mehr Gridstrafen

Vier Gridstrafen hatten wir bereits, jetzt kommen noch einmal zwei dazu. Alpine hat die Gelegenheit nach einem verkorksten Qualifying genutzt, um Ocon einen neuen Motor zu geben. Statt von P17 geht es für ihn nun aus der Boxengasse los.

Bei Tsunoda wurde zudem das Getriebe getauscht, er muss damit von P13 aus fünf Plätze zurück. Bereits zuvor hatte es ja Strafen für Leclerc, Perez, Alonso und Zhou gegeben. Und wir müssen die Startaufstellung wieder neu zusammenbasteln ...


18:01 Uhr

Heute vor 45 Jahren ...

... gewann James Hunt sein letztes Formel-1-Rennen! Der McLaren-Pilot triumphierte beim Saisonfinale 1977 in Fuji. Er sollte danach zwar noch bis Mitte 1979 in der Königsklasse bleiben. Auf der obersten Stufe des Siegertreppchens stand er allerdings nie mehr.

Kuriose Randnotiz: Auch nach dem besagten Rennen in Japan stand Hunt nicht auf dem Podium! Er und der zweitplatzierte Carlos Reutemann mussten schnell zum Flughafen, um ihren Heimflug zu erwischen, und ließen das Podium deswegen sausen.

Damals war die Teilnehme an der Podiumszeremonie noch nicht verpflichtend für die Top 3. Das ist heutzutage anders. Hier das kuriose Bild vom Podium damals:

Foto zur News: Austin in der Analyse: Keine Zukunft mehr für Schumacher bei Haas?

  Zoom Download


17:49 Uhr

Strategie

Vorhin haben wir ja schon erwähnt, dass Pirelli heute mit zwei Stopps rechnet. Am schnellsten soll es dabei auf dem Papier mit der Variante Medium-Hard-Medium gehen, auch Medium-Hard-Hard soll möglich sein.

Ein Dreistopper Medium-Hard-Medium-Soft wird ebenfalls vorgeschlagen, ist laut Pirelli allerdings langsamer. Ein Einstopper kommt laut den Italienern gar nicht in Betracht. Könnte ein spannendes Rennen an der Taktikfront werden!


17:40 Uhr

Red Bull: Gespräche mit der FIA gestoppt

Derweil hat Red Bull in einem Statement erklärt, dass es nach dem Tod von Dietrich Mateschitz in den kommenden Tagen erst einmal keine Gespräche mehr mit der FIA im Hinblick auf die Budgetobergrenze geben wird.

Die Deadline sei nach dem Todesfall verlängert worden, und man gehe davon aus, die Gespräche Mitte der neuen Woche wieder aufzunehmen. Aus nachvollziehbaren Gründen also keine Entscheidung mehr an diesem Wochenende.

Hier das Statement im Wortlaut:

"Following the passing of Mr Mateschitz, all conversations with the FIA around Cost Cap and next steps are on hold until further notice. The deadline for agreement has been extended and we expect talks to pick back up middle of the week."


17:33 Uhr

Frontflügel: Mercedes glaubt an Legalität

Der neue Mercedes-Frontflügel sorgte an diesem Wochenende bereits für eine kleine Kontroverse. Technikchef Mike Elliott gesteht, dass man über die Regelauslegung in diesem Fall streiten könne.

"Ob wir [diese Auseinandersetzung] haben wollen, ist eine andere Frage", so Elliott. Denn "vermutlich" lohne sich das nicht. Zwar sehe die neue Lösung "interessant" aus, bringe aber gar nicht so viel.

"Wir werden in dieser Woche entscheiden, was wir machen", erklärt er und deutet an, dass Mercedes zwar an die Legalität des Flügels glaube. Aber die Vorteile seien so gering, dass sich ein Streit deswegen nicht lohne.

Gut möglich also, dass Mercedes das Teil für Mexiko noch einmal überarbeitet.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Wie wurde das Formel-1-Rennen 1995 auf dem Nürburgring bezeichnet?

Anzeige InsideEVs