• 22. Oktober 2022 · 17:39 Uhr

Neuer Mercedes-Frontflügel: FIA beanstandet "Outwash-Effekt"

Mercedes hat den neuen Frontflügel in Austin noch nicht eingesetzt, weil seitens der FIA Bedenken im Hinblick auf die Legalität angemeldet wurden

(Motorsport-Total.com) - Während Red Bull und Ferrari bei der FIA keine Updates für den Grand Prix der USA gemeldet haben, hat Mercedes für Austin das mutmaßlich letzte große Update der Formel-1-Saison 2022 präsentiert. Front- und Heckflügel des Pakets sind ebenso neu wie der Fortsatz und die Kanten des Unterbodens. Doch über Teile des Updates gibt's jetzt Diskussionen.

Foto zur News: Neuer Mercedes-Frontflügel: FIA beanstandet "Outwash-Effekt"

Um diese Streben am Frontflügel des Mercedes W13 geht's Zoom Download

Die betreffen den Frontflügel, von dem Mercedes nur ein Exemplar nach Texas gebracht hat. Ein weiteres befindet sich offenbar auf dem Weg nach Mexiko, wo der Flügel erstmals im Qualifying- und Rennbetrieb eingesetzt werden könnte. Für Austin gab's nämlich seitens der FIA keine Freigabe für die Neuentwicklung.

Das hat das Fachmagazin 'auto motor und sport' zuerst berichtet. Gegenstand des Anstoßes sind die sogenannten "Slot-Gap-Separators", also jene fünf kleinen Streben, die die oberen beiden der insgesamt vier Frontflügelblätter miteinander verbinden.

Im FIA-Update-Dokument, das am Freitagabend an die Medien verschickt wurde, heißt es über die Streben kurz und knapp: "Die 'Slot-Gap-Separators' verbessern die Steifigkeit der oberen beiden Frontflügelelemente."

Das ist laut Technischem Reglement nicht grundsätzlich verboten. Streben zur Verbesserung der Steifigkeit werden auch von anderen Teams eingesetzt. Aber: Die Mercedes-Streben sind so geformt und angeordnet, dass sie ganz offensichtlich über die rein stützende Funktion hinaus auch einen aerodynamischen Zweck erfüllen.

"Outwash-Effekt": 2022 nicht mehr erwünscht

Demnach soll die Luft, die an der Stelle über den Frontflügel gleitet, mithilfe der Streben nach außen geleitet werden, um einen sogenannten "Outwash-Effekt" zu erzeugen. Das ist aerodynamisch im Zusammenspiel mit den Verwirbelungen rund um die Vorderräder hilfreich.

Nur: Mit der Einführung des Reformreglements 2022 sollten solche "Outwash-Effekte" eigentlich unterbunden werden. Daher hat die FIA jetzt ihr Veto gegen den Flügel eingelegt. Was bei Mercedes auf Unverständnis stößt: Angeblich hatte der Verband im Vorfeld signalisiert, mit dem Design so einverstanden zu sein.

Hinter den Kulissen wird jetzt zwischen der FIA und Mercedes diskutiert, ob und wie die Streben angepasst werden müssen, damit der Frontflügel zumindest in Mexiko eingesetzt werden darf. Dabei geht es dem Vernehmen nach nicht nur um die Anordnung der Streben, sondern auch um deren Größe.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Formel 1 App