GP Kanada

Kanada in der Analyse: So hat Verstappen Sainz besiegt

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc: Darum ging es nicht vorwärts +++ Alonso: Problem ab Runde 20 +++ Magnussen ärgert sich über Rennleitung +++

23:48 Uhr

Red Bull immer noch mit Übergewicht

Das hat Helmut Marko im 'ORF' verraten. "Wir sind immer noch übergewichtig und das ist das Negative. Das Positive ist, wenn uns das gelingt, dann ist [das] wieder schon ein beträchtlicher Zeitvorsprung, den wir da gewinnen können", so der Österreicher.

Im Hinblick auf das Gewicht von Konkurrent Ferrari erklärt er: "Ich weiß es nicht von dem Rennen. Aber sie waren bei einem der letzten Rennen einen halben Kilo drüber. Also deutlich weniger wie wir und auch deutlich besser als Mercedes."

Dass es trotz der zusätzlichen Pfunde nun schon zu sechs Siegen in Folge reichte, ist natürlich keine gute Nachricht für Ferrari und Co.


23:40 Uhr

Alonso ...

... führt seine Strafe indirekt übrigens auf die Motorenprobleme zurück. Er gesteht, er habe am Ende des Rennens "Kamikaze" fahren müssen, um im DRS-Fenster von Ocon vor ihm zu bleiben.

"Denn das DRS war meine einzige Sicherheit auf den Geraden danach", erklärt er. Offenbar hat er es dabei dann etwas übertrieben ...


23:34 Uhr

Freispruch für Vettel

Auch die zweite Entscheidung ist da. Vettel wird für den Vorfall hinter dem Safety-Car freigesprochen. Zwar sei er zwischenzeitlich mehr als zehn Wagenlängen hinter das Auto vor ihm zurückgefallen.

Aber am Ende der Safety-Car-Phase habe er wieder aufgeschlossen und das sei entscheidend. Hier die Begründung der Rennkommissare im Wortlaut:

"After initially closing up to the car in front under the Safety Car procedure, for a period of time car 5 did not maintain the 10-car length rule. However, towards the end of the Safety Car period re-closed the gap and then maintained the required position until the race resumption."

"The Stewards also note that there were other drivers who also failed to keep to the 10-car lengths at different times during the procedure but that all were compliant at the end of the Safety Car period. Therefore the Stewards conclude that a penalty for car 5 is not appropriate in these circumstances."


23:31 Uhr

Strafe für Alonso

Das war zu befürchten: Der Spanier hat eine nachträglich Strafe für zu viele Spurwechsel im Duell mit Bottas in der vorletzten Runde bekommen. Fünf Sekunden bedeuten, dass er von P7 auf P9 zurückfällt. Hier die Begründung der Rennkommissare im Wortlaut:

"Between turns 10 and 12, on the penultimate lap of the race, car 14 made repeated changes of direction to defend against car 77 who had to lift at one point and briefly lost momentum."

"Whilst noting the driver?s point that at no stage was any point of car 77 alongside car 14, the Stewards consider this to be a clear breach of the above regulation. The Stewards therefore impose a 5 seconds time penalty in line with that imposed for a similar incident in Australia 2022."


23:25 Uhr

Norris: Alles ist schiefgelaufen ...

Wir bleiben kurz bei McLaren. "Ich denke, heute ist einfach alles schiefgelaufen", winkt der Brite ab und stellt klar: "Das Auto ist einfach nicht gut genug." Tatsächlich sei das Ergebnis heute womöglich sogar hilfreich.

Denn das Resultat zeige schonungslos, "dass wir weit weg sind", so Norris. Man müsse jetzt "sehr hart" an "vielen verschiedenen Dingen" arbeiten. Aktuell sei man vom "Glück" abhängig, um gute Ergebnisse zu holen.

Ein Rennen wie heute, bei dem man kein Glück gehabt habe, zeige dann nämlich, "wo wir wirklich stehen", so Norris. Klare Worte.


23:17 Uhr

Ricciardo: Unauffällig und chancenlos

McLaren zählt mit der heutigen Nullnummer auch zu den Verlierern in Kanada. Ricciardo berichtet, dass er in "einigen DRS-Zügen" festgesteckt habe. "Ich würde nicht sagen, dass wir heute irgendwelche Stärken hatten", so der Australier.

Am Ende sei er eben mitgefahren, habe aber keine Akzente setzen können. Im Hinblick auf das nächste Rennen in Silverstone traut er sich keine Prognose zu, denn die Saison 2022 ist für McLaren bislang ein Auf und Ab.

Ricciardo erinnert daran, dass man in Baku noch mit beiden Autos punktete. Heute dann die doppelte Nullnummer. "Ich habe keine Ahnung", zuckt er die Schultern.


23:11 Uhr

Apropos Red Bull ...

Für die Bullen war es heute bereits der sechste Sieg in Folge. Tatsächlich ist das die zweitbeste Serie in der Geschichte des Teams! Lediglich am Ende der Saison 2013 war man einmal besser. Damals holte Vettel sogar neun Siege in Serie - und das im Alleingang.

Mehr spannende Statistiken gibt es in unserer umfangreichen Datenbank!


23:07 Uhr

Ausfallgrund bei Perez

"Es war ein Getriebeschaden", bestätigt Helmut Marko bei 'Sky' und verrät: "Das Getriebe war am Ende seiner Laufzeit, hätte aber noch halten sollen. Aber es kann auch eine Spätfolge des Unfalls [im Qualifying getsern] gewesen sein."

Im Hinblick auf das Duell an der Spitze erklärt er: "Gott sei Dank hat Sainz zweimal in der Spitzkehre [einen] leichten Verbremser gehabt, sonst wäre es noch enger geworden. Aber wir hätten auch nicht gedacht, dass es derartig hart wird."

"Wir mussten zum Schluss also volle Pulle fahren", berichtet er und ergänzt: "Auf Bremsen oder was haben wir überhaupt keine Rücksicht mehr genommen. Dann ist beim Max das Radio ausgefallen. Da haben wir zumindestens keine Beschwerden gekriegt ..."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel-1-Quiz

Welcher künftige DTM-Fahrer feierte am 1988 mit Zakspeed sein Formel-1-Debüt?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz