GP Aserbaidschan

Baku-Quali in der Analyse: Wäre die Pole für Red Bull möglich gewesen?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc von Pole überrascht +++ Schumacher nach letztem Platz "genervt" +++ Perez: Problem mit dem Motor am Ende von Q3 +++

13:39 Uhr

Qualifying erst später?

In den Regeln ist festgelegt, dass zwei Stunden zwischen dem Ende von FT3 und dem Start des Qualifyings liegen müssen. Nun haben wir ein Problem, denn FT3 wird wegen der Verzögerung erst um 14:15 Uhr enden.

Das heißt, dass demnach auch das Qualifying erst um 16:15 Uhr starten dürfte. Ein ungewöhnlicher Fall, denn in der Regel wird FT3 bei einer Verzögerung ganz normal gestartet, die Strecke aber nicht freigegeben.

Das führt dazu, dass die Uhr trotzdem tickt und die Session dementsprechend pünktlich endet. Das war dieses Mal aber nicht der Fall.


13:31 Uhr

FT3: Zeiten

Zur Erinnerung: Gestern war Leclerc mit einer 1:43.224 der schnellste Mann. Von diesen Zeiten sind wir aktuell noch weit entfernt. Der Monegasse führt aktuell mit einer 1:45.260. Die schnellsten Runden werden erst später kommen.

Immerhin waren inzwischen bereits 16 Fahrer mindestens einmal auf der Strecke. Noch immer warten wir auf Verstappen, Norris, Albon und Ocon.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


13:20 Uhr

McLaren: Seidl fordert weiteren Schritt

"Wir müssen definitiv noch einen Schritt machen heute", sagt der McLaren-Teamchef bei 'Sky' und erklärt: "Wir waren nicht ganz happy gestern mit der Balance vom Auto. Wir haben viel Zeit verloren, vor allem auch im dritten Sektor auf der langen Geraden."

"Von daher haben wir ein paar Anpassungen gemacht am Auto über Nacht. Und ich hoffe, dass wir noch ein bisschen Performance finden können, damit wir auf jeden Fall ums Q3 kämpfen", so Seidl.

Aktuell haben wir in FT3 aber noch keinen McLaren-Fahrer auf der Strecke gesehen.


13:17 Uhr

FT3: Session läuft

Mit 15 Minuten Verspätung hat die Session begonnen. Allerdings halten sich die Piloten zunächst einmal noch zurück. Das kennen wir ja aus FT3, in dieser Session geht im Normalfall zu Beginn kaum einer auf die Strecke.

Lediglich die sechs Mercedes-, Haas- und Aston-Martin-Piloten sorgen aktuell für Action. Aber keine Sorge: Das wird natürlich noch voller werden.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


13:10 Uhr

Marko: Im Renntrimm schneller als Ferrari

Wir nutzen die Verzögerung, um uns schnell eine Stimme aus dem Red-Bull-Lager abzuholen. Helmut Marko verrät bei 'ServusTV': "Die ganzen Analysen ergeben, dass wir mit vollen Tanks, also im Renntrimm, einen Tick schneller sind."

Ferrari sei zwar auf einer Runde wohl etwas vorne, doch Marko erinnert: "Baku ist nicht wie Monte Carlo. Es ist angenehm, wenn man vorn steht, aber es ist kein gravierender Nachteil [hinten zu starten]."


13:05 Uhr

FT3: Start um 15:15 Uhr

Da kommt die Info: Um 15:15 Uhr Ortszeit soll es losgehen. Die Teams werden dann übrigens die vollen 60 Minuten bekommen. Bei einer roten Flagge während der Session läuft die Uhr im Training ja bekanntlich weiter.

Weil das Training bislang aber noch gar nicht gestartet wurde, gibt es gleich die volle Stunde.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:59 Uhr

FT3: Verzögerung

Es geht doch noch nicht los. Im Formel-2-Rennen hat es am Ende etwas heftiger gekracht, dabei wurde ein Teil der Streckenbegrenzung beschädigt. Das muss noch repariert werden. Noch haben wir keine Info, wann genau es losgehen soll.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:50 Uhr

FT3: Gleich geht's los!

Damit legen wir unseren Fokus langsam auf das Geschehen auf der Strecke, wo in zehn Minuten das dritte Training beginnt. Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.

Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten also wie gewohnt einfach beide Ticker parallel laufen lassen!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz