Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: VW-Chef will deutsche Fahrer für Audi & Porsche!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ VW-Chef will deutsche Fahrer für Audi & Porsche +++ Mercedes: Experimente in Miami +++ Letzter GP-Sieger der 50er verstorben +++

09:25 Uhr

VW-Chef will deutsche Fahrer für Audi & Porsche

Der Einstieg von Audi und Porsche in die Formel 1 ab 2026 rückt näher. Das hatte Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess am Montag beim "Dialog mit Diess" öffentlich ausgesprochen.

Dabei ging es auch um die Frage nach Fahrern, und da überrascht er mit folgender Aussage: "Ich gehe davon aus, dass wir versuchen werden, in unseren zwei Teams sicher auch deutsche Fahrer zu beschäftigen."

Das erinnert erst einmal an Mercedes, die bei ihrem Einstieg 2010 mit Nico Rosberg und Michael Schumacher auch zwei deutsche Fahrer hatten und somit quasi das deutsche Nationalteam waren. Mittlerweile fährt man mit zwei Engländern ...


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

10:52 Uhr

Diess: Kommt wieder ein Deutschland-GP?

Im Zuge seiner Aussagen hat VW-Konzernchef Diess auch über eine Rückkehr der Formel 1 nach Deutschland gesprochen: "Ich kenne auch Pläne, dass wir in Deutschland wieder einen Grand Prix haben werden, der dann auch nochmal die Formel 1 in Deutschland beleben sollte", sagt er.

Das ist für einen Konzern wie Volkswagen auch eine wichtige Botschaft. "Ich finde es immer gut, [...] wenn wir nicht nur in Asien oder in Bahrain oder in Doha die Rennen sehen", sagt er. "Aber man muss akzeptieren, dass das auch als Geschäft betrieben wird, und da zählt eben, wer bringt wie viel mit. Aber ich glaube, dass es uns in Deutschland schon gelingen kann, so ein Formel-1-Rennen zu organisieren."


11:17 Uhr

Die Fragen zum VW-Einstieg

Vor rund einem Monat hat der Aufsichtsrat von Volkswagen Grünes Licht für einen Einstieg seiner beiden Marken gegeben. Chefredakteur Christian Nimmervoll beantwortet die brennendsten Fragen zur Entscheidung am 7. April 2022 hier im Video.


11:42 Uhr

Vettel: Miami sieht interessant aus

Die neue Formel-1-Strecke von Miami ist natürlich für alle Fahrer Neuland - auch für Sebastian Vettel, der an diesem Wochenende auf der guten Leistung von Imola aufbauen möchte. "Es ist großartig, einen weiteren Straßenkurs im Kalender zu sehen, und die Strecke in Miami sieht wirklich interessant aus", sagt er.

"Nach dem, was wir im Simulator erlebt haben, gibt es ein paar anspruchsvolle Kurven. In den Kurven 13 bis 16 gibt es überraschend viele Höhenunterschiede, die die Fahrer überrumpeln können, und es gibt lange Abschnitte, in denen Überholmanöver mit DRS möglich sein sollten. Man kann im Vorfeld nur so viel lernen - ich bin gespannt darauf, zum ersten Mal auf die Strecke zu gehen."


12:03 Uhr

Eindrücke in Bildern

Wer sich seine eigenen Eindrücke von Miami machen möchte, der kann jetzt in unsere Galerie schauen - auch schon vor Donnerstag! Zwar werden die Fahrer erst morgen an der Strecke auftauchen, doch weil es eine neue Strecke ist, haben wir schon jetzt unsere Galerie bestückt. Natürlich wird diese im Laufe der Zeit weiter aktualisiert.


12:24 Uhr

12:29 Uhr

Wenn man in Florida ist ...

... dann muss man natürlich auch einmal in die Sümpfe. Yuki Tsunoda hat ein passendes Gefährt dafür gefunden, um dort mal so richtig Gas zu geben. Max Verstappen muss derweil aufpassen, beim Zuschauen nicht nass zu werden.

Und natürlich bitte auf die Krokodile aufpassen ;)


12:57 Uhr

Nico Hülkenberg mit eigenem Team in eSkootr-Serie

Es gibt Nachrichten von Nico Hülkenberg: Nein, der Deutsche wird nach aktuellem Stand nicht als Ersatz für jemanden in Miami fahren, sondern ein eigenes Team an den Start bringen. 27X by Nico Hülkenberg wird das Team heißen, das in der neuen eSkootr-Serie an den Start gehen wird. Die neue Rennserie für Elektroscooter wird in der kommenden Woche in London ihr erstes Rennen fahren.

"Ich freue mich, als Teameigentümer von 27X in eine völlig neue Rolle zu schlüpfen und ein Teil dieses neuen Abenteuers der Mikromobilität zu werden", sagt er.

"Es wird definitiv mehr sein als eine typische Rennserie und ich bin mir sicher, dass wir einen sehr unterhaltsamen Sport mit erfahrenen Motorsport-Experten im Entstehen haben. Rennen in Städten sind einzigartig und werden eine großartige Bühne für die Entwicklung einer nachhaltigen und sicheren Mobilität sein."


13:16 Uhr

Gutes Omen für Mercedes?

Es gibt eine Statistik, die Mercedes vor dem Debüt von Miami Mut macht. Denn bisher haben die Silberpfeile jedes neue Rennen in der Turboära für sich entschieden.

2014 Sotschi: Lewis Hamilton
2016 Baku: Nico Rosberg
2020 Mugello: Lewis Hamilton
2020 Portimao: Lewis Hamilton
2021 Doha: Lewis Hamilton
2021 Dschidda: Lewis Hamilton

Geht die Serie in Miami weiter? Das könnte etwas schwieriger werden ...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Grands Prix ging Stefan Bellof an den Start?

Anzeige motor1.com