Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: "Silly Season" nimmt bereits Fahrt auf!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ "Silly Season" nimmt bereits Fahrt auf +++ Fahrertausch noch 2022? +++ Schnappt sich Williams Formel-2-Champion Piastri? +++

08:23 Uhr

Fahrertausch noch 2022?

Richtig wild wurde es dann am Sonntagabend, als der in der Regel gut informierte spanische Kollege Albert Fabrega von 'DAZN' zudem in einem Video von einem "Fahrertausch" in naher Zukunft sprach.

"Der Markt ist bereits in Bewegung", sagte er da und sprach von einem "Fahrertausch zwischen zwei Teams" - natürlich ohne Namen zu nennen. Das löste daraufhin die wildesten Spekulationen im Netz aus.

Möglicherweise meinte Fabrega mit seiner Aussage lediglich das Williams-Gerücht. Doch viele interpretieren seine Worte so, dass es sich noch um einen Tausch innerhalb dieser Saison handeln soll.

"Es überrascht mich nicht, wer geht - wer kommt aber schon", sagt Fabrega lediglich noch zu dem Thema. Mit Sicherheit können wir nur eins sagen: Die "Silly Season" nimmt bereits Fahrt auf!

10:11 Uhr

Bei diesem Thema ...

... fällt mir gleich diese Fotostrecke ein! Und ja, der Virgin VR-01 ist natürlich auch mit dabei ...


Fotostrecke: Die 10 schlechtesten Formel-1-Autos des Jahrtausends


10:29 Uhr

Reifentest

Wir haben es gestern im Ticker ja bereits angekündigt: Auch heute findet wieder ein Pirelli-Reifentest statt. Nachdem gestern bereits Alfa Romeo, AlphaTauri und Alpine in Imola auf der Strecke waren, mischt heute auch Ferrari mit.

Leclerc fährt aktuell, Sainz übernimmt den F1-75 am Nachmittag. In der Regel gibt es wenig Informationen von diesen Tests. Wir behalten aber natürlich trotzdem ein Auge drauf. Getestet werden neue Reifen für 2023.


10:49 Uhr

Berger: Hamilton "sieht seine Felle davonschwimmen"

Den Titel des Rekordweltmeisters muss sich Hamilton noch mit Michael Schumacher teilen. Und das wird wohl auch erst einmal so bleiben. Gerhard Berger glaubt, dass das aktuell "physiologisch für den Lewis das größte Thema" ist.

Bei 'ServusTV' erklärt er: "Er ist super motiviert, in diesem Jahr eben diesen achten Weltmeisterschaftstitel zu holen - und das geht jetzt schief." Denn aktuell sieht es nicht danach aus, dass Mercedes 2022 um den Titel mitkämpfen kann.

"Der sieht seine Felle davonschwimmen", glaubt Berger und erklärt: "Ich kann das ganz gut nachvollziehen. Das muss sein erstes Ziel gewesen sein, und das ist für den momentan die größte Enttäuschung, glaube ich."

Hamiltons aktueller Mercedes-Vertrag läuft 2023 aus. Das könnte dann seine letzte Chance auf Titel Nummer acht sein. Zu Beginn der Saison 2024 wäre er dann nämlich bereits 39 Jahre alt.


Berger: Hat Abu Dhabi 2021 Hamilton gebrochen?

Video wird geladen…

Gerhard Berger und Ex-Mercedes-Ingenieur Philipp Brändle, der eng mit Hamilton zusammengearbeitet hat, analysieren dessen Krise. Weitere Formel-1-Videos


11:05 Uhr

Apropos Berger ...

Genau heute vor 36 Jahren holte der Österreicher in Imola sein erstes Formel-1-Podium. Der Benetton-Pilot profitierte damals unter anderem davon, dass mehreren Piloten kurz vor Ende des Rennens der Sprit ausging.

In seiner Formel-1-Karriere holte Berger später insgesamt 48 Podestplätze und zehn Siege. Seinen letzten feierte er 1997 auf dem Hockenheimring. Warum der besonders emotional war, das erfährst Du hier!


11:23 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen raus an Helmut Marko, der heute seinen 79. Geburtstag feiert. Das schönste Geschenk hat ihm das Red-Bull-Team ja bereits am Sonntag gemacht, als man den ersten Doppelsieg seit Malaysia 2016 holte.

In seiner eigenen Karriere ist Markos größter Erfolg der Gewinn der 24 Stunden von Le Mans um Jahr 1971. In der Formel 1 brachte er es in den Saisons 1971 und 1972 zwar lediglich auf neun Rennen ohne nennenswerte Erfolge.

Durch seine späteren Leistungen für Red Bull abseits der Rennstrecke hat er seinen Platz in den Geschichtsbüchern der Königsklasse allerdings sicher!


Haben Sie für Vettel ein Cockpit, Herr Marko?

Video wird geladen…

Darf Perez gewinnen? Wie viel muss Red Bull abspecken, damit Verstappen Weltmeister werden kann? Und haben Sie 50 Mitarbeiter von Mercedes abgeworben? Weitere Formel-1-Videos


11:41 Uhr

Red Bull: Probleme mit der Zuverlässigkeit gelöst?

"Fragt mich das in Abu Dhabi", schmunzelt Teamchef Christian Horner nach dem Imola-Erfolg. Zuvor hatten die Bullen in den ersten drei Saisonrennen drei Ausfälle hinnehmen müssen. In Imola habe man daher eine "großartige Antwort" geliefert.

"Ich denke, wir haben [die Probleme] verstanden", so Horner, der daran erinnert, dass es in Bahrain und Australien verschiedene Probleme gegeben hatte. "Aber man sollte niemals nie sagen", warnt er.

Er gehe jedoch zumindest davon aus, dass sich die Probleme nicht wiederholen werden.


11:57 Uhr

Auch zum Thema Zuverlässigkeit ...

... fällt mir direkt wieder eine passende Fotostrecke ein. Klick Dich in der Mittagspause mal durch!


Fotostrecke: Technikdramen, die Rennsiege kosteten


12:10 Uhr

#FragMST

Josefine möchte wissen: "Wo gerade in der Fotostrecke der Alonso-Unfall [bei den Testfahrten 2015] zu sehen war, gibt es mittlerweile mehr Klarheit, was damals in Barcelona genau passiert?"

Leider nicht, der Unfall wird wohl für immer ein Mysterium bleiben. Warum das so ist, das kann man hier noch einmal nachlesen!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Stefan Bellof nachträglich disqualifiziert worden?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube