Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: "Silly Season" nimmt bereits Fahrt auf!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ "Silly Season" nimmt bereits Fahrt auf +++ Fahrertausch noch 2022? +++ Schnappt sich Williams Formel-2-Champion Piastri? +++

08:23 Uhr

Fahrertausch noch 2022?

Richtig wild wurde es dann am Sonntagabend, als der in der Regel gut informierte spanische Kollege Albert Fabrega von 'DAZN' zudem in einem Video von einem "Fahrertausch" in naher Zukunft sprach.

"Der Markt ist bereits in Bewegung", sagte er da und sprach von einem "Fahrertausch zwischen zwei Teams" - natürlich ohne Namen zu nennen. Das löste daraufhin die wildesten Spekulationen im Netz aus.

Möglicherweise meinte Fabrega mit seiner Aussage lediglich das Williams-Gerücht. Doch viele interpretieren seine Worte so, dass es sich noch um einen Tausch innerhalb dieser Saison handeln soll.

"Es überrascht mich nicht, wer geht - wer kommt aber schon", sagt Fabrega lediglich noch zu dem Thema. Mit Sicherheit können wir nur eins sagen: Die "Silly Season" nimmt bereits Fahrt auf!

12:28 Uhr

Sind die Reifen in diesem Jahr der Schlüssel?

Wer hat nun das schnellere Auto? Ferrari oder Red Bull? Das ist aktuell noch nicht wirklich klar. Helmut Marko erklärt: "Wir waren [in Imola] schneller als Ferrari. Wir haben die Reifen ins richtige Fenster bekommen."

Insgesamt sei das Wochenende für die Bullen "viel besser" als Melbourne gelaufen. "Ferrari hatte [in Imola] die Probleme, die wir in Australien hatten", so Marko. Und das waren eben die Reifen.

Das war bereits am Samstag im Sprint zu erkennen, als Leclercs Reifen am Ende deutlich stärker abbauten. Wird 2022 also das Team Weltmeister, das die Pneus am besten versteht ...?


12:46 Uhr

Aston Martin: Porpoising bremst Fortschritte

Das Kundenteam hat in diesem Jahr die gleichen Probleme wie das Mercedes-Werksteam. Teamchef Mike Krack erklärt: "Wir können das aerodynamische Potenzial des Autos durch das Porpoising nicht ausschöpfen."

Dadurch existierte eine "virtuelle Barriere" für das Team. "Wir können deshalb nicht die Performance herausholen, das das Auto wirklich hat", so Krack. Genau diese Begründung hören wir ja auch bei Mercedes bereits seit Wochen.

Wohl nur ein kleiner Trost für Hamilton und Co., dass es der Vettel-Truppe nicht anders geht.


13:03 Uhr

Mercedes: Wie viel fehlt beim Motor?

Wo wir gerade dabei sind: Welchen Anteil hat eigentlich der Motor am aktuellen Mercedes-Rückstand? "Ich glaube, dass wir beim Motor ganz okay dabei sind. Es fehlen uns vermutlich ein paar PS, aber wir wissen, warum das so ist", so Toto Wolff bei 'Sky'.

"Wir fahren mit viel Abtrieb, das kostet uns auch Speed auf der Geraden. Und all das sind Faktoren, die den Motor ein bisschen unglücklich aussehen lassen. Also der Motor ist nicht der Punkt, der uns im Moment blass aussehen lässt", stellt er klar.

Dass der Motor zumindest gut genug für ein Podium ist, dass hat Norris in Imola ja auch wieder bewiesen.


13:23 Uhr

Heute vor 25 Jahren ...

... feierte Heinz-Harald Frentzen seinen ersten von insgesamt drei Formel-1-Siegen. Der Mönchengladbacher triumphierte beim San-Marino-GP 1997 in Imola für Williams vor dem Ferrari-Duo Michael Schumacher und Eddie Irvine.

In seiner aktiven Zeit in der Königsklasse hatte Frentzen das Pech, in der Ära von Schumacher zu fahren. Denn was dadurch oft vergessen wird: Bevor beide in die Formel 1 kamen, galt Frentzen bei einigen als das größere Talent ...

Michael Schumacher Heinz-Harald Frentzen  ~Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen ~

  Zoom Download


13:37 Uhr

McLaren: Nach P3 nicht überschwänglich werden

Teamchef Andreas Seidl warnt davor, nach dem Imola-Podium "zu zuversichtlich" zu werden. Er erklärt, McLaren habe jetzt ein Paket, "das momentan an jedem Wochenende um Q3 und einige Punkte kämpfen kann."

Regelmäßige Podestplätze erwartet er nun allerdings nicht - zumal Norris P3 ja auch nur durch den Fehler von Leclerc erbte. Trotzdem sei ein Ergebnis wie in Imola natürlich "eine tolle Motivation für alle im Team", so Seidl.

"Wir haben unser Verständnis für das Auto an den vergangenen Wochenenden definitiv verbessert", so der Teamchef, der erklärt: "Wir haben jetzt ein klareres Bild von den Stärken und Schwächen unseres Autos."

Nun habe man "einen klaren Plan", um noch mehr Performance an den MCL36 zu bringen.


13:46 Uhr

Bilder aus Imola

Wie bereits angekündigt gibt es nicht viele Informationen zum Reifentest in Imola. Pirelli hat uns aber freundlicherweise zumindest einige Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Leclerc hat sein Programm abgeschlossen, inzwischen sitzt Sainz am Steuer.


14:02 Uhr

Verstappen: Miami wird ein "Fragezeichen"

Eine neue Strecke im Kalender stellt die Teams immer vor besondere Herausforderungen. Das wird auch kommende Woche in Miami so sein. "Miami wird wieder ein großes Fragezeichen werden", prophezeit Weltmeister Verstappen.

"Hoffentlich werden wir dort gut sein. Aber momentan wissen wir es nicht", zuckt er die Schultern und erinnert daran, dass es sowieso "schwer zu sagen" sei, ob Red Bull oder Ferrari aktuell das schnellere Auto habe.

Auf einer Strecke, von der es keinerlei Daten gibt, wird eine Prognose damit quasi komplett unmöglich ?


Erklärt: Die Formel-1-Strecke in Miami

Video wird geladen…

Erklärt: Die Formel-1-Strecke in Miami

Eine Runde auf dem Miami International Autodrome - der brandneuen Formel-1-Rennstrecke auf dem Gelände des Hard Rock Stadium der Miami Dolphins - erklärt von Clive Owen, Chef der zuständigen Designfirma Apex Circuit Design! Weitere Formel-1-Videos


14:10 Uhr

Neue Strecken

Du ahnst es sicher schon: Auch dazu fällt mir sofort wieder eine Fotostrecke ein!


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Verstappen siegt: Hat's Alonso selbst verbockt?
Verstappen siegt: Hat's Alonso selbst verbockt?

Dass Alonso und Aston mit dem Reifenwechsel ins Klo gegriffen haben, steht...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie wurde der legendäre Mercedes-Rennleiter Alfred Neubauer genannt?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de