GP Bahrain

Bahrain-GP in der Analyse: Ferrari-Triumph & Drama um Red Bull

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes "nicht viel schneller als das Mittelfeld" +++ Keine Schadenfreude bei Wolff +++ Verstappen sauer aufs Team +++

08:03 Uhr

Raceday!

Hallo und herzlich willkommen zur einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Das gestrige Qualifying hat erste Antworten im Hinblick auf die Hackordnung 2022 geliefert - und einige Überraschungen gebracht! Umso gespannter sind wir heute auf das erste Rennen des Jahres. Start ist um 16:00 Uhr unserer Zeit. Also noch genug Zeit, uns angemessen darauf einzustimmen!

Ruben Zimmermann begleitet Dich heute erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden kannst Du unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findest Du uns auch in diesem Jahr auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht Dir zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Dann wollen wir mal!

Hier gibt es unseren Liveticker vom Samstag noch einmal zum Nachlesen!


08:11 Uhr

Hat Ferrari jetzt den besten Motor?

Das glaubt zumindest Günther Steiner vom Kundenteam Haas. "Ich denke, der Ferrari-Motor ist jetzt der beste Antrieb", erklärt der Teamchef und erinnert daran, dass die Italiener schwierige Jahre hinter sich haben.

Ferrari hätte seine "Hausaufgaben" gemacht und habe nun einen "sehr guten" Motor - seiner Meinung nach sogar den besten im Feld. Auch Sergio Perez von Red Bull räumt ein, dass Ferrari 2022 "einen sehr starken Motor" habe.

Das beweist nicht nur die Pole von Leclerc sondern auch die starken Plätze 6 und 7 für Bottas und Magnussen im Alfa Romeo respektive Haas.


08:20 Uhr

Über Ferraris Wiederauferstehung ...

... haben gestern auch Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll in unserer großen Analyse zum Qualifying gesprochen! Folgende Themen standen dabei auf dem Plan:

- Intro & Ergebnis
- Ferrari-Teams top: Motorenstrafe abgesessen?
- Warum steht Max Verstappen nicht auf Pole?
- Was sagt Mercedes zur Quali-Pleite?
- Ist Mick Schumachers Karriere jetzt beendet?
- Aston Martin: Bleibt Sebastian Vettel gleich zu Hause?
- Christians Fragen in der FIA-Teamchef-PK
- Fragen der Kanalmitglieder aus dem Livechat

Auch heute melden sich die beiden am Abend natürlich wieder mit einer Analyse zum Rennen. Die genaue Startzeit werden wir im Laufe des Tages bekanntgeben, es dürfte aber wieder so gegen 20:00 Uhr losgehen.


Was steckt hinter der Auferstehung von Ferrari?

Video wird geladen…

Wie Charles Leclerc trotz Fehler auf Pole gefahren ist, warum Max Verstappen trotzdem Favorit ist und was Lewis Hamilton zur Mercedes-Pleite sagt. Weitere Formel-1-Videos


08:25 Uhr

So funktioniert der "VAR" in der Formel 1

An diesem Wochenende kommt zum ersten Mal der an den Fußball angelehnte "Videoschiedsrichter" (VAR) in der Formel 1 zum Einsatz. Das System, welches offziell "Remote Operations Center" (ROC) genannt wird, soll der FIA-Rennleitung vor Ort eine zusätzliche Unterstützung bieten.

Wie genau das funktioniert, das erfährst Du hier!


08:35 Uhr

McLaren: Nur in Bahrain so schlecht?

McLaren zählte gestern mit P13 und P18 zu den großen Enttäuschungen. Ricciardo erklärt, dass der große Rückstand "eine kleine Überraschung" sei. Er gehe allerdings nicht davon aus, dass die Lücke zur Spitze repräsentativ sei.

"Vielleicht hat diese Strecke unsere Schwächen etwas mehr entblößt", hofft er und erklärt: "Ich denke, wenn wir in Barcelona fahren würden, dann wären wir konkurrenzfähiger." Denn dort war man beim Test recht flott unterwegs.

Norris gesteht: "Natürlich hatten wir gehofft, vor ein paar mehr Autos zu stehen." Denn beide Piloten fühlten sich im Auto eigentlich gar nicht so schlecht. Ricciardo berichtet zum Beispiel, dass er "physisch" fit gewesen sei.

Corona sei also keine Ausrede für sein Aus in Q1. Ihm habe einfach die Testzeit vor einer Woche gefehlt. "Es ist natürlich unglücklich, aber jetzt ist es eben so", zuckt er die Schultern. Kein leichtes Wochenende für ihn - und McLaren insgesamt.


08:49 Uhr

ANZEIGE: Legendäre Rennwagen hautnah erleben!

Du möchtest Motorsport endlich mal wieder hautnah erleben, aber nicht extra für viel Geld nach Bahrain oder Saudi-Arabien fliegen? Das Bosch Hockenheim Historic bringt historische Formel-1-Boliden direkt nach Deutschland!

Vom 6. bis zum 8. Mai findet auf dem Hockenheimring das große Jim Clark Revival statt. Dich erwarten elf Rennserien mit mehr als 500 Teilnehmern. Das Besondere dabei: Das Fahrerlager steht allen Besuchern offen!

Zu sehen gibt es neben alten Formel-1-Boliden wie dem Arrows A6 von Piloten wie Marc Surer oder Weltmeister Alan Jones zum Beispiel auch Gruppe-C-Legenden oder historische Formel-2-Autos.

Ob Du dabei das klassische Motorsporterlebnis auf dem Campingplatz oder das luxuriöse VIP-Paket im "Race Salon" haben möchtest: Hier ist für jeden Fan etwas dabei.

Alle Infos und Tickets gibt es hier!






Video wird geladen…





 

Weitere Formel-1-Videos






Foto zur News: Bahrain-GP in der Analyse: Ferrari-Triumph & Drama um Red Bull

  Zoom Download


11:04 Uhr

Wie geht es für Michael Masi weiter?

Der FIA-Bericht zu Abu Dhabi hat keine Antwort darauf geliefert, wie es mit Michael Masi weitergeht. Zur Erinnerung: Es wurde angekündigt, dass er der FIA in einer neuen Rolle erhalten bleiben soll. Wie ist da der Stand der Dinge?

FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem berichtet: "Wir verhandeln gerade mit ihm." Man habe Masi zunächst einmal aus der Schusslinie nehmen und "Druck" und "Stress" nach den Geschehnissen in Abu Dhabi von ihm nehmen wollen.

Ben Sulayem betont, dass Masi "wichtig" für die FIA sei. Es sei aber weiterhin offen, in welcher Rolle er in Zukunft beim Weltverband arbeiten werde - sofern er selbst das denn möchte.


11:11 Uhr

Droht Vettel der Rückfall ans Ende?

Das erste Qualifying des Jahres 2022 war für Aston Martin mit dem Doppelaus in Q1 ein Debakel. Wie zum Beispiel auch Mercedes hat das Kundenteam große Probleme mit dem Porpoising. Technikchef Andrew Green erklärt: "Es ist ein Balanceakt. Wir können das 'Porpoising' jederzeit loswerden, wenn wir Performance opfern, aber das ist ja nicht Sinn der Sache."

Die komplette Story zur Aston-Martin-Krise gibt es hier!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz